Skip to content

Beschwerde über den Kollegen

Ein Mann wollte von mir die genaue Adresse eines anderen SPAR-Supermarktes haben. Oder noch lieber die Nummer unserer "Zentrale", damit er sich direkt dort beschweren kann.

Ich gab ihm die Nummer und wollte natürlich auch wissen, was denn überhaupt los sei. Genau habe ich die Umstände nicht verstanden, aber der Sohn des Kunden wollte wohl Leergut abgeben und das hat am Automaten nicht so geklappt, wie es sollte. Ein Mitarbeiter (oder sogar der Inhaber des Marktes) wurde dazugerufen, es fielen mehrere Beleidigungen und schließlich wurde sogar die Polizei gerufen.

Sehr aufgebracht war der Mann vorhin und überlegte sogar, dass diese Sache an die Presse gehen sollte. Er meinte das durchaus ernst und wirkte auch nicht wie ein verwirrter Spinner, der aus einer Lapalie eine Staatsangelegenheit macht.

Was nun in dem Laden genau vorgefallen ist, weiß ich leider nicht. Sollte der Kunde definitiv im Recht gewesen sein, kann ich den betroffenen Einzelhändler nicht verstehen oder ihm nur nahelegen, mit dem Mitarbeiter, der die Sache verbockt hat, mal ein ganz ernstes Wörtchen zu reden.

Warum hängt da ein Hund?

Ich öffnete die hintere Lagertür, um etwas in den Müllcontainer zu werfen. Vor der benachbarten Moschee stand ein Kleintransporter. Die Heckklappe stand offen und zwei Männer liefen zwischen dem Sprinter und der Moscheetür hin und her. Aus dem halb geöffneten Fenster in der Fahrertür hing eine Hundeleine heraus und daran hing und zappelte ein relativ großer Schäferhund-Mischling. Ich habe den Müll in den Container geworfen, drehte mich schon um – und hatte noch diesen komischen Gedanken, wie aus dem Unbewussten heraus: "Warum hängt da ein Hund?"

Da realisierte ich überhaupt erst was los war. Die Situation war zwar vollkommen skuril, aber doch immerhin Realität. Ich rief den Männern irgendetwas zu und rannte zu dem Auto. Mittlerweile hatte der Hund kapituliert und hing regungslos an der ihn strangulierenden Leine. Zu dritt befreiten wir das arme Tier, das sich trotz der Zurufe seines Herrchens erstmal hinter eines der benachbarten Häuser trollte.

Der Hund hat wohl versucht, aus der Kabine zu springen. Dabei hatte sich die Lederleine in dem schrägen Spalt zwischen Scheibe und Dichtung verklemmt. So baumelte Bello mit dem Strick um den Hals frei in der Luft.

Armes Vieh. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich nicht den Müll rausgebracht hätte. Die beiden Männer hatten jedenfalls nichts davon bemerkt. :-(

Tonnenbenutzung

Seltsames Ensemble an der Straßenecke. Die (vermutlich nach einer Reinigung zum trocknen) überkopf stehenden Tonnen kann man ja noch verstehen. Dass die Leute aber anfangen, ihren Müll auf die Unterseite der Tonnen zu stapeln, fand ich schon seltsam. ;-)

Ich gebe zu, dass die Bildqualität nicht besonders prickelnd ist. Aufgenommen habe ich das Bild im Schummerlicht mit meiner Handykamera...


Hardcore-Nachbarn

Draußen regnet's in Strömen und die Besucher der benachbarten Moschee sitzen vor ihrem Gebäude und unterhalten sich.

Und zwar unter freiem Himmel. :-)

Sponsorenläufe

Hier in der Umgebung gibt es viele Schulen. Und dort werden alljährlich (und momentan mal wieder) sogenannte Sponsorenläufe veranstaltet. Und wo sucht man natürlich zuerst nach dem erhofften Sponsoring? Richtig: In eher größeren privat geführten Unternehmen. Und da mein Laden hier einer der größten im Umkreis ist, kommen teilweise mehrmals täglich Schüler und erkundigen sich, ob ich sie sponsern könnte.

Nachdem ich nun schon einige Schüler unterstützt habe, musste einfach mal Schluss sein. Auch wenn's nicht leicht fällt und ich mir immer wieder einbilde, dass mich die Kiddies in dem Moment mit Gamaschen und Zwicker vor sich stehen sehen...

Gegenüber in der Einfahrt

Ich sehe gerade, dass der "Einkaufswagen eines Mittbewerbers", den der betrunkene Flaschensammler heute Morgen hier herein- und zu meiner Freude auch wieder herausgefahren hatte, nun schräg gegenüber in einer Grundstückseinfahrt steht.

Asozial. Und es wird immer schlimmer.

Unfall vor dem Laden

So eine Aufregung am frühen Morgen: Ein vorbeifahrender PKW-Fahrer entdeckte eine Parklücke auf der gegenüberliegenden Straßenseite und entschloss sich spontan und ohne zu blinken anzuhalten und auf der Straße zu drehen.
Dumm nur, dass genau dahinter der LKW unseres Brotlieferanten fuhr, der nicht mehr schnell genug reagieren konnte und den PKW trotz eines Ausweichsversuchs noch am Heck traf und diesen dabei in ein parkendes Taxi rammte.

Bilanz: Die linke Seite des Taxis, das Heck des PKW und die Front des LKW sind eingedrückt. Zum Glück sind wohl alle Beteiligten mit dem Schrecken davongekommen...


