Skip to content

Audible-Statistiken 2021

Schon erstaunlich, was man so "weghört" im Laufe der Zeit. Tatsächlich höre ich übrigens noch mehr, da ich neben Audible auch noch einen Spotify-Account laufen habe, auf den ich immer dann zugreife, wenn meine Guthaben verbraucht sind.


286er oder 386er?

Aus einem "Computer Anzeiger" aus der Mitte der 90er-Jahre, einem hier im Großraum beheimateten Computermagazin, das vor einigen Jahren endgültig eingestampft wurde, hatte ich noch diese Seite aufbewahrt. Eigentlich hatte mich die Rückseite interessiert, aber aus heutiger Sicht ist diese Seite definitiv spannender.

Bedenkt, dass das noch DM-Preise sind und dass vermutlich die meisten Leute mit den Begriffen 80286 und 80386 (Eigentlich ja "286er" und "386er") nicht mehr viel anfangen können. Eine Floppy, also eigentlich ein Floppy Disc Drive (Diskettenlaufwerk) hat auch niemand mehr an seinem PC. Drückt mal einem Teenager eine Diskette in die Hand und wartet ab, was er damit anstellt …
Und dann die Festplatten. Unfassbare 85 Megabyte – das sind Datenmengen, die ich heutzutage mit meiner Handykamera in wenigen Augenblicken produziere …

Die Firma, die diese Anzeige aufgegeben hatte, gibt es übrigens immer noch. Meine scherzhafte Anfrage, ob die Angebote noch gültig oder bereits vergriffen sind, haben sie leider komplett ignoriert. :-)


DH-Idioten (1)

Sehe ich ein Auto mit "DH" vorne im Kennzeichen, halte ich schon immer besonders viel Abstand und bin noch aufmerksamer als sonst. Direkt nach Fahrzeