Skip to content

Zwei Paletten mit Regalteilen

Gestern Nachmittag wurden noch zwei Paletten mit Regalteilen geliefert. Laut Lieferschein befinden sich darin keine Komponenten für noch aufzubauende Regale, sondern lediglich Austauschteile für Fachböden und Sockel, die in der Umbauwoche falsch geliefert wurden …


Umbauschnappschuss: TK-Truhen mit Überbau

Hier stehe ich vor dem Fleisch-Kühlregal und habe die Kamera mal in Richtung Kasse gehalten, die sich diagonal durch den Laden in der anderen Ecke befindet. Die Tiefkühltruhen mit dem Überbau, auf dem die Länderspezialitäten stehen, habt ihr im Vordergrund, links stehen die beiden alten schmutziggrauen weißen Gewürzregale, die aber noch gegen zeitgemäße neue Möbel ausgetauscht werden:


Umbauschnappschuss: Waschmittelspiegelware

Als wir am 3. Oktober das Waschmittelregal platziert hatten, standen wir zunächst vor einem komplett leeren Regal. In sieben blauen Kisten lag die sogenannte "Spiegelware", von jedem Artikel ein Stück, oder auch zwei oder mehrere, je nach Anzahl der sichtbar platzierten Artikel, so dass wir erst mal die Platzierung mit handlichen Mengen aufbauen konnten – eine sehr bewährte Vorgehensweise, die wir (bzw. die E-Mitarbeiter) im ganzen Laden so durchgezogen haben.

Wenn dann alle Artikel ihre Plätze gefunden haben und die Fachböden in den Regalen entsprechend eingehängt sind, kann man sich die restliche Ware schnappen, die natürlich ebenfalls in dutzenden blauen Kisten stand, und das Regal einräumen.


Umbauschnappschuss: Brotregale

Hier mal aus etwa der selben Perspektive der Blick auf unser altes Brotregal (aber schon provisorisch am neuen Standort) und das neu installierte Möbel in voller Länge.

Aus der Distanz sieht das alte Regal noch völlig okay aus, aber im Detail war es einfach nicht mehr erträglich, das Ding noch länger hier im Laden stehen zu haben.




Unwilliger Fachboden

Nach dem wir mehrfach vergeblich versucht hatten, diesen Fachboden in die Konsolen einzuhängen, fiel mir irgendwann auf, warum das nicht funktionieren wollte.

Wer das System nicht kennt, wird das natürlich nicht notwendigerweise als falsch erkennen, aber die drei Querstreben aus Flachstahl müssen so angebracht sein, dass an den Enden die langen und kurzen Nasen bei allen Streben jeweils in die selbe Richtung zeigen.

In diesem Fall also eher "Poor Tech" als "Pure Tech". :-)


Auslaufendes Kühlregal

Vor einem unserer neuen Kühlregale hatten wir am Samstag eine große Pfütze entdeckt. Das kann eigentlich nur durch ein Leck in den Abflussrohren für das Tauwasser gekommen sein, vielleicht sind da zwei HT-Rohre nicht korrekt zusammengesteckt worden. Ist auf jeden Fall keine große Sache und wird in den nächsten Tagen vom Servicepartner behoben:


Umbauschnappschuss: Kistensammelsurium

Da, wo jetzt die Regale mit Alkohol und Chips stehen, türmte sich in den Tagen vor dem Aufbau dieser Regale die Ware in großen Stapeln aus unseren blauen Klappboxen auf. Die meisten Sachen haben wir finden können, wenn Kunden danach gefragt haben – aber ich bin nicht unglücklich, dass wir das hinter uns haben:


Seit heute wieder mit Zeitungen

Seit heute haben wir übrigens wieder Zeitschriften im Sortiment. An dem Wochenende vor unserem großen Umbau mit Ladenschließung hatten wir das Regal ausgeräumt und seit dem noch keine neue Ware bekommen. Diese Sortimentslücke ist nun auch wieder geschlossen.

