Skip to content

Dolcificante

Hier ein weiteres Foto aus meinem legendären "Blogbilder"-Verzeichnis, durch das so ziemlich alles läuft, was den Weg auf diese Seite findet. Zumindest aber, sofern irgendein Bildmaterial daran beteiligt ist.

Dolcificante ist Süßstoff auf Italienisch, in diesem Fall in kleinen Tabletten der SPAR-Eigenmarke. Aber wer hat mir das Bild geschickt? Und warum? Wenn der Absender das Foto wiedererkennt, bitte melden. :-)


Retro-Mezzo

Im Lager fiel mir, als ich an einer Palette mit dem Coca-Cola-Leergut vorbeiging, eine Flasche Mezzo Mix auf, die dem Etikett nach zu urteilen mit großer Sicherheit noch aus der Zeit vor dem Erdmittelalter (Mesozoikum) stammen musste. Während ich noch überlegte, ob die ältesten uns bekannten Dinosaurier wohl überhaupt schon eine Chance hatten, diese Flasche noch zu kennen, entdeckte ich den Hinweis auf die "Retro Design Edition". Okay, vergesst es. Keine Dinosaurier. Das ist nur der Raider in Flaschen. :-P


Das Klicken der Handycam

Eine Kollegin hatte sich verschrieben und dabei einen für mein subjektives Empfinden ganz niedlichen Fehler gemacht. Ich fand das ziemlich putzig, nahm mein Handy zur Hand und es folgte das, was folgen musste: Klick!

Blitzartig knuffte eine Faust freundschaftlich in meine linke Schulter: "Jaaaa, hau das gleich ins Blog rein und stell mich bloß vor der ganzen weiten Welt."

Klar, kennst mich ja. :-D

Und damit ihr nicht doof sterben müsst: Sie hatte eine Kassenabrechnung aus dem Markt in Findorff geschrieben und dort bei der Kundenanzahl wie schon bei den zuvor geschriebenen Werten gewohnheitsgemäß ein Komma mit zwischen die Ziffern geschrieben. So hatten wir dann nicht 587 Kunden, sondern nur noch fünf und einen vermutlich ziemlich zerquetschten.

Einkaufende Vertreter

Zwei Vertreter kamen in den Markt und wollten sich und ihre die durch sie repräsentierte Firma einfach mal unverbindlich vorstellen. Falls ich mal Interesse an bestimmten Beleuchtungskonzepten hätte, sollte ich mich doch einfach mal bei ihnen melden. Gelobte ich und die beiden gingen davon, ohne dass ihr Arbeitgeber in diesem Moment an mir Geld verdient hatte.

… aber nicht ohne noch dafür zu sorgen, dass ich Geld an ihnen verdiene.

Finde ich gut. :-)

Ich, Getränke bestellend (vorm Umbau)

Kleiner Schnappschuss aus der Zeit vor dem großen Umbau im letzten Jahr. Warum ich in der Videoaufzeichnung ein Bild von mir gemacht hatte, wie ich gerade mit dem Bestellgerät in der Getränkeabteilung zugange war, weiß ich überhaupt nicht mehr. Aber es kann ja nicht nur Bilder von Ladendieben und anderen Kleinganoven geben. Hier sehr ihr jetzt mal einen richtig schlimmen Halunken. :-D


Ben&Jerry's-Platzierungsanleitung

Als wir noch die kleine Ben&Jerry's-Eistruhe hier stehen hatten, klebte Uwe direkt eine Art Platzierungsanleitung an das Ding. Das war mir Anfang 2016 schon einmal aufgefallen, später hatte ich ein Foto von diesem Zettel gemacht (und leider bis dato hier auf meinem Rechner übersehen / vergessen / verdrängt).

Aber wie ihr seht: Bei aller unkonventioneller Vorgehensweise – der Kollege hat das Konzept ordentlich gepflegt und die Platzierungen wie -Anleitungen stets angepasst. :-D

(Seit die Ware in der großen Tiefkühltruhe steht, hat sich das mit diesem Hinweis übrigens ohnehin erledigt. An den Sydneys will ich keine Zettel kleben haben.)


Drogenschmuggel …

Vor ein paar Tagen stolperte ich bei Spiegel Online über eine Vorschau zu einem Artikel. Eigentlich fiel mir zuerst nur das SPAR-Logo auf, wie sich vermutlich jeder von euch denken kann. Genau darunter stand dann Drogenschmuggel statt Dopingbeschaffung. Das eine hatte mit dem anderen natürlich nichts zu tun, aber in so einem Umfeld wünscht man sich ja vermutlich als Sponsor nichts sehnlicher, als dass das eigene Logo dezent von der Bildfläche verschwindet.

