Skip to content

Bescheuerter Aufkleber

Ich hätte an der Schaufensterscheibe meines Ladens sowieso keinen Aufkleber geduldet. Von meinen eigenen natürlich mal abgesehen.

Aber was der Aufruf "Esst Faschisten statt Tiere" soll, ist mir ein komplettes Rätsel. Halten die Urheber der Aufkleber Kannibalismus etwa für besser als Faschismus? :-O

Und weil's so schön ist, ließ sich dieses blöde Papierding nichtmal am Stück abziehen. Also erstmal mit Schaber und Topfschwämmen bewaffnen...


Der erste Schnee

Der Anblick, wie die Schneeflocken durch's Scheinwerferlicht rieselten, war schon beeindruckend. Meine kleine Digiknipse vermochte es leider nicht ganz, diesen Anblick richtig festzuhalten. Aber trotzdem:


1€ und ein paar Wurstbrötchen

Seit rund zwei Wochen hat ein Bettler den Platz rund um meinen Laden als offenbar lukrativen Standort ausgewählt. Er blockiert nicht meine Tür, sondern sitzt ein paar Meter links oder rechts davon. Da er aber nur passiv auf dem Boden sitzt, seinen Metallbecher vor sich stehen hat und niemanden anspricht und/oder belästigt, stört er nicht weiter.

Seit zwei Tagen irrte hier mal wieder ein Einkaufswagen vom Discounter an der Ecke auf der Straße umher. Mal stand er an der Straßenecke (aber nicht an der richtigen), mal vor meinem Laden, dann wieder im Laden zwischen meinen Einkaufswagen, dann wieder auf dem Parkstreifen.
Plötzlich musste ich heute Vormittag an den Mann auf dem Bürgersteig denken, den ich auf etwa mein Alter schätzen würde. Ob er den Wagen wegbringen würde? Sind ja nur 100 Meter. Ich fragte ihn. Zuerst zuckte er zusammen, dachte wohl, dass ich ihn verscheuchen wollen würde. Nachdem ich ihn um den Gefallen gebeten hatte, fragte er mich, ob er denn hier bleiben dürfte. Ich bejahte und drückte ihm gleich noch einen Euro als Motivation in die Hand. Oh, weh... Für mich ist es "nur" ein Euro, aber er ist sofort aufgesprungen und hat sich den Einkaufswagen geschnappt. Ich hätte nicht vermutet, dass er sich so sehr über das Geld freuen würde, wie er plötzlich zum Ausdruck brachte.

Obwohl der Bettler schon öfter dort gesessen hat und er mir in den letzten Wochen schon häufiger aufgefallen war, musste ich plötzlich die ganze Zeit an ihn denken. Draußen ist es saukalt. Es regnet und schneit und dieser Mensch sitzt dort bis zur Nase in seine Jacke eingemummelt auf dem kalten Bürgersteig. Vorhin sackte das Mitleid durch, ich nahm zwei frische Brötchen aus der Box, tat sie in eine Tüte, legte noch eine Packung Wurst dazu und brachte ihm die Sachen raus.
Man hat ja schon oft gehört, dass Bettler, denen man Lebensmittel statt Geld geschenkt hat, diese einfach wegwerfen und ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet – aber der Kerl vor meiner Tür hat seine Wurstbrötchen regelrecht heruntergeschlungen.

Armer Kerl. :-(

Bohrungen

Kunde, Blogleser und Nachbar "von obendrüber" hat mir vor kurzem ein paar Fotos von kleinen Bauarbeiten geschickt, die hier unmittelbar vor dem Laden stattgefunden haben. Dazu schrieb er:
Menschen schnitten durch den Asphalt, gruben ein Loch und rammten dann zwei verschiedene Stangen/Rohre in den Boden, nur um sie hinterher wieder herauszuziehen und das Loch wieder zu schließen.

Sieht nach Bodenproben aus (zumindest die eine Stange), aber wozu?
Genau kann ich das auch nicht beantworten. Ich vermute aber, dass das zu den Vorbereitungen für den großen Umbau der Gastfeldstraße gehört, der uns ab Januar 2009 erwartet. Bezüglich unserer Lieferanten sehe ich ja schwarz, wenngleich ich mich schon auf den Neubau der Straße freue. Endlich Fahrradständer vor dem Laden! :-)






Picas-Werbung auf einem Anhänger

Da gehe ich heute Morgen nichts ahnend durch die Seitenstraße und plötzlich fällt mir an einem Anhänger Werbung von "Picas Tierfutter" auf. Was zum..? Ich weiß von gar nichts. Vermutlich hat unser Vorgänger sich irgendwann mal an dem Anhänger beteiligt...