Fremdwagen

Gestern Abend waren die beiden Flaschensammler mit den "extra"-Wagen wieder da. Prall gefüllt mit Bierflaschen. Hurrah.
Eindringlich haben wir die beiden Herren darauf hingewiesen, die Wagen wieder mitzunehmen und auch nicht hier irgendwo in der Nachbarschaft stehen zu lassen – was sie auch einhielten.

Im Laufe der Nacht hat noch ein Einkaufswagen von Aldi den Weg auf den Parkstreifen vor meinem Geschäft gefunden und einen weiteren Aldi-Einkaufswagen habe ich nun bei mir im Lager stehen, da ihn irgendein Kunde oder Flaschensammler einfach hier stehengelassen hat.

Taugt irgendwie nicht zum Running Gag. :-(


Optimisten

Während der Vorbereitungen auf das bevorstehende Spiel Türkei-Deutschland wurde am Gebäude der benachbarten Moschee eine zwei Stockwerke hohe Türkei-Flagge aufgehängt.

Die werden sie später zum Tränen abwischen brauchen.

Die Einkaufswagen von der Ecke

Es ist wie ein Fluch. Hier kann man Lebensmittel kaufen, also müssen wir uns um jeden herrenlosen Einkaufswagen kümmern. Scheinen zumindest manche Leute zu glauben...

Eine Kundin erzählte mir freudestrahlend, dass sie uns eine ganze Menge Einkaufswagen wiedergebracht hätte, die bei ihr an der Straßenecke gestanden hatten. Wie ich im selben Moment schon befürchtete, waren das natürlich genau die Wagen, von denen ihr hier gestern schon ein Foto gesehen habt.
Wie sagt man nun, dass die Arbeit vollkommen vergebliche Mühe war? Ich hab's freunlich, aber direkt versucht und hatte natürlich prompt eine recht beleidigt wirkende Kundin vor mir stehen, die, zumindest schien es so, gar kein Verständnis für meine Ablehnung zeigte.
Nun stehen die Wagen hier auf dem Gehweg, inzwischen 20 Meter näher am Laden als noch heute Mittag – und ich würde mich nicht wundern, wenn die gesamte Sammlung im Laufe der Nacht noch den Weg in meinen Laden findet.

Ich glaube, Nebenberuflich steige ich in den Schrotthandel ein. :-(

Einkaufswagenparkplatz

Eine Stammkundin sprach mich an:

Da vorne an der Ecke steht übrigens ein Einkaufswagen von Ihnen.

Ich dachte, an diese beiden Wagen, von denen einer inzwischen unfreiwillig den Weg in meinen Laden gefunden hatte und antwortete Ihr, dass der zwar so ähnlich aussieht, wie meine Wagen, aber denoch von "extra" ist.

Nein, nein. Von "extra" stehen da auch welche, aber von Ihnen ist da auch einer dabei. Da steht mittlerweile ja alles voll mit Wagen.

Tatsächlich...
Was für ein asoziales Verhalten von den Leuten:

(Von mir ist übrigens kein Wagen dabei. Auf einem steht zwar "Eurospar", aber der hat nichts mit mir zu tun...)


4-Tage-Bard

AUfschrift auf einem Lieferwagen eines Sanitärbetriebes. Ob das eine Hommage an den 3-Tage-Bart sein sollte? :-)


SPAR-Anhänger

Schon den ganzen Morgen steht direkt vor meiner Eingangstür ein Gespann mit einem Anhänger eines SPAR-Kollegen aus Bremen Nord einem anderen Stadtteil.

Ich glaube, der wollte nur ins Blog... :-)


Blinder Aktionismus

Ein Haus hier in der Umgebung wird offenbar von einer ziemlich alternativen WG bewohnt. Jeder soll leben, wie er will, solange er nicht anderen seine Meinung aufzwängt. Vor einiger Zeit hing dort ein großes Plakat im Fenster, auf dem öffentlich zum Ladendiebstahl aufgerufen wurde, "um den Konzernen zu schaden". Seit dem habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu der Truppe.

Seit ein paar Tagen hängt dort das folgende Plakat: "Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen!"
Tolle Idee, echt. Und woher nehmen wir dann den Strom? Langfristig werden wir zwar alle um "erneuerbare Energien" nicht herumkommen, aber eine sofortige Abschaltung sämtlicher AKWs geht nunmal nicht. Was soll denn die Alternative sein? Die gute heimische Braunkohle aus Garzweiler? *koppschütteln*



(Sorry für die scheiß Bildqualität. Es dämmerte und meine Handykamera ist nunmal keine hochwertige Spiegelreflexkamera...)

Schild in der Hecke

Blogleser Marco aus Bremen schreibt mir:
Moin Björn.

Seit einiger Zeit radle ich Morgens mit dem Rad die Parkallee entlang. Vor Wochen noch konnte man die Werbung deines Spar-Kollegens in Schwachhausen noch viel besser erkennen. Nun (siehe Foto) sieht es eher wie ein 'wachsendes Spar-Schild' oder eine 'Spar-Hecke' aus :-)

Ich find's auf jeden Fall so viel einprägender als ein 'normales' Plastikschild an irgendeinem Zaun - auch wenn der Werbeeffekt auf den Laden in der Nähe etwas verloren geht.

Schönen Gruß an Dich und Dein Team
Marco
Spätestens im nächsten Frühjahr wächst das Schild komplett zu und der Werbeeffekt ist dahin. Dann ist das "Schild in der Hecke" nichtmal mehr originell, sondern schlicht und einfach gar nicht mehr zu sehen. Wenn ich das nächste mal mit meinem Kollegen rede, werde ich ihn mal darauf hinweisen... :-)