Skip to content

Pumpenstation an der Wand

Nach dem die Pumpenstation im Keller nun ziemlich genau ein dreiviertel Jahr herumstand, wurde sie eben schon an ihren finalen Platz an der Wand befestigt.

Finde ich gut, denn wenn es mal wieder eine Überflutung geben sollte, bekommt das Ding nicht gleich nasse Füße. Eigentlich hieß es bislang immer, dass die Station auf dem Boden stehen bleiben und nur an der Wand fixiert werden soll. Aber so ist nicht nur auch gut, sondern sogar besser. :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Bernd on :

400kg Gewicht... da frage ich mich, ob das (auf lange Zeit!) wirklich halten wird. Was spricht gegen eine Stütze mittig an der äußeren unteren Strebe?

Kriechkeller on :

Macht es Dich auch so nervös wie mich?

Bernd on :

Solange ich den Fuß nicht drunter habe oder den Schaden bezahlen muss, macht es mich nicht nervös. ;-)

Chris_aus_B on :

Zum Schluss vielleicht doch noch ein paar (Rest-)Steine zur Sicherheit unterlegen und etwas verkeilen.

No Name on :

Ein guter Dübel hält 100 Kilo locker

Georg on :

Was nützt es einem wenn der Dübel was taugt aber die Wand in dem dieser steckt nicht.......

Schwachstromblogger on :

Auf der Wand selbst steht ein ganzes Haus. Das wäre mit einer Bröselwand gar nicht möglich, da machen die 350kg Betriebsgewicht, die das Gerät haben wird, den Kohl nicht fett.

Das Gerät auf der Außenseite wiegt nochmal etliche Kilogramm mehr, die ja auch irgendwie befestigt werden müssen. Das wird aber gegeben sein, da die alten Geräte ja auch nicht abgefallen sind. Ich kann jetzt nicht sagen, welcher Rückkühler genau zum Einsatz kommt, aber anhand der angedeuteten Breite, geht es tendenziell auf eine Tonne Betriebsgewicht zu, sprich mit dem zu kühlenden Medium.

Georg on :

An unserem vorherigen Wohnort hatte ein Nachbar versucht in seinem Wohnzimmer ein Regal anzubringen,das Ergebnis war ein Kindskopf grosses Loch zur Nachbarwohnung ein Eingangsbereich weiter.Das Gemäuer wurde in den 1960ern erbaut.So sicher kann man sich bei tragenden Wänden also nicht unbedingt sein...............

Schwachstromblogger on :

Wohnungstrennwände müssen nicht unbedingt tragend sein. In meinem Haus gibt es auch solche Wände und die sind bei mir nicht tragend.

Josef on :

Irgendwie hat dieses Foto sowas Eschersches...

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options