Wie die Sache weiterging, könnt ihr hier nachlesen …

Screenshot Spiegel-Online

Call 911!

Die Telefonnummer für unseren "Anwenderservice", die Hotline für Notfälle und alle Fragen rund um unsere Kassen- und IT-Systeme, haben wir seit Ewigkeiten schon fest bei uns in der Telefonanlage, bzw. in den Mobilteilen gespeichert. Ziffer für Ziffer gewählt habe ich die Nummer schon seit sehr langer Zeit nicht mehr, möglicherweise sogar noch nie in all den Jahren. Wie auch immer: Ich kannte die Rufnummer nicht auswendig und bin nun eher zufällig wieder über den alten Infozettel gestolpert, auf dem die wichtigsten Nummern zu finden sind.

Seit dem rätsle ich, ob das einfach nur ein riesiger Zufall ist, oder ob sich da einst wohl wirklich mal jemand ganz bewusst für die Durchwahl -911 in Anlehnung an die Notrufnummer "nine-one-one" in Amerika entschieden hatte. Könnte ich mir aber gut vorstellen, viele ITler haben ja genug Humor für sowas. :-)


Kleiner Südländer

Ein Handwerker mit etwas dunklerem Teint war hier beschäftigt, brauchte jedoch die große Leiter, um an ein paar Kabel im Bereich der Decke zu kommen. Ich hatte aus Gewohnheit die kleine Leiter geholt, mit meinen 1,85 Metern reicht das locker aus, um hier die drei Meter hohe Decke erreichen zu können.

Sein lachender Kommentar: "Ich bin so'n kleiner Südländer, da brauche ich häufiger mal eine große Leiter." Über sich selbst lachen zu können ist eine Gabe, über die viele Leute leider nicht verfügen. Herrlich. :-)

Ausgeräumtes Dosenregal

Als ich aus der Getränkeabteilung kam und um die Ecke bog, staunte ich nicht schlecht: Jemand hat einen kompletten unteren Fachboden des Regals mit den Obstkonserven ausgeräumt und alles auf dem Fußboden verteilt. Was zum..?

Die Lösung war denn jedoch viel weniger spektakulär: Ein Kollege war einfach nur dabei, alles sauberzumachen und hinterher die ganze Ware wieder ordentlich ins frisch gereinigte Regal zu stapeln. Guter Mann. :-)


Bad-Pyrmonter-WMF-Messer

Hier kam vor dem Feiertag ein kleines Päckchen an. Darin lag ein Küchenmesser vom WMF und ein kleines Kärtchen mit folgendem Aufdruck:

Lieber BAD PYRMONTER Kunde,

vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer großen Sammelaktion! Wir wünschen Ihnen viele schöne Genuss-Momente mit BAD PYRMONTER und Ihrer neuen WMF-Prämie."
Okay, keine Ahnung. Absender des Messers war eine Firma, die unter anderem auf Werbemittel-Logistik spezialisiert ist. Ansonsten gab es keinen weiteren Hinweis auf irgendjemanden. Ich habe jedenfalls an keiner Sammelaktion teilgenommen und vermute, dass mir da irgendjemand durch Nennung meiner Adresse eine Überraschung bereiten wollte. Einer von euch da draußen vielleicht?

An dieser Stelle also ein großes Dankeschön, an wen auch immer. :-)


Freimarktsumzug 2019 / Teil 8

Das SPAR-Kind war natürlich auch mit voller Leidenschaft dabei, die während des Freimarktsumzugs von den Festwagen geworfenen Bonbons / Süßigkeiten einzusammeln. Bei ihr stand dabei wir immer der Spaß an erster Stelle, denn essen wird sie davon vermutlich fast gar nichts. Da haben wir andere im Familien- und Bekanntenkreis, die das erledigen werden.

Als ich einen flüchtigen Blick in die Tüte warf, entdeckte ich einen zylindrischen Gegenstand im Format einer Mignon-Batterie mit weißem Gehäuse und silbernen Enden. Ist doch klar, dass ich nicht an etwas anderes denken würde: Wer hat denn da eine Batterie oder Sicherung reingeworfen?

Es war aber natürlich keine Batterie und auch keine Sicherung …



… sondern eine recht schlicht gehaltene Rolle Fruchtbonbons. :-D