Skip to content

ALDI-Einkaufswagen

Ist er nicht schön? Wollte ich schon immer mal haben.

Wer in den letzten zwei Sätzen Ironie findet, darf sie behalten. Dieser Einkaufswagen steht seit inzwischen mehreren Tagen hier in meinem Innenhof unter meiner Rampe. Da er nicht den Weg durch den Laden genommen hat, wird ihn irgendjemand direkt durch die Einfahrt dort hingeschoben haben. Ach, es lohnt sich ja nichtmal, sich darüber noch aufzuregen... :-|


Der Anfang der 3. KW 2009 – Teil 2

Genau vor der Eingangstür steht auf dem Parkstreifen zwischen den Autos ein (na, wer errät's?) – richtig... ein "Penny"-Einkaufswagen.

Bin mal gespannt, wie lange es diesmal dauert, bis der den Weg hier in den Laden findet. :-|

Bauarbeiten 2

Heute wurde mit den seit etlichen Jahren geplanten Bauarbeiten zum Umbau und der Verschönderung der Gastfeldstraße begonnen. In mehreren Abschnitten werden die Bauarbeiter durch dei Straße wandern und irgendwann wird es dann auch endlich die lange ersehnten Fahrradständer vor meinem Laden geben.

Ich betrachte die Baustelle dennoch mit gemischten Gefühlen. Die Aussicht darauf, in den nächsten Wochen und Monaten nur mit erschwerter Erreichbarkeit für Kunden und (vor allem) Lieferanten leben zu müssen, trübt die Freude nämlich etwas. Aber das wird schon irgendwie klappen. Freuen wir uns auf die Zeit nach dem Umbau.


Keine Polizei bislang

Bezüglich des nächtlichen (angeblichen?) Einbruchs in ein Geschäft in der Nachbarschaft, hat sich bislang nichts getan. Vor allem keine Anfrage der Polizei nach den Videoaufzeichnungen. Ist jetzt aber auch egal, da die Daten mittlerweile wieder überschrieben wurden.

Kann wohl nicht so dramatisch gewesen sein. Oder man hat das schon im kleinen Kreis selber geregelt. Manche Bevölkerungsgruppen klären sowas ja nach ihren eigenen Spielregeln...

Gummihandschuhe für einen Einbruch

Zwei Männer betraten den Laden und wollten wissen, ob hier in der letzten Stunde zwei Typen Gummihandschuhe gekauft hätten. Wir bejahten und fragten, was denn überhaupt los sei und warum sie das wissen wollten.

Daraufhin erklärten die beiden, die einen Laden in der Nachbarschaft betreiben, dass zwei Kerle mit gelben Gummihandschuhen dort einbrechen wollten. Allerdings wären sie dabei gestört worden und konnten fliehen. Dass sie dabei gelbe Gummihandschuhe trugen, war wohl das einzige, was eindeutig identifizierbar gewesen ist.

Wir hätten doch eine Videoaufzeichnung und ob sie sich die Aufnahmen mal ansehen dürften, wollten meine beiden nächtlichen Besucher wissen. Natürlich durften sie die Aufzeichnung nicht sehen. Am Ende erkennen sie die beiden Kunden wieder und bereiten ihnen irgendwelche Schwierigkeiten – und dabei ist der Zweier-WG nur mitten in der Nacht eingefallen, die Wohnung zu putzen. Ist zwar nicht wirklich plausibel, aber wer weiß das schon?
Ich erklärte, dass ich die Aufnahmen gerne herausrücken werde, wenn die Polizei mich im Rahmen ihrer Ermittlungen darum bittet. Ich versprach, die Aufnahmen aber für alle Fälle zu sichern. Die beiden Ladenbesitzer zeigten dafür Verständnis und gingen.

Bin gespannt, wie's weitergeht.

Bescheuerter Aufkleber

Ich hätte an der Schaufensterscheibe meines Ladens sowieso keinen Aufkleber geduldet. Von meinen eigenen natürlich mal abgesehen.

Aber was der Aufruf "Esst Faschisten statt Tiere" soll, ist mir ein komplettes Rätsel. Halten die Urheber der Aufkleber Kannibalismus etwa für besser als Faschismus? :-O

Und weil's so schön ist, ließ sich dieses blöde Papierding nichtmal am Stück abziehen. Also erstmal mit Schaber und Topfschwämmen bewaffnen...