Etwas unglücklich bin ich darüber, dass wir hier ein weiteres Kapitel des Buches "fehlende Teile" aufgeschlagen haben. Eigentlich sollte das kleine Stück links neben den Zeitschriften auch noch aus diesen speziellen Modulen bestehen, aber so eine global agierende Ladenbaufirma kann sich ja auch nicht um alles kümmern …


Die letzten neuen Regale

Der heutige Tag war noch mal richtig ergiebig, weshalb es auch hier im Blog etwas stiller blieb. Das Einrichtungsteam unserer Großhandlung hat die letzten Platzierungen erledigt und wir haben wie die Weltmeister Ware nachgepackt und aufgeräumt. Damit ist der Löwenanteil unserer Umbau-Baustelle erledigt. Es gibt zwar noch etliche kleinere und größere Dinge zu erledigen (dazu am Wochenende mehr Infos), aber die großen Baustellen sind durch.

Fertig sind wir zwar noch lange nicht, aber ab jetzt kehrt wieder Normalität bei uns ein und die Kunden können sich wieder ungestört im Laden bewegen. Hier noch ein paar aktuelle Fotos aus dem Bereich zwischen Getränkeabteilung und Kasse. Von oben nach unten: Zweiter Hauptgang mit Spirituosenregal, Tiernahrung, Kurzwaren und Haarschmuck mit Körperpflegeprodukten. Ganz unten der Blick in den Gang mit den Chips und Knabberartikeln, hinten sieht man an der Außenwand das Regal mit Bio-Wein.








Fertig platzierte Tiernahrung

Das Regal mit der Tiernahrung ist gestern Abend noch fertig geworden. Das Problem mit den großen Packungen (Heu und Streu) haben wir auch in den Griff bekommen, alles perfekt. Zumindest vorerst ausreichend, besser als früher und vor allem ein weiterer Schritt zurück zur Normalität:


Platziert: Tiernahrung, Sekt und Spirituosen

Während wir uns drei Stunden durch den Verkehr dieser Stadt gequält haben, um ein paar Regalteile bei uns zur Halle und nach Findorff zu bringen, haben die Sortimenter hier ganze Arbeit gemacht und fast das gesamte restliche Sortiment in den Regalen platziert.

Hier Tiernahrung, das Regal müssen wir aber noch mal überarbeiten, denn für Streu und Heu (unten rechts gerade nicht mehr zu erkennen) ist in dieser Anordnung nun viel zu wenig Platz vorgesehen:



Spirituosen und Sekt werden erst mal so bleiben, aber langfristig vermutlich auch überarbeitet werden, denn die Ware aus den Vitrinen vor dem Schaufenster sollte da ja schließlich auch mit untergebracht werden. Ist aber erst mal egal, das bleibt jetzt so, denn die große Priorität hier ist, den Laden wieder in einen ordentlichen solchen zu verwandeln.


Zukünftiges Chipsregal

Hier werden zukünftig die Chips und (am Kopfregal) ein Teil der Spirituosen platziert sein. Planmäßig heute noch, das Platzierungsteam unserer Großhandlung macht gerade Mittag. :-)

Aber die Regale stehen allesamt und nun brauchen wir nur noch einzuräumen, einzuräumen, einzuräumen … Und im Idealfall kehrt hier ab diesem Wochenende endlich wieder Normalität ein.

Sehr schön übrigens: Wir bekommen ganz viel Lob dafür, dass der Laden jetzt übersichtlicher und großzügiger geschnitten ist. Diesen Platz haben wir uns jedoch damit erkauft, Artikel aus dem Sortiment geworfen zu haben. Scheint aber keinen zu stören, es hat sich zumindest noch niemand darüber beklagt, dass das Angebot jetzt zu klein sei. (Und wenn jemand tatsächlich einen bestimmten Artikel vermisst, können wir den immer noch irgendwie wieder unterbringen.)