Nachher habe ich einen Termin mit dem Außendienstler eines Herstellers von Ladenbacköfen. Wir haben zwar unseren großen, aber das Ding war vor 13 Jahren schon gebraucht und hat einfach die besten Zeiten hinter sich.
Irgendein aktuelles Modell muss her. Mit zeitgemäßen Backprogrammen und aktueller technischer Ausstattung, vor allem einer Selbstreinigungsfunktion.
Da wir im Rahmen der Umbaumaßnahmen noch als "Backstube" noch einen neuen Raum bei uns im Lager abtrennen werden, wäre es natürlich sinnvoll, vorher zu wissen, was wir brauchen, welche Infrastruktur (Wasser, Strom, Abluft) dafür nötig ist und wie groß die Technik dann wird.
Bin gespannt, ob das Gespräch konstruktive Ergebnisse liefert.
Wir werden uns wohl noch eine Woche auf die neue Gemüseabteilung gedulden müssen, denn zeitlich geht es bei der Ladenbaufirma leider nicht früher.
Aber okay, Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
In anderen Läden sollen die Osterartikel bereits seit geraumer Zeit stehen, wir wurden heute von unserer Großhandlung mit den bestellten Aufstellern beglückt:
Das ist unsere Weinabteilung, wie sie momentan noch aussieht: Rechts Weißwein, Rosé, Piccolos, Sekt und neben und hinter dem Fotografen der harte Alkohol. Im Regal parallel zu den Schaufenstern steht ausschließlich Rotwein. Die
Gondel mit den runden Stirnseiten beherbergt unsere Bio-Weine, vor allem von
Vivolovin und
Stefan Kuntz. Noch mehr Bio-Weine stehen in den goldenen Mehrweg-Kisten vor der Acrylglas-Wand.
Noch!
Mitte März wird man in dieser Ansicht direkt auf den neuen Kassentisch blicken. Bis dahin ist noch viel zu tun: Das Rotweinregal muss weg, die Biowein-Gondel auch und die goldenen Kisten natürlich auch. Das alles wird erst mal "irgendwo" einen Platz finden und dann, wenn der neue Kassentisch da ist, am Platz unseres alten Tisches untergebracht werden.
Zum Anschluss der Lautsprecher für die Ladenbeschallung habe ich mir nun acht Lautsprecher-Anschlussdosen zum Einbau in die Brüstungskanäle bestellt.
Wenn die da sind, kann auch endlich das vor Wochen bestellte
Lautsprecherkabel Einzug (buchstäblich) in die Kabelkanäle halten.
Da hängt sie, von uns sogar mit einer Grundausstattung an Pinnwandnadeln ausgerüstet!
Jetzt fehlen noch die Regeln, die kommen laminiert in eine Ecke.
Eine Sperrholzplatte und zwei Korkplatten aus dem Baumarkt.
Die werden miteinander verklebt, eventuell noch mit einem Rahmen versehen (mal gucken) und dann kommt das Ding als neue Von-Kunde-zu-Kunde-Pinnwand bei uns vorne in den Laden:
Na, wer von euch findet den Fehler?
Das alte "Rila-Regal" hat heute Einzug bei mir in der Halle erhalten. Wir haben da inzwischen so viel Zeugs stehen, vor allem auch aus dem Laden in der Neustadt, dass wir das mal irgendwie gesittet unterbringen müssen.
Zu mehr als nur Zwischenlager dient die Halle momentan nicht. Wenn der Umbau im Laden in der Neustadt mal fertig ist, werden wir uns um die Halle kümmern, vor allem den Außenbereich. Der Bewuchs ist zu groß, da muss ein Zaun hin, in einer der Garagen stehen immer noch ein paar Altlasten vom Vorbesitzer und so weiter …
Wie gestern Abend schon
angekündigt habe ich von diesen
LED-Strahlern heute beim
BÄ-RO-Außendienst noch drei weitere bestellt.
Kommen in ca. zwei Wochen.
Vorhin habe ich mal eine Netzwerkdose (also eigentlich nur eine Tragscheibe inkl. Blende) zur Unterputzmontage bestellt, die kompatibel zu
diesen Keystone-Modulen sein sollen.
Wenn alles passt, werde ich mir davon noch knapp zwei Dutzend bestellen, damit ich zwischendurch mal die Verkabelung für die neuen Videokameras installieren kann.
Streng genommen ist die gestern gestrichene Wand noch gar nicht fertig. Es fehlt noch oben der obligatorische Kabelkanal (Brüstungskanal) und auch die Von-Kunde-zu-Kunde-Pinnwand, wenngleich letztere natürlich nicht verpflichtend, sondern nur optional ist.
Wird beides diese Woche noch erledigt.
Fertig, das Abendessen haben wir uns verdient!
Es sieht richtig gut aus. Das sage ich nicht, weil es mir jetzt gefallen "muss", sondern weil es uns allen einfach
wirklich gut gefällt. Dabei ist die Wand, zumindest im direkten Vergleich der Bilder, bei mir sogar noch
heller als in dem CONAD-Markt, den wir in Italien gesehen hatten und in dem ich die Idee für das Dunkelgrün überhaupt erst bekommen habe.
Planmäßig soll die neue Gemüseabteilung erst
in zehn Tagen geliefert und aufgebaut werden, allerdings war nicht ausgeschlossen, dass das nicht eventuell doch früher klappen könnte. Auf jeden Fall habe ich der Ladenbaufirma eben eine E-Mail geschrieben, dass die neue Abteilung schon ab sofort installiert werden kann.
In der Zwischenzeit werde ich mich noch parallel darum bemühen, dass wir noch ein paar zusätzliche
LED-Strahler bekommen, um das Obst und Gemüse richtig schön ausleuchten zu können.
Jetzt die zweite Lage drüber, aufräumen, finales Foto ins Blog, Feierabend.
So sehen die beiden Farben (Malachit und Palazzo) nebeneinander auf der Wand aus. Rechts im Bild noch eine ungestrichene Stelle und bedenkt auch, dass das momentan noch der erste Anstrich ist.
Harmonieren wirklich super!
Und, ja, das pinke Klebeband kommt noch weg.