Der erste Schnee

Der Anblick, wie die Schneeflocken durch's Scheinwerferlicht rieselten, war schon beeindruckend. Meine kleine Digiknipse vermochte es leider nicht ganz, diesen Anblick richtig festzuhalten. Aber trotzdem:


1€ und ein paar Wurstbrötchen

Seit rund zwei Wochen hat ein Bettler den Platz rund um meinen Laden als offenbar lukrativen Standort ausgewählt. Er blockiert nicht meine Tür, sondern sitzt ein paar Meter links oder rechts davon. Da er aber nur passiv auf dem Boden sitzt, seinen Metallbecher vor sich stehen hat und niemanden anspricht und/oder belästigt, stört er nicht weiter.

Seit zwei Tagen irrte hier mal wieder ein Einkaufswagen vom Discounter an der Ecke auf der Straße umher. Mal stand er an der Straßenecke (aber nicht an der richtigen), mal vor meinem Laden, dann wieder im Laden zwischen meinen Einkaufswagen, dann wieder auf dem Parkstreifen.
Plötzlich musste ich heute Vormittag an den Mann auf dem Bürgersteig denken, den ich auf etwa mein Alter schätzen würde. Ob er den Wagen wegbringen würde? Sind ja nur 100 Meter. Ich fragte ihn. Zuerst zuckte er zusammen, dachte wohl, dass ich ihn verscheuchen wollen würde. Nachdem ich ihn um den Gefallen gebeten hatte, fragte er mich, ob er denn hier bleiben dürfte. Ich bejahte und drückte ihm gleich noch einen Euro als Motivation in die Hand. Oh, weh... Für mich ist es "nur" ein Euro, aber er ist sofort aufgesprungen und hat sich den Einkaufswagen geschnappt. Ich hätte nicht vermutet, dass er sich so sehr über das Geld freuen würde, wie er plötzlich zum Ausdruck brachte.

Obwohl der Bettler schon öfter dort gesessen hat und er mir in den letzten Wochen schon häufiger aufgefallen war, musste ich plötzlich die ganze Zeit an ihn denken. Draußen ist es saukalt. Es regnet und schneit und dieser Mensch sitzt dort bis zur Nase in seine Jacke eingemummelt auf dem kalten Bürgersteig. Vorhin sackte das Mitleid durch, ich nahm zwei frische Brötchen aus der Box, tat sie in eine Tüte, legte noch eine Packung Wurst dazu und brachte ihm die Sachen raus.
Man hat ja schon oft gehört, dass Bettler, denen man Lebensmittel statt Geld geschenkt hat, diese einfach wegwerfen und ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet – aber der Kerl vor meiner Tür hat seine Wurstbrötchen regelrecht heruntergeschlungen.

Armer Kerl. :-(

Bohrungen

Kunde, Blogleser und Nachbar "von obendrüber" hat mir vor kurzem ein paar Fotos von kleinen Bauarbeiten geschickt, die hier unmittelbar vor dem Laden stattgefunden haben. Dazu schrieb er:
Menschen schnitten durch den Asphalt, gruben ein Loch und rammten dann zwei verschiedene Stangen/Rohre in den Boden, nur um sie hinterher wieder herauszuziehen und das Loch wieder zu schließen.

Sieht nach Bodenproben aus (zumindest die eine Stange), aber wozu?
Genau kann ich das auch nicht beantworten. Ich vermute aber, dass das zu den Vorbereitungen für den großen Umbau der Gastfeldstraße gehört, der uns ab Januar 2009 erwartet. Bezüglich unserer Lieferanten sehe ich ja schwarz, wenngleich ich mich schon auf den Neubau der Straße freue. Endlich Fahrradständer vor dem Laden! :-)






Picas-Werbung auf einem Anhänger

Da gehe ich heute Morgen nichts ahnend durch die Seitenstraße und plötzlich fällt mir an einem Anhänger Werbung von "Picas Tierfutter" auf. Was zum..? Ich weiß von gar nichts. Vermutlich hat unser Vorgänger sich irgendwann mal an dem Anhänger beteiligt...

Ob ich mal bei der Kinderklinik Delmenhorst nachfrage, ob ich den Platz mit Werbung für meinen SPAR-Markt versehen darf? :-)


Wenn sie wüssten...

Die Räume, in denen sich jetzt mein Laden befindet, und auch das direkt daran angrenzende Haus, das seit Jahren als Moschee genutzt wird, war früher eine Fleisch- und Wurst-Fabrik.

Einer meiner Nachbarn hat gerade gewitzelt: Wenn die in dem Gebäude Betenden wüssten, dass dort einst noch ein Schwein nach dem anderen geschlachtet und zerlegt wurde... :-P