Wir haben einen Sushi-Block!
Inzwischen haben wir alle Artikel unseres Lieferanten im Sortiment und haben nun im Regal mit den Länderspezialitäten einen "Sushi-Block" gebaut. Ab sofort sogar mit Makisu-Matten (zum Aufrollen von Sushi) und Viererpacks Stäbchen. Ich kenne zwar niemanden, der sagt, gerne selber Sushi zu machen und habe schon viele Leute getroffen, die es mal "erfolglos probiert" haben – aber hiermit hat zumindest jeder mal die Chance. 



Comments
Display comments as Linear | Threaded
Raoul on :
Sushi selbst zu machen ist gar nicht mal so unglaublich schwierig. Aber zeitaufwendig und das Ergebnis kommt leider trotzdem nur schwer an gutes Restaurantsushi heran.
Immerhin kann es mit dem nicht schlechten Eat-Happy-Supermarktsushi mithalten. Und man kann es mit allen Zutaten belegen, die man sonst vermisst. Bonuspunkt: Man braucht meist weder Mehl noch Hefe dafür.
Börnd on :
Anonymous on :
Der nächste Schritt ist dann so logisch wie simpel. Nein man macht nicht einfach nur Nigiri, sondern man braucht ein paar Hilfsmittel wie sie auch jede japanische Hausfrau braucht: Förmchen!
http://www.asianbrand.de/product_info.php?info=p4006_Sushi-Form--fuer-Futo-Maki--20x7-5cm.html&XTCsid=
Reis rein. Zutaten rein. Reis drauf. Pressen. Rolle raus. Mit oder auch ohne Matte in das Noriblatt oder einfach im Sesam rollen. Im Nu und ohne Fluchen hat man im Handumdreh viele verschiedene Rollen gemacht.
Kann man gar aus Holz selber basteln:
https://www.youtube.com/watch?v=5P8BXNwJmQQ
So macht Sushi selber machen Spass und wird kein Frust.
Tannenzapfen on :
Santino on :
mein Schwager ist gebürtiger Japaner.
Und Koch mit eigenem Restaurant.
Santlno on :
und er hat Klopapier.
das gibt es hier nämlich überall.
Jens on :
SPages on :
https://www.google.com/search?q=s%2Bb+wasabi&prmd=mivn&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=2ahUKEwjhn6jd2tboAhXhQEEAHZtjChcQ_AUoBXoECAsQBQ
Konsument on :
Raoul on :
Ansonsten: Supermärkten fragen, denen man vertraut. Sushi-Qualität ist oft einfach zur rechten Zeit aufgetauter Fisch.