Ob ich mal bei der Kinderklinik Delmenhorst nachfrage, ob ich den Platz mit Werbung für meinen SPAR-Markt versehen darf? :-)


Wenn sie wüssten...

Die Räume, in denen sich jetzt mein Laden befindet, und auch das direkt daran angrenzende Haus, das seit Jahren als Moschee genutzt wird, war früher eine Fleisch- und Wurst-Fabrik.

Einer meiner Nachbarn hat gerade gewitzelt: Wenn die in dem Gebäude Betenden wüssten, dass dort einst noch ein Schwein nach dem anderen geschlachtet und zerlegt wurde... :-P

Grillen

Panik. Der Laden riecht nach Brandrauch. Und zwar unangenehm. So, als wenn sich Schlimmeres anbahnen würde.
Mein erster Blick fiel natürlich in den Innenhof, denn von dort hat man eine gute Rundumsicht auf die Nachbarschaft. Und tatsächlich: An unseren Parkplatz grenzende Nachbarn grillen im Garten.

Ich frage mich, was dort auf dem Grill liegt. Altreifen? :-O

Frosch-Attacke im SPAR-Markt!

Der Radiosender Bremen Vier veranstaltet gerade ein Gewinnspiel. Dabei werden Plüschfrösche überall im Bremen-Vier-Land verteilt. Wer sie findet, kann mit der anhängenden Nummer am Gewinnspiel teilnehmen.

Insgesamt sechs dieser Frösche sind gestern hier im Laden aufgetaucht. Drei davon haben zwei Mitarbeiterinnen entdeckt und die anderen drei habe ich selber registriert. Wer weiß, ob sich hier nicht noch mehr Plüschfrösche irgendwo zwischen der Ware verstecken... :-)




Saure Kioskbesitzer

Ein Paketfahrer, der hier in der Gegend viel unterwegs ist, hat mir berichtet, dass so ziemlich sämtliche Kioske (also zumindest deren Inhaber) in der Umgebung sauer auf mich sind.

Warum? Ist doch klar: Weil die Leute bei mir auch bis tief in die Nacht ihr Bier und ihre Chips kaufen können – und das zu normalen Supermarktpreisen – und so höchstens aus Faulheit zum Kiosk an der Straßenecke laufen.

Muss ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben? So funktioniert das Spiel "Marktwirtschaft" eben...

Sektenwerbung

Tzz... Da kommt man abends nichts Böses ahnen zum Laden und dann hat da jemand mitten an die Tür Werbung für eine Sekte geklebt. Zum Glück nur mit Klebestreifen und damit problemlos entfernbar.

Auf Meditation habe ich jedenfalls gerade keine Lust. :-)

Bauarbeiten von oben

Robin ist nicht nur Blogleser und SPAR-Kunde, sondern vor allem auch ein Nachbar, der in einer der Wohnungen über meinem Laden wohnt.

Nun hat er mir ein Bild vom Balkon geschickt, das die frühstückenden Handwerker und vor allem das Flachdach meines Ladens zeigt. Eine für mich – zugegebenermaßen – seltene Ansicht... :-)


Lärmbelästigung

Das Haus mit den Mietwohnungen über meinem Laden wird ab sofort mit einer Wärmedämmung versehen. Dazu bringen die Mitarbeiter des damit beauftragten Unternehmens gerade Gerüstteile auf das Flachdach meines Ladens.

Zwei Dinge:

1. Mein Büro befindet sich genau in der Ecke des Gebäudes.
2. Die Handwerker sind eher grobmotorisch veranlagt.


Kompliment

Als ich gestern Nachmittag nach Hause ging, spielten in der Seitenstraße zwei etwa zehnjährige Mädchen mit einem Ball auf der Straße. Ich weiß nicht, ob sie mich im Vorbeigehen erkannt haben, aber auf jeden Fall unterhielten sie sich irgendwie über meinen(*) Laden:

Mädchen 1: "SPAR ist doch voll cool, oder?"

Mädchen 2: "Jaaaa."

Klingt jetzt so harmlos, aber mich hat's gefreut. :-)



(*) Könnte natürlich auch irgendein anderer Laden gewesen sein, aber immerhin ist mein Laden im Umkreis von knapp 2,5km der einzige SPAR-Markt.