Blaue Stunde auf der Fähre
Eigentlich ja eher "Warten auf die Fähre in der blauen Stunde" … 
Wer täglich über die Weser pendelt wird sich vermutlich nicht so sehr über solche Momente freuen, aber für mich als gelegentlicher Gast auf der Weserfähre ist es immer wieder eine Freude, auf dem Wasser zu sein. In diesem Fall natürlich wieder mit dem Fahrrad auf dem Weg von der Halle nach Hause.


Wer täglich über die Weser pendelt wird sich vermutlich nicht so sehr über solche Momente freuen, aber für mich als gelegentlicher Gast auf der Weserfähre ist es immer wieder eine Freude, auf dem Wasser zu sein. In diesem Fall natürlich wieder mit dem Fahrrad auf dem Weg von der Halle nach Hause.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Mitleser on :
Nobody on :
Mitleser on :
Peter G. on :
https://www.bwvl.de/brueckensperrung-fuer-lkw-und-kleinlaster-1184002.html
Die meisten Brücken sind einfach nur total marode.
wupme on :
Anonymous on :
Nicht der Andere on :
Die Weser ist da eher doppelt so breit, Vegesack ist nicht der Nabel der Welt und zudem ist auf der anderen Seite schon Niedersachsen. Bernd könnte ja auch ohne nennenswerten Umweg über Bremen und seine Brücken heimradeln, aber über Land ist's natürlicher noch angenehmer und die Fährfahrt selbst ist ja auch eher anziehend als abschreckend. (:
Chris_aus_B on :
Wäre der NOK ein Fluss von gleicher Größe, dürfte es mehr Brücken geben, weil die dann nicht so hoch sein müssten.
Nicht der Andere on :
Bernd Doe on :
Nicht der Andere on :
wupme on :
Nostalgie on :
Michael K. on :
Björn Harste on :
Georg on :