33 Grad (1)
Bei der Hitze heute ist ein Artikel natürlich heiß begehrt: Frische Wassermelonen! Wir haben heute Morgen unseren gesamten Bestand (18 Melonen) in jeweils vier Stücke zerlegt und in Folie verpackt. Auf dem Foto seht ihr den Anblick von heute Mittag. Aktuell sind nur noch 20 Stücke übrig und ich denke, dass das heute Abend auf eine glatte Null hinauslaufen wird.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Kreta on :
Matthias on :
Georg on :
Johnny on :
Meloni on :
eigentlichegal on :
Mimimi, da hat jemand eine halbe Melone weggeworfen. So geht man mit Lebensmitteln um!
SB on :
Es sind zwar zu 99% Afrika und Asien, die mit Plastikmüll die Welt (und insb. die Ozeane) verdrecken - aber wie beim menschgemachten (ja, 110% davon!!1!) Klimawandel ist das von uns vermiedene 1 Prozent der entscheidende Tropfen, der das Fass (welches unsere afrikanischen und asiatischen Freunde bis zum Rand befüll(t)en) dann eben nicht zum Überlaufen bringt!!1!
Karli on :
Es mag wohl sein, dass Asien und Afrika für den Großteil der Verschmutzung der Meere verantwortlich ist. Aber was soll das sein, das "Fass" das überläuft wenn wir unseren "Tropfen" dazu beitragen? Was soll das bedeuten? Was passiert, wenn das "Fass" überläuft?
SB on :
eigentlichegal on :
Praktische Portionierung, man kann erkennen dass die Melone keine Kerne hat und der Preis ist dafür klasse
Hier gibts leider nur ganze Melonen
T. J. on :
eigentlichegal on :
Klar: ich kann zum Gemüsehändler fahren
auf dem Umweg bekomme ich dann eine Viertelmelone ...zum Preis einer ganzen
Melonen Sammler on :
Aussteiger on :