Skip to content

Lustige Strichcodes – 265

Fundstück von Blogleser Kai auf einer Packung Trafo Bio-Tortillachips: Ein Strichcode mit mexikanischem Schnurrbart, wie es sich für Chips nach mexikanischem Rezept gehört.

Vielen Dank für das Foto. :-)


Umgedrehter Schilderwald

Um überhaupt eine Chance zu haben, Toilettenpapier zu bekommen, bestelle ich derzeit zweimal pro Woche das gesamte Sortiment, das uns die EDEKA zur Verfügung stellt, immerhin ein paar Dutzend verschiedene Produkte. Unregelmäßig wird mal dieser, mal jener Artikel geliefert, ein festes Sortiment haben wir seit ein paar Wochen schon nicht mehr. Natürlich kommen dann auch Preise ans Regal, wenngleich wir derzeit die (auch heute gelieferten) Toilettenpapierpackungen nur auf Anfrage aus dem Lager herausgeben.
So hat sich in den letzten Wochen ein heiteres Sammelsurium an Etiketten in den Preisschienen des Hygienepapierregals angesammelt. Wir lassen einmal benutzte Schilder zur erneuten Verwendung umgedreht stecken, wenn bislang noch nicht gelieferte Artikel neu platziert werden / wurden, kommen neue Schilder hinzu.

Ich denke, wenn sich die gesamte Situation wieder entspannt hat, wann auch immer das sein wird, ist beim Toiletten- und Küchenpapier eine komplette Neuplatzierung fällig.


DAS Gegenmittel

Man soll zu Hause bleiben, muss also nicht nüchtern bleiben. Alkohol hilft gegen Viren, Corona ist hitzeempfindlich, draußen ist es eh kalt, also trinkt Glühwein! :-)


(Disclaimer: Sollte ein Spaß sein. Durch den Genuss von Alkohol bekommt man die Viren nicht aus dem Körper und falls das Corona-Virus tatsächlich bei Temperaturen über 30 Grad absterben solle, wie man es neuerdings häufig fälschlicherweise zu lesen bekommt, würde sich das Problem mit der Infektion durch unsere Körpertemperatur von ganz alleine erledigen. Glühwein schmeckt trotzdem.)

Lustige Strichcodes – 263

Fundstück auf einer Flasche "MyPRO"-Proteindrink: Ein Strichcode, neben dem sich augenscheinlich ein Läufer in Bewegung befindet:



Weiteres Fundstück auf der selben Flasche: Warum steht dort "NO Farbstoffe / Konservierungsstoffe" und nicht "KEINE Farbstoffe / Konservierungsstoffe" oder dann zumindest konsequenterweise "NO Colors / Preservatives"? Seufz …


Rotkehlchen im Laden und Büro

Heute hat sich ein Rotkehlchen hier in den Laden verirrt. Nachdem es eine Weile im Verkaufsraum herumgeflogen war, ist es glücklicherweise erst ins Lager und dann sogar bis in mein Büro geflattert. Glücklicherweise deshalb, weil es raus musste, denn erstens möchte ich keinen Vogeldreck auf den Regalen oder der Ware haben, zweitens wäre es fatal, wenn das flatternde Tier die Alarmanlage auslösen würde. Als das Rotkehlchen ins Lager flog, war ich schon mal glücklich. Der Raum ist einerseits überschaubarer als die Verkaufsfläche, andererseits hätten wir einfach das Licht ausschalten und den Vogel durch die große Tür entkommen lassen können. Netterweise flog Erithacus rubecula sogar bis ganz in mein Büro. Noch kleinerer Raum, großes Fenster – perfekte Bedingungen, den Vogel nach draußen zu komplementieren.

Ich schloss die Tür hinter mir, öffnete mein Fenster und wartete ab. Erstaunlicherweise war das Rotkehlchen sehr entspannt, zumindest wirkte es so. Andere Vögel, die sich im Laufe der Jahre hier in den Laden verirrt hatten flatterten wild umher, rammten gegen Wände und fielen hinter Regale und Ware. Der kleine Kollege hier saß auf meinen Einrichtungsgegenständen und guckte mich neugierig an. Bis das kleine Kerlchen den Ausgang gefunden hatte, boten sich mir noch ein paar Momente um die Kamera zu zücken. :-)


8869,07 €

Ja, meine Güte, Kassierer sind auch nur Menschen und da kann man sich mal vertippen. Der Kunde hätte das einfach diskussionsfrei bezahlen können, ohne gleich herzujammern. Mimimi, nicht genug Geld dabei, mimimi ich brauche keine 7442 Becher Quark. Soll froh sein, dass wir ihm nicht auch noch vorgeworfen haben, zu hamstern und anderen Leuten den Bio-Quark wegzukaufen. :-P


Lustige Strichcodes – 262

Noch ein Strichcode von Frau B. aus R. Diesen hier in Form einer Kaffeetasse hat sie auf einer Packung "Cafèt 3-in-1- Kaffeesticks" von Netto (ohne Hund) entdeckt und gleich für mich fotografiert.

Vielen Dank auch für diese Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 261

Fundstück von mir selber auf einer Packung "Finn Crisp"-Knäckebrot: Ein Strichchcode mit Wald, in dem irgendein Paarhufer herumsteht. Ich tippe aufgrund der Proportionen auf ein Reh, könnte aber auch ein Hirsch oder Rentier sein. Elch schließe ich jedoch vehement aus. ;-)


Selbstgenähte Mundschutze

Ines hat ein paar Mundschutze genäht, die ich mit zur Firma genommen habe. Bislang ist der Ansturm auf die Dinger aus Mitarbeiterkreisen eher verhalten, es läuft niemand damit herum, aber ich halte sie vor und wenn jemand einen haben möchte, werde ich ihn natürlich gerne aushändigen.

Mundschutze, egal ob Massenprodukt oder selbst genäht, scheinen aber langsam populärer zu werden. Vor zwei Wochen noch liefen deutlich weniger (fast niemand) Kunden mit Maske bei uns herum, inzwischen sind es jedoch schon wesentlich mehr geworden.


Abgelaufener Netto-Kartoffelsalat (3)

Schon wieder ein abgelaufener Netto-Kartoffelsalat.

Was soll das? Und wie viele von diesen Kartoffelsalaten liegen unbemerkt hier im Müll? Es ist ja jetzt nicht so, dass wir dauernd den Müllsack durchwühlen. Meine Funde waren nun eher zufällig, wenn die Pötte gerade mal oben auf dem anderen Geraffel lagen. Wie hoch ist die Dunkelziffer? Und wer macht das? Und warum?