Skip to content

Keinen Plan

Fernsehwerbung für plan.de. Ich verbleibe kopfkratzend und Frage mich, was ein Pat sein soll. Oder meinten die jemanden, der eine Patenschaft übernimmt, also Pate mit e am Ende? Kopfkratzend …


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TOMRA on :

Pat & Patachon?

Raoul on :

Deswegen derartige Unternehmen nicht unterstützen. Wenn ich als Privatperson Sprachverstümmelung betreibe – schön und gut. Von Unternehmen erwarte ich jedoch ein Mindestmaß an Professionalität.

Und erstaunlicherweise erwecken alle Unternehmen, die so agieren, den gleichen Eindruck: Als würden sie sich regelmäßig am Geruch ihrer eigenen Fürze berauschen und nur Produkte anbieten, die man bestenfalls als „naja, man KÖNNTE es mal probieren“ bezeichnen würde.

Marco on :

...aber die Eigenen riechen halt super!

Braunbär Bruno on :

Wenn Deine Spendenbereitschaft von der Rechtschreibung abhängt, wärst Du wahrscheinlich sowieso nicht der richtige Adressat.

John Doe on :

Sie hängt weniger von der Rechtschreibung ab als davon, ob man eine frauenfeindliche Ideologie unterstützt.
Wer für die Egalisierung/Neutralisierung der Schutzfunktion von Frauenschutzräumen ist unterstützt sie, wer dagegen ist sollte besser bei anständigen Firmen investieren.

Braunbär Bruno on :

Der Großteil der Unterstützer bei Plan International sind weiblich.
Hätten Sie Patin geschrieben, wäre das wohl auch nicht OK.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options