Schwupps, eine Serie!
Unsere klauende Stammkundin kam im Grunde täglich.
Am Mittwoch hatten wir sie auf frischer Tat erwischt, nachdem uns ihr Verhalten am Dienstag zu Recht seltsam vorgekommen war.
Nun hatten wir uns aus reiner Neugierde gestern mal die gerade noch gespeicherte Videoaufzeichnung von Montag angesehen.
Sie kam immer "gegen Mittag" und im Schnelldurchlauf der Aufzeichnungen zwischen 12 und 14 Uhr fanden wir sie dann auch. Als sie den Laden betrat, war ihre Tasche leer, als sie an der Kasse wie immer fröhlich scherzend ihren Leergutbon einlöste, war die Tasche sichtbar gefüllt. Dank der Aufzeichnung ließ sich zumindest Teilweise nachvollziehen, welche Artikel sie dort eingesackt hatte. Auch dafür wird sie also eine Anzeige bekommen.
Weiter zurück können wir mit den Aufzeichnungen nicht, aber ich glaube, da würden wir noch viele weitere Diebstähle von ihr finden …
Am Mittwoch hatten wir sie auf frischer Tat erwischt, nachdem uns ihr Verhalten am Dienstag zu Recht seltsam vorgekommen war.
Nun hatten wir uns aus reiner Neugierde gestern mal die gerade noch gespeicherte Videoaufzeichnung von Montag angesehen.
Sie kam immer "gegen Mittag" und im Schnelldurchlauf der Aufzeichnungen zwischen 12 und 14 Uhr fanden wir sie dann auch. Als sie den Laden betrat, war ihre Tasche leer, als sie an der Kasse wie immer fröhlich scherzend ihren Leergutbon einlöste, war die Tasche sichtbar gefüllt. Dank der Aufzeichnung ließ sich zumindest Teilweise nachvollziehen, welche Artikel sie dort eingesackt hatte. Auch dafür wird sie also eine Anzeige bekommen.
Weiter zurück können wir mit den Aufzeichnungen nicht, aber ich glaube, da würden wir noch viele weitere Diebstähle von ihr finden …
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Raoul on :
Generell hat man wohl als Frau oder aber als älterer Herr durchaus einen Vertrauensvorschuss. Mich würde ja mal interessieren, um wieviel % Deine Ladendiebstahlsquote nun sinkt, nachdem Du nicht mehr von der selben Person mehrmals täglich beklaut wirst.
Supporthotline on :
Raoul on :
Anti-Supporthotline-Front on :
John Doe on :
* https://www.shopblogger.de/blog/archives/26956-Dosentray-Karton-oeffnen-fuer-Profis.html#c371424
Raoul on :
John Doe (ein anderer) on :
https://www.der-postillon.com/2018/08/warentrenner.html
Raoul on :
Und wie die Kassierer mit dieser anscheinend unlösbaren Aufgabe zurecht kommen.
John Doe (ein anderer) on :
Raoul on :
Man könnte ja auch die Warentrenner, die verkaufsgeeignet sind, anders kennzeichnen! Beispielsweise mit einem Aldi-Logo, sodaß jeder im Edeka weiß: Dieses Zeug muß schnellstens abverkauft werden und darf keinesfalls dauerhaft unser Kassenband beschmutzen.
Nils on :
Welchen Anteil an der durchschnittlichen täglichen Diebstahlsumme hatten denn ihre drei nun beobachteten Diebstähle? Da wird sich einiges an Schaden angesammelt haben.
Panther on :
"Welchen Anteil an der durchschnittlichen täglichen Diebstahlsumme hatten denn ihre drei nun beobachteten Diebstähle? Da wird sich einiges an Schaden angesammelt haben."
Du meinst, Björn ließe täglich eine komplette Inventur durchlaufen?
John Doe on :
Panther on :
Das kann schon am Beispiel des Discounters "Decathlon" nicht stimmen, der das quasi lückenlos nutzt.