Skip to content

Flüssigseife und Duschgel in der Presse

Im Vorbeigehen fiel mir auf, das unten aus unserer Papppresse irgendwie milchig-weißer Glibber herauslief. Konsistenz und Geruch waren eindeutig: Es handelte sich dabei um frisch gepresste Flüssigseife. Das kannte ich bislang immer nur von Orangensaft …

Ärgerlich, aber kann passieren. In diesen Pressen sind schon ganz andere Dinge vernichtet worden, die versehentlich mit der Pappe dort hineingeworfen wurden. Bei uns zum Beispiel auch Auszeichner, Zotter-Trinkgläser und bestimmt auch noch andere Dinge, an die ich mich jetzt gerade nicht erinnern kann. Nicht weiter darüber aufregen.



Nachdem die Presse eine Weile später voll war und daraufhin von den Kollegen geleert wurde, bekam ich doch noch einen Schreikrampf. Außer der Flüssigseife hatte offenbar auch noch eine ganze Packung mit Duschgel, insgesamt sechs Flaschen, den Weg in die Presse gefunden. Meine Güte, wer hat denn da gepennt?

(Das Duschgel war zum Glück und erstaunlicherweise kein kompletter Totalschaden. Die nicht beschädigten Flaschen haben wir abgewaschen und etwas günstiger auf den Restetisch gelegt.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Kai on :

Bei uns landen öfters mal Telefone in der Presse.

Chris_aus_B on :

Ich sollte wirklich versuchen, mehr zu schlafen, um nicht halbmüde statt ">Bei uns zum Beispiel auch Auszeichner, ..." ">Bei uns zum Beispiel auch Auszubildende,..." zu lesen. :-| :-(

Cliff on :

Wieso machst du eigentlich immer alles günstiger auf dem Restetisch? Vor vielen Jahren, als es noch die D-Mark gab, haben eine gute Freundin und ich uns immer den preiswerten Chianti vom freundlichen Kaufmann geholt, der kostete 4,99 Mark. Dann hatte er "italienische Wochen" und der Chianti kostete "nur noch" 5,49.

Raoul on :

Du meinst, Björn sollte die Crunch-Wochen ausrufen und 10 % auf alles mit Dellen aufschlagen?

Flossensauger on :

So wie heutzutage JPC? -Machen alle drei Monate "Vinyl-Woche" mit 10% Rabbat. Vorher werden aber alle Schallplatten dafür 20% aufgepreist.

TOMRA on :

Läuft ja wie geschmiert! ;-)

Joerg on :

Bei uns in der Ballenpresse (und ich hasse dieses Ding, der Schneckenverdichter mit dem Schiffscontainer war so viel weniger arbeitsintensiv) vernichtet:
2 Schnurlostelefone
1 MDE
1 Rabattetikettendrucker

unsere Abschachtelwagen hatten mal ne Zeitlang einen Einhängekorb, der für Liegengelassenes und Verschlepptes gedacht war, und evtl für Folien von Getränkegebinden usw...

nachdem klar raus kristallisierte, wie oft dabei Equipment da abgelegt wurde, und dann prompt in der Presse zerquetscht wurde, wurden die Einhängekörbe auch ruckzuck wieder abgeschafft.
Langer Rede kurzer Sinn...faszinierend für mich ist, vier von den obengenannten vier Elektrogeräten landeten in meiner Filiale im Vernichter NACH der Einhängekorbzeit :-|

Supporthotline on :

Entschuldigung, das war mein Fehler gewesen.

Link on :

https://www.spiegel.de/panorama/unfall-in-norddeutschland-supermarkt-mitarbeiter-tot-aus-muellpresse-geborgen-a-58d6bb2a-b6f6-4117-acba-159ce1386716

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options