Skip to content

Kein Provisorium auf der Damentoilette

Das Provisorium in der Damentoilette ist endlich Geschichte. Der neu bestellte Toilettenpapierspender, ein unverwüstliches Teil aus Edelstahl, wurde nach einer Weile geliefert und nachdem ich nun auch endlich daran gedachte hatte, meine Bohrmaschine mit zur Firma zu schleppen, sitzt das Teil nun in der Damentoilette fest an der Wand.

Wenn wir die Risse irgendwann noch ausbessern und den Raum neu streichen, ist auch das alles wieder hübsch, aber das ist ja nur eine optische Sache und nicht lebenswichtig.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Mitleser on :

Und die Rolle hängt sogar richtig herum.

Cliff on :

Hat Björn fürs Foto installiert. Ist 'ne Damentoilette, wird sich schnell ändern. (duck und renn)

Nobody on :

Nur optisch und nicht lebenswichtig, ja… aber das hat etwas mit Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern zu tun auch sowas stets mängelfrei und zeitgemäß zu halten.

Ist ähnlich wie gutes Werkzeug, der obstkorb in der Teeküche und das kostenlose Mineralwasser… die Leute sollen sich schließlich wohlfühlen bei der Arbeit, alles nicht notwendig, aber es macht ggf. den Unterschied.

Panther on :

(Auch optisch) ordentliche sanitäre Anlagen statt Baustellen- oder Freibadatmosphäre sollten in der Prio sogar weit über Obstkorb & Co liegen.

Alexander M. on :

Wen in Stellenauschreibungen der Obstkorb oder das kostenlose Wasser als Benefit herausgestellt und gar als "Zeichen der besonderen Wertschätzung" erwähnt werden, ist das ein deutliches Signal...

... und zwar für "Renn!" Wenn ein Laden seine (in solchen Fällen meist nur vorgebliche) Wertschätzung nach außen tragen muss, stimmt es regelmäßig imUnternehmen nicht. Wer darauf rumreitet, bietet seinen Mitarbeitern meistens wenig Wertschätzung und eher keine echten Benefits an. Getoppt wird das ganze nur noch, wenn bei den Benefits so was wie "pünktliche Gehaltszahlung" steht.

Mitleser on :

Wir haben bei uns seit kurzem auch so einen beschissenen Obstkorb. Für mich ist so was nichts anderes, als das sich AG mit so einem Käse eine Lohnerhöhungs-Runde sparen und das schlimme ist, die AN feiern das Teil auch noch wie sonst was ab.
Ich weiß schon, warum ich mir da nie was rausnehme.

Alexander M. on :

Mein Brötchengeber hat vor ein paar Monaten gratis Kaffee eingeführt. Vorher kostete der Becher am Automaten 40 Cent (egal für was, also Kaffee, Cappuccino, Latte matt., Espresso, Milchkaffee, etc.). Die Qualität der Getränke war - für Automatenkaffee - sehr gut, entsprechend wurden die Automaten auch gut angenommen.

Mit dem Umstieg auf kostenfrei wurde wohl auch auf eine billigere Kaffeebohnenmischung umgestellt, die Qualität der Getränke sank merklich. Ebenso auch die Frequentierung der Automaten. Habe mich neulich mit der Service-Dame des Automatenauffüllers unterhalten. Die erklärte, dass der Verbrauch an Bohnen auf rund ein Drittel der Menge VOR der Umstellung auf kostenfrei gesunken sei.

Typisches Beispiel von: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

John Doe on :

Etwas mehr für Mitarbeitende kann man schon tun, aber gut ist die Krämer Mentalität, restliche Laden macht optisch auch nix her.

Und wieso gibts kein WC für das dritte Geschlecht, Diverse? In der Stellenausschreibung schön Toleranz bei edeka mit mwd darstellen, dann aber nur Mann Frau WC haben... aber so ist es im deutschen Vaterlande

D'Oh on :

mimimi.

Du hast die Fliesen vergessen zu erwähnen, so gewinnst du beim Bullshit-Troll-Bingo nie.

*tätschel*

Ich bins nur on :

Man korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber macht man sich nicht sogar angreifbar, wenn man NICHT Einkäufer mwd inseriert?
Von diesem divers Kram sind bei weitem nicht alle so überzeugt, würde ich schätzen.

Micha on :

Schon, aber mir ist nicht bekannt, dass dann auch ein drittes Klo hermuss.

Riuner W. on :

Einfach Klo raus und ne Dusche rein und dann immer schön kackduschne

Micha on :

Dein Kommentar erinnert mich an deinen guten Spruch :

Stell dir den durchschnittlich intelligenten Menschen vor.
Und jetzt denk dran, dass die Hälfte der Bevölkerung dümmer ist als er.

Micha on :

"einen Spruch"

Riuner W. on :

WIE BIDDE?

Micha on :

Ja, genau so.

Ruiner W. on :

„Der IQ is nur so groß wie man zulässt dass er is“

Raoul on :

Schach ist wie würfeln, nachdem man den Fußball in‘s Gesicht bekommen hat ~~ Böhmermann.

Micha on :

Wenn das stimmt hast du reichlich Entwicklungspotential.
Nur zu. Täte den Kommentaren hier gut.

Bauaufsicht Bremen on :

Vielen Dank für den Hinweis und wir schicken mal unseren Statiker vorbei.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options