Skip to content

Neue Heizung ins Haus

Aufgrund der Umstellung auf "H-Gas" war leider auch hier bei uns im Haus ein neuer Heizkessel fällig, da die alte Anlage nicht auf das neue Gas umzurüsten war. Die Arbeiten finden seit heute statt und werden wohl 2-3 Tage dauern. Bis dahin bleiben die Wohnungen oben kalt. Wir hier im Laden sind davon zum Glück nicht so extrem betroffen, die Wärmepumpe bringt genug Wärme hier rein. :-)

Das hier sind einige der Einzelteile des alten Gaskessels, die gerade vorm Gebäude zum Abtransport zusammengestellt werden:


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Peter G. on :

Wir haben auch eine neue Heizung bekommen. Gasbrennwert und so. Montag angefangen, Mittwoch Nachmittag wurde es zum ersten mal wieder warm. Kurz. Brennerstörung etc.

Aktuell haben wir ein kleines CO-Problem im Keller. Wünsche euch viel Glück, das es schnell und Problemlos über die Bühne geht :-)

Burkhard on :

Moin,

wir sitzen im selben Boot, nach einem Monat Todeskampf wurde die alte Heizung heute ohne Ankündigung abgeschaltet und der Heizungsbauer hat 3 Heizkörper für 8 Mietwohnungen in den Flur gestellt. Auch auf Nachfrage kam keine genauere Aussage als 3 Tage bis eine Woche rum.

Top...

Gruß,
Burkhard

Heizer on :

Wenn ich das lese: ...da bleiben die Wohnungen ein paa Tage kalt.

Kann man sowas nicht im Sommer machen, wenn man nicht auf die Heizung angewiesen ist? Ich empfinde das als Zumutung, bei den aktuellen Temperaturen ohne Heizung auskommen zu müssen

Gustaf on :

Die Bewohner können dank nachtgreller Werbebeleuchtung eh nicht schlafen, weshalb also in der kalten Bude bleiben?

Tom on :

Zur technischen Grundlage dazu hätte ich eine Frage an hier evtl. mitlesende Heizungstechniker:

Warum ist es nicht möglich, das H-Gas durch eine Vorrichtung zum Zumischen von z. B. Stickstoff (der sich relativ einfach aus der Umgebungsluft gewinnen lässt - Autowerkstätten, die "Reifengas" anbieten, kennen die Geräte dazu) vor dem Heizkessel wieder "niederkalorisch" zu machen?

Wenn man sich die Unterschiede zwischen L-Gas und H-Gas ansieht, müsste das doch machbar und damit wesentlich günstiger als ein neuer Heizkessel sein.

tourist on :

Macht nicht der Tausch einer Düse genau das? Der Flamme mehr Luft zumischen?Irgendwo früher ludt einmischen wäre nicht gut, weil die Luft ja auch Sauerstoff enthält.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options