Skip to content

Links 503

Altglas: Auch Scherben müssen sterben

Kampagne von Klimaskeptikern: Bei diesen Fragen ist was faul

Hier kommt der Waschbär in den Topf

Verbraucherzentralen warnen vor Preisdruck im Lebensmittelhandel

Alle hassen mich, weil ich als Veganer bei McDonald's esse

Lebensmittelhandel: „Wir verschleudern keine Lebensmittel“

Experten empfehlen 40 Cent Fleischsteuer pro Kilo

Wegen Mikroplastik – Umweltverbände fordern SUV-Verbot

Urheberrechtsreform: YouTube warnt vor Verlust der "Speakers' Corner" im Netz

Umweltverbände entwickeln Plan gegen Plastikmassen

Links 502

Streit über Bonpflicht: Wozu der Bon? – Die technischen Vorgaben des Gesetzes

Deutsche essen 31 Kilo Süßigkeiten im Jahr

Das bedeuten die verschiedenen Siegel auf den Produkten

Der ultimative Passwort-Guide

Die Maus: Wir wird ein Fahrrad gebaut?

Irrer Edeka-Plan: Bauern und Händler sollen Jobs tauschen

Woher stammen Lebensmittel „aus der Region“ wirklich?

Verbraucherschützer fordern Bußgelder für Mogelpackungen

Wir erleben gerade den Beginn des Untergangs der Fleischindustrie

Forensic Artist Reconstructed The Face Of The Crystal Head Vodka Bottle

Bilder aus Findorff

Noch ein kleines Video, das wieder einmal mit der mobilen App MoShow entstanden ist. Ein paar Bilder aus unserem kleinen Markt in Findorff von heute Morgen, von der Software automatisch mit ein bisschen Glitzerblinki versehen und mit Musik unterlegt. Nein, ich werde euch ab jetzt nicht jeden Tag mit so einem Filmchen quälen, versprochen. :-)


Links 501

Gute Ernährung: „Auch an Grünkohl und Hafer kann man sich gewöhnen“

Vegane Kleidung: Täschchen aus Kakteen

Mehrheit will Obergrenzen in Lebensmitteln für Kinder

GEPA nominiert für einen CSR-Preis der Bundesregierung

Edekas Kleinflächenkonzept „E xpress“

Albatrosse jagen Wilderer: Wächter der Ozeane auf zwei Schwingen

Facebook zeigt jetzt, woher es Informationen über Sie bekommt

Streit über Bonpflicht: Warum die Bons gar nicht ausgedruckt werden müssen

Ende der Kleinstmünzen? "Nicht auf Kosten der Verbraucher"

Der denglische Patient: Deutsch for Future

Links 500

Wenn schon Superfood, dann regional

Im Kampf gegen die süße Versuchung

Mann lebt seit Wochen in der Decke eines Supermarkts
(Hier noch mal englischsprachig mit Video)

Wie ungesund sind Fleisch und Wurst?

Verbraucher wählen Mirácoli zur „Mogelpackung des Jahres“

4,5 Millionen unsichere Produkte durch Bundesnetzagentur verboten

Was man gegen unerlaubte Telefonwerbung tun kann

Deutsche finden Geschmack an kontaktlosem Bezahlen

Sie sorgen sich um Plastik? Dann sollten Sie das wissen

BMWi will Preisauszeichnung von Pfandartikeln ändern

Biertrauer

Ich wollte gerade in den Feierabend gehen, als ein Sechserträger Bier, den ich ihn der Hand hielt, einfach aufgerissen ist und sich der Inhalt genau vor dem Leergutautomaten auf dem Fußboden verteilt hat. Die Putzerei war etwas Arbeitszeit für einen meiner Mitarbeiter (ich musste los, sonst hätte ich das auch selber gemacht), aber ein Ende auf dem Boden hat der gute Einbecker Winterbock echt nicht verdient. :-(


Bio-Wein packen im Zeitraffer

Kleine Blödelei: Ich filme mich dabei, wie ich hier Bio-Wein ins Regal wuppe. Damit es nicht ganz so langweilig wird, läuft der Vorgang nicht in Echtzeit ab. :-)

(Der Weißabgleich meiner Handykamera kam arg ins Schwitzen und hat nun Burn Out.)


Links 499

MOnSter 6502: Diskret aufgebauter 6502, dem man beim Rechnen zusehen kann

"Klebrige" Apps: Bundestagsstudie kritisiert Psycho-Tricks von Entwicklern

Schlechtes Gewissen, in Tabletten gepresst

Diese Lebensmittel werden am häufigsten gefälscht

Was ist dran am Hype um Cannabidiol-Produkte?

Wie Sie versteckte Zusatzstoffe in Lebensmitteln erkennen

Man kann nicht jede Kuh persönlich kennen

Gewaltige Fotodatenbank zeigt, wie gefährlich Gesichtserkennung ist

Verbraucherschützer: Supermärkte attraktiv fürs Geldabheben

Online-Kleinanzeigen: Diese Betrugsmaschen sollten Sie kennen

Scary Shopping 2021 – Trailer 2

Am 30. Oktober 2021 gibt es bei uns wieder ein kauflustiges Gruselvergnügen, aka Scary Shopping. Ich weiß, dass das noch eine Weile hin ist. Hier eine kleine Diashow mit Fotos der vergangenen Veranstaltungen, die einfach Lust auf Mehr machen soll. Das Video habe ich in den vergangenen zwei Wochen aus einem Archiv von über 700 (aufgrund der Dunkelheit meist unbrauchbaren oder totgeblitzten) Fotos zusammengestellt und wie die neun Fledermäuse hier in den Laden gekommen sind, weiß ich bis heute nicht. ;-)


Belangloses beim Focus

Wer mit Lebensmitteln handelt, erlebt es im Grunde tagtäglich, dass auch verdorbene Waren dazwischen liegen. Entweder Luftzieher, Gammel, Bruch oder irgendein anderer Qualitätsmangel, den frische wie haltbare Lebensmittel bekommen können.

Sowas passiert nun mal! Zum einen sind die Produkte relativ empfindlich, zum anderen ist es die schiere Masse, die sowas provoziert. Alleine hier im Laden steht bestimmt eine kleine sechsstellige Anzahl an einzelnen Verpackungen, die allesamt einen mehr oder weniger leicht verderblichen Inhalt haben. Dass da mal irgendwo etwas nicht ganz in Ordnung ist, lässt sich kaum vermeiden, wenngleich es selten passiert.

Ich wurde schon öfter dafür belächelt, hier im Blog über nichtige und belanglose Dinge zu berichten. Das ist ja immer im Auge des Betrachters und für meine Geschichte spielen diese Dinge oder zumindest meine Gedanken dazu durchaus manchmal eine Rolle.

Und dann gibt es noch den Focus, der tatsächlich eine Meldung daraus macht, dass ein Kunde beim ALDI eine Konservendose mit schimmeligem Inhalt gekauft hat. Vermutlich war sie undicht und hatte Luft gezogen, denn in der versiegelten Dose hätte diese Pilzkultur sicherlich zu einer Bombage geführt. Eine gammelige Konservendose. Beim Focus. Das war die Meldung zum Winterloch, denke ich.