Skip to content

Help me

Auf einen der Kühlcontainer, die wir mit Fleisch und Tiefkühlkost gefüllt von unserer Großhandlung bekommen, hat irgendwann mal jemand mit einem Edding "Help me" geschrieben. Hoffentlich kein Hinweis darauf, dass da mal jemand eingesperrt war. :-P

Nachtrag: Als ich dieses Foto gemacht und den dazugehörigen Beitrag geschrieben hatte, wusste ich noch nichts von den Ereignissen in Essex. Ist jetzt etwas unglücklich gelaufen, aber daran hat niemand Schuld und dahinter steckte auch keine bewusste Pietätlosigkeit oder Provokation.


Lustige Strichcodes – 236

Die Bilder waren hier etwas untergegangen, also bitte nicht wundern, dass ich erst jetzt hier einen Strichcode mit Fußball zeige, den Lidl zur Fußball-WM auf seine "Ice Teams", die wohl nur ein Aktionsprodukt zur Weltmeisterschaft waren, gedruckt hat. Das gefärbte Wassereis trug übrigens die Farben von teilnehmenden Ländern / Mannschaften.

"Etwas" verspätet, aber vielen Dank an Martin B. für die Zusendung. :-)

(Nachtrag vom 31.10.2021: Gerade gesehen, dass ich den schon mal hatte. Zwar nicht hundertprozentig gleich, aber der Unterschied wäre wohl niemandem wirklich aufgefallen. Mea Culpa.)


Immer schlimmer!

Eine ältere Dame stand vor der Tiefkühltruhe mit dem Gemüse, in dem sich neben sortenreinen Produkten auch die unterschiedlichsten Gemüsemischungen befinden. Teilweise finden sich die Hinweise auf den Packungen, dass die Produkte vegan / vegetarisch sind.

Eine Kollegin stand gerade dort in der Nähe und bekam mit, wie die alte Dame den Kopf schüttelte, als sie so eine Packung in der Hand hielt, und laut dachte: "Das mit dem veggie überall wird auch immer schlimmer."

Hallo? Sie stehen da gerade vor dem Tiefkühlgemüse. :-)

Autofahren und Kassieren

Eine Kollegin war nach mehreren Tagen Krankheit wieder da und berichtete, dass sie bezüglich ihrer Genesung noch nicht ganz sicher sei, aber immerhin schon wieder Autofahren könne.

"Wer Autofahren kann, kann auch kassieren", meinte ich scherzhaft, denn bezüglich der Beinarbeit unterscheiden sich die sitzenden Tätigkeiten ja nicht nennenswert. Im Gegenteil eigentlich sogar, denn bei uns muss man kein(e) Pedale (mehr) drücken, seit wir den neuen Kassentisch haben.

Ein Kollege aus dem Off, der den Satz mitbekommen hatte: "Und warum machen wir dann immer tagelang Kassentraining mit den neuen Leuten? Lass dir einfach den Führerschein zeigen."

Genau! :-)

Roter Björn-Harste-Kuli

Vor ein paar Tagen bekam ich von einer Firma, die sich augenscheinlich auf Schreibgeräte als Werbegeschenke spezialisiert hat, einen Kugelschreiber geschickt auf dem mein Name in der "Edeka-Schrift" als Lasergravur stand. Das war so natürlich noch nicht ganz perfekt, denn nur mit meinem Namen ist damit kaum was anzufangen und rot will so gar nicht passen. Zur EDEKA schon mal aus Prinzip gar nicht und es ist auch nicht meine persönliche Lieblingsfarbe, so dass nicht einmal dieses Argument funktionieren würde.

Nun ist es so, dass die Firma online wohl sehr durchwachsen bewertet wird. Von zufriedenen Kunden, die immer wieder gerne bestellen bis zu "Ein Stern ist noch zu viel"-Bewertungen ist alles dabei. Vor allem wurde kritisiert, dass einfach irgendwelche gefundenen oder zusammengekauften Datensätze für die Mustererstellung verwendet würden. Ich würde es dennoch mit denen riskieren, denn durch die Lasergravur sind auch kleine Auflagen möglich, was das finanzielle Risiko recht überschaubar macht. Dazu schreibt der Kugelschreiber wirklich gut. Zumindest besser als viele andere Werbegeschenke, die man so bekommt.

