Skip to content

Ben&Jerry's-Platzierungsanleitung

Als wir noch die kleine Ben&Jerry's-Eistruhe hier stehen hatten, klebte Uwe direkt eine Art Platzierungsanleitung an das Ding. Das war mir Anfang 2016 schon einmal aufgefallen, später hatte ich ein Foto von diesem Zettel gemacht (und leider bis dato hier auf meinem Rechner übersehen / vergessen / verdrängt).

Aber wie ihr seht: Bei aller unkonventioneller Vorgehensweise – der Kollege hat das Konzept ordentlich gepflegt und die Platzierungen wie -Anleitungen stets angepasst. :-D

(Seit die Ware in der großen Tiefkühltruhe steht, hat sich das mit diesem Hinweis übrigens ohnehin erledigt. An den Sydneys will ich keine Zettel kleben haben.)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TOMRA on :

Ich hätte jetzt eher was selbst gezeichnetes oder zumindest geschriebenes erwartet.

Theo on :

Naja, Uwes Handschrift kennen wir ja - da ist ein Foto eine gute Alternative ;-)

Raoul on :

Aber warum denn die Freifläche?

Haim on :

Wenn der Hersteller es nicht vorgibt: die Reihenfolge sollte doch egal sein, solange Becher identischer Sorte beieinander stehen. Preislich/füllmengenmäßig sollte es auch keine Unterschiede geben.

Hat uns Uwe wenigstens für das Zottermosaik was gemalt? :-(

Pierre on :

Leider kein Strawberry Cheesecake im Sortiment, schade... :'(

Raoul on :

Und kein Cherry Garcia. Niemand hat Cherry Garcia. :'(

Raoul on :

Langnese Business liefert nicht an Endkunden - und das andere ist das kalorienreduzierte Schokoladeneis, das irritierender Weise den selben Namen verpasst bekommen hat :'(

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options