Skip to content

Italien

During WWII three spies, one German, one Japanese, and one Italian are captured by the British. They drag the German off and torture him until he gives up his secrets, it takes three days. Next, they drag off the Japanese spy, and it takes them six days to get him to talk. Finally they take the Italian away. One week. Two weeks. Three weeks and they can't get him to talk! Finally they put him back with the other prisoners. Amazed, the German and Japanese spies ask how he could possibly stay silent so long! The Italian replies, "How could I talk with my hands tied behind my back?!"


Umfahren

Ich liebe das Wort "umfahren".

Ich meine, stellt euch folgenden Satz während einer Fahrstunde vor: "Bitte die Gruppe Fußgänger umfahren."

Mitleid-Crisis

Am Wochenende hatte ich einen Wagen mit Kartons über grobes Kopfsteinpflaster geschoben. Es passierte, was passieren musste: Ein Rad hat sich in einer Fuge festgesetzt, der Karton, an dem ich den Wagen geschoben hatte, ist weggerutscht und ich war quer über den Haufen gefallen und lag schließlich auf dem Rücken neben meinem Geraffel.

Eine Mittzwanzigerin sah mich ganz mitleidig an: "Darf ich Ihnen aufhelfen?"

Seit dem stecke ich in der Mitleid Midlife-Crisis.

Leicht kompliziertes mathematisches Rätsel

Vor ein paar Tagen bin ich über dieses Rätsel von Heinrich Hemme gestolpert.

Die Frage lautet, wie man diese Figur in drei deckungsgleiche Teile zerlegen kann.

Die im Artikel genannte Lösung ist irgendwie kompliziert. Vor allem ignoriert sie die gelben Kästchen. In der Lösung heißt es: "Wenn man sich nicht durch das quadratische Raster irritieren lässt, ist die Aufgabe ganz einfach."

Guckt euch die Lösung im Artikel an und sagt mir, warum das so kompliziert gemacht wurde. Ich meine – drei deckungsgleiche Teile. Das hätte jeder Tetris-Spieler sofort hinbekommen ohne da komplizierte Schnitte quer durch die Figur machen zu müssen.


Großes Nein!

Okay, Nerds vor: Ich wurde gerade gefragt, ob dieser Shop wohl sicher ist. Eine Bekannte eines Kollegen hatte da bestellt und wartet seit drei Wochen auf ihre Ware. https://www.myshania.de/

Ich behaupte, inzwischen ganz gut zwischen seriösen und nicht seriösen Onlineshops unterscheiden zu können. Im Zweifel sowieso eher nein – aber wenn ihr mich fragt: Ich hätte dort NICHTS bestellt. Abgesehen vom Gesamteindruck ist das einzige sichere Zahlungsmittel eine Rechnung über Klarna. Aber auf die Seite von Klarna wird man gar nicht erst weitergeleitet. Bleiben also nur die Sofortüberweisung oder die volle Eingabe sämtlicher Kreditkartendaten auf dem Server des Shops. Da schreien bei mir alle Alarmglocken los.