Der Kriechkeller!
Hier bekommt ihr nun ein Video präsentiert, zu dem ich die Idee (wie bei vielen anderen Projekten zuvor) schon eine ganze Weile im Kopf hatte. Es fehlte mir immer an Motivation, so vollkommen grundlos in das Loch hier unterm Laden zu steigen und in der staubigen, muffigen, stickigen, spinnwebenbehangenen Enge herumlaufen, bzw. weiter hinten auch tatsächlich herumzukriechen, wie es der Name "Kriechkeller" ja schon nahelegt. Ein Besuch dort unten könnte sich als wirksame Schocktherapie für alle Klaustrophobiker erweisen. Oder als Schlüsselerlebnis für Leute, die bis dato noch nicht unter solchen Ängsten leiden.
Die Idee mit dem roten Punkt auf dem eingeblendeten Plan der Fundamente in der Art eines Agentenfilms musste ich einfach umsetzen. War videotechnisch keine große Herausforderung (wenn man erst mal eine Idee hatte, wie das gemacht werden kann), ist aber eine originelle Zusatzinformation für die Betrachter meiner "Kellertour". So wisst ihr immer, wo ich da gerade bin. Zumindest grob, Außenstehenden dürfte sich auch mit der Karte nichts erschließen. Zunächst hatte ich die Sorge, dass der Sonarton nervt, aber irgendwie hat dabei auch fast noch eine beruhigende Wirkung.
Damit ist dann auch noch das letzte große Geheimnis hier aus dem Laden gelüftet. Apropos Geheimnisse: Wenn jetzt noch irgendjemand nach fast neun Jahren wieder mit der blöden grünen LED rumheult, brennt hier die Burg! (Der musste einfach sein.)
Die Idee mit dem roten Punkt auf dem eingeblendeten Plan der Fundamente in der Art eines Agentenfilms musste ich einfach umsetzen. War videotechnisch keine große Herausforderung (wenn man erst mal eine Idee hatte, wie das gemacht werden kann), ist aber eine originelle Zusatzinformation für die Betrachter meiner "Kellertour". So wisst ihr immer, wo ich da gerade bin. Zumindest grob, Außenstehenden dürfte sich auch mit der Karte nichts erschließen. Zunächst hatte ich die Sorge, dass der Sonarton nervt, aber irgendwie hat dabei auch fast noch eine beruhigende Wirkung.
Damit ist dann auch noch das letzte große Geheimnis hier aus dem Laden gelüftet. Apropos Geheimnisse: Wenn jetzt noch irgendjemand nach fast neun Jahren wieder mit der blöden grünen LED rumheult, brennt hier die Burg! (Der musste einfach sein.)

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Amsel on :
:-) on :
Benjamin on :
mastacheata on :
Nobody on :
Georg on :
kritischer Beobachter on :
Raoul on :
2.14 - Aha, auch dort unten wurden dereinst Monsterle gepresst
6:30 - Wollte man dort eine Auffahrt für eine Tiefgarage errichten?
8.12 - Eine außergewöhnlich gechillte Eule.
Ich hatte ja anfangs fest damit gerechnet, daß wir zum Schluß einen Raum voller Klopapier sehen. Aber sehr schön
Urgestein on :
Made my day
Aka on :
CP on :
Jon on :
Thomas on :
War da seit 1945 keiner mehr drin???
Beamter on :
SCNR
Fabian on :
Gordon on :
Santino on :
Ihr gewinnt zwar nix, aber der Nervfaktor stimmt.
Viel Spaß beim Suchen.
ednong on :
1. Wieviele der Ladendiebe, die keine Polizei wollen, hast du in den Keller geschickt?
2. Wieviele haben wieder herausgefunden?
3. Sind da auch die missliebige Handwerker verloren gegangen?
4.. Hast du Zugang z einen Bunker?
5. Hast du da Anschluss an die U-Bahn?
6. Hast du Zugang zu einem U-Boot-Hafen?
7. War der Keller so geplant? Warum?
8. Wer hat die grüne LED nun geklaut und warum blinkt sie noch?
9. Empfängt man dort GPS?
10. Hat man dort Handyempfang?
Björn Harste on :
2. Kein einziger.
3. Unbekannt, aber es wurde keiner als vermisst gemeldet.
4. Nein.
5. Ja.
6. Leider nein.
7. Geplant sicherlich, aber nicht als Keller sondern nur als Niveauausgleich für das Gebäude darüber.
8. Siehe Tagesdatum.
9. Vermutlich nicht.
10. Mäßig, aber ja.
Tom on :
Niels on :
Die von einigen angesprochene Schräge bei 6:30 dürfte ursprünglich mal ein Zugang zum Keller des Haupthauses gewesen sein, der irgendwann zugemauert wurde.
Stephan535 on :
Ich frage mich schon:
Warum baut man sowas? So?
Wo kommt der ganze Schutt her?
Wo führt die Rampe hin und warum?
Spannend!