Sich leerende Regale in Findorff
Zum Teil ist es natürlich auch den durch Corona bedingten Lieferschwierigkeiten zu verdanken, dass die Regale in Findorff nicht (mehr) sonderlich voll sind. Aber seit dieser Woche lassen wir die Artikel abverkaufen und bestellen nur noch die allernötigsten Dinge für den täglichen Bedarf nach, z.B. Toilettenpapier, hrhr … 



Comments
Display comments as Linear | Threaded
Jemand on :
Anonymous on :
Wie? Ich dachte die Versorgung wäre nicht gefährdet? Kannst du dazu mehr schreiben?
Kurz on :
Stefan G. on :
Nur halt jetzt nicht überall und auch nicht zu jeder Zeit...
Anonymous on :
Sieh es mal so: wenn du gern Sex hättest, deine Freundin aber 300km weit weg ist, weil sie auf einer Tagung ist, dann habt ihr einen Lieferengpass. Wenn deine Freundin aber sauer auf dich ist und du die Nacht auf der Couch verbringen musst, dann hast du einen Versorgungsengpass.
In diesen Fällen wäre auch Küchenrolle die Lösung, ein wirklicher Ersatz ist es nicht.
Christian_08 on :
Dafür waren jetzt schon fast alle Ostersachen reduziert. Wer hat schon noch Lust auf Ostern, wenn man alleine zu Hause bleiben muss?
Ulli on :
Auch Anonym on :
Das wolltest du doch hören? Dann kannst du ja jetzt beruhigt in das Loch zurück kriechen, aus dem du gekommen bist.
John Doeer on :
Zugleich sterben aber unerklärlicherweise zur gleichen Zeit sehr viele Menschen an akuter Nudelvergiftung.
Habakuk on :
Hein Blöd on :
kritischer Beobachter on :
Dann muss es wohl so sein, dass man jetzt keine vollen Regale mehr hat.
Ich fürchte nur, dass das die letzten Kunden auch noch verschreckt. :/
Was dann auch schon egal ist.
Anonymous on :
matthiasausk on :
Raoul on :
Jess on :
Hab gehört, Matthias ist der Einzige, der nicht gefragt wurde...
Anonymous on :
Jess on :
Raoul on :
Klodeckel on :
Vor allem wenn die wenigen noch kommenden Kunden vermuten, dass schon der Kuckuck an den Regalen klebt.
Oder hast du die Schließung ehrlich und offen kommuniziert?
Anonymous on :
Anonymous on :
Und was viel schlimmer ist: die holen sich dann all die gekauften und mit Kuckuck beklebten Lebensmittel bei mir als Kunden zurück! War ja bei Schlecker genau so, weswegen da am Schluss auch keiner zum Räumungsverkauf gegangen ist...
Glaub mir mal, in der realen Lebenswirklichkeit wissen die regelmäßigen Kunden eines kleinen Nachbarschaftsladens ganz genau, warum der Laden schließt. Einige wussten wahrscheinlich noch vor Björn, dass der Markt dicht macht.
kritischer Beobachter on :
Es wundert mich schon ein bißchen, dass man das jetzt über einen Monat vorher schon an den Regalen so deutlich sehen muss, aber ich habe auch nicht den tiefen Einblick.
Ich dachte, dass man bis 14 Tage vorher praktisch alles nachliefern lässt und erst dann einen gewissen Ausverkauf startet, damit man nicht alles ausräumen muss.
Die letzten paar Tage vielleicht noch ein paar Rabattaktionen je nach Warengruppe, um den Bestand weiter abzuschmelzen und dann finito und ab in die Neustadt mit dem Rest.
Ich bin gespannt, wie es in der Realität dann ablaufen wird.