Ich habe nun einfach mal um ein neues Muster gebeten. In dunkelblauer Gehäusefarbe und mit dem EDEKA-"E-Block" vor meinem Namen, damit es wie bei unserer Außenwerbung gestaltet ist. Je nach Platzangebot könnte man vielleicht noch die Adresse oder eine Kontaktmöglichkeit mit aufnehmen, da werde ich noch mal fragen, was technisch machbar ist.


Spider-Web-Cam

Manchmal offenbart einem erst der Blick durch die Videokamera, was das bloße Auge einem verheimlicht: Klauende Stammkunden oder auch eben in irgendwelchen Ecken angebrachte Spinnweben von achtbeinigen Mitbewohnern.

Nach dieser Erkenntnis mussten die Netze dann "leider" verschwinden.


Prittstift

Da sucht man über eine Minute auf dem Schreibtisch zwischen den Sachen und Papieren verzweifelt den Klebestift, de ich in den letzten Tagen dauernd benutzt habe … und dann liegt er tatsächlich ordentlich in der Schublade.

Damit kann man natürlich nicht rechnen. :-P

Das ist doch keine Werbung

Folgende E-Mail trudelte hier in den letzten Tagen ein:

Sehr geehrte Damen und Herren,

unsere Mitarbeiter haben einen spannenden Artikel zum Thema ''Was zeichnet ein gutes Finanzunternehmen aus?'' vorbereitet. Wir würden diesen gerne in Ihrem Blog veröffentlichen.

Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung!
Die Rückmeldung gab es prompt:

Moin,

Sie ahnen bestimmt schon, warum die Mailadresse "keine-seo-und-link-anfragen-bitte@shopblogger.de" heißt, an welche diese Anfrage ging?
Worauf ich folgende Antwort bekam:

Das ist doch keine Werbung, was ich Ihnen da angeboten habe, sondern ein wertvoller Artikel für Ihre Website. Aber okay. Mit freundlichem Gruß …
Was nun genau hinter der Definition "Werbung" steckt und was nicht, scheint von Betrachter zu Betrachter ziemlich unterschiedlich zu sein. :-)

Verheiztes Gras

Die Kiffer unter euch werden jetzt weinen, aber dieses kleine Tütchen mit Marihuana, das wir vor einer Weile im Laden gefunden hatten, hat seinen Weg über unseren Großmüllbehälter in das Müllheizkraftwerk Bremen gefunden. Sorry.

Ach, kommt, so hatte über die Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage immerhin jeder hier in der Stadt etwas davon. :-D


Drahtbügelklorollenhalter

Da meine Aufenthalte auf der Damentoilette eher selten sind, war mir dieses Meisterwerk, so es dort schon länger hängen sollte, bislang noch nicht aufgefallen. Die Toilettenpapierhalterung ist kaputt, bzw. gar nicht mehr vorhanden, und jemand hat aus einem Drahtbügel und etwas Klebeband eine neue Halterung gebastelt. Ich schwanke noch irgendwo zwischen bescheuert und genial.

Aber zugegebenermaßen habe ich eine Weile überlegt, ob ich das Kunstwerk hier nicht als neuen Shop-Art-Teil mit ins Blog aufnehmen soll. :-)


Ratten, Gesundheitsamt und der Tierarzt

Ein Typ verhielt sich hier im Laden nicht ganz so, wie unser Geschäftsmodell es gewöhnlich vorsieht und so komplimentierten wir ihn nach draußen. Dies ging nicht ganz geräuschlos vonstatten, er schrie, drohte, spuckte und fluchte. Schließlich hatte er wohl eine (in seinem Geiste) ganz kreative Idee und brüllte quer durch den Laden, damit es auch ja jeder Kunde mitbekommen konnte (die ihn aber allesamt nicht ernst nahmen und lachten), dass er wegen der Ratte noch das Gesundheitsamt verständigen würde.

Wäre da ein Tierarzt nicht angebrachter? Was soll denn eine Ratte beim Gesundheitsamt? Untersuchung, ob sie überhaupt hier arbeiten und dabei Lasten über 5 kg heben darf? :-D