Skip to content

Versetzen der Blumenkübel

Ich lass mir doch von ein paar Pflanzen in Schachtringen nix erzählen! Nachdem das mit dem Spanngurt nicht geklappt hatte, kam mir gestern Nachmittag noch eine andere Idee. In der Halle habe ich noch eine unbenutzte Hebelstange mit Rollen liegen, die ich vor dem Umbau mal gekauft hatte. Ich ging davon aus, dass wir die Stange zum Zerlegen und für den Abtransport der alten Kühlregale gebrauchen könnten. War dann aber gar nicht notwendig, da unser Kältemonteur die Geräte mit eigenen Kräften bewegen konnte.

Die Hebelstange hatte ich heute früh als erste Aufgabe des Tages geholt und nach ein paar Versuchen haben wir folgende erfolgreiche Methode herausgefunden: Auf der Seite, in die die Ringe bewegt werden sollen, anheben und einen Besenstiel quer unter den Ring legen. Dann mit der Hebelstange von der gegenüberliegenden Seite hochheben und den auf diese Weise komplett auf Rollen stehenden Behälter mit drei Leuten relativ leicht verschieben. Inspiriert vom Bau der Pyramiden von Gizeh. Da wurden die tonnenschweren Quader ja unter anderem auch auf Holzrollen transportiert.

So sieht das jetzt aus:



Und so wurde es gemacht:







Den Tipp solle man im Hinterkopf behalten. :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

unregistrierter User on :

Sind die Teile eigentlich unten zu oder so durchwurzelt, dass da nicht ein Haufen Erde rausrutscht, sobald ihr die anhebt?

Björn Harste on :

Die sind unten offen. Ringe eben … Aber die Erde dürfte unten so sehr verdichtet und mit Wurzeln durchzogen sein, dass sie nicht beim Hochheben rausgefallen ist.

Hendrick on :

Sehr coole Idee! Tja, alte Besen und so...

Georg on :

Die Erbauer von Stonehenge und der Pyramiden hätten dafür nur ein mitleidiges Lächeln über 8-) ;-)

Hendrick on :

Hrhr. Dafür gab es bei Björn jetzt nicht so viele Tote, wie angeblich beim Bau (zumindest) der Pyramiden. ;-) Das mit den Sklaven ist ja wohl inzw. widerlegt...

Gr. Restaurant Keta on :

Ich wusste bis gerade nicht, dass solch ein Gerät existiert. Cooler Move!

Das Richtige on :

Bist du noch nie (selbst oder in Form von Mithilfe) umgezogen und hast auch noch keine weiße Ware, Massivholzmöbel usw. geliefert bekommen? :-O

eigentlichegal on :

Wenn man jetzt beide Versuche zusammen betrachtet waren sie durchschnittlich intelligent. Der eine mehr, der andere weniger.
:-)

Pit Brett on :

Wer hat gefilmt, wer hat [s]geschuftet[/s] geschoben?

Pit Brett on :

Das Wort sollte eigentlich durchgestrichen sein. Keine Ahnung, wieso das nicht funktioniert :-|

eigentlichegal on :

[s]Test[/s]

[-]Test[/-]

Chris_aus_B on :

Du suchst "strike", was seltsamerweise in der immer bei der Smiley-Liste verlinkten BBCode-Übersicht nicht erwähnt ist. Allerdings ist das wohl ein Minimum an Formatierungen, das irgendwie erweitert werden kann.

Pit Brett on :

Test

Pit Brett on :

Danke Chris_aus_B

Andi on :

Work Like An Egyptian... :-D

Dubuc on :

Dem Inschinör is nix zu schwör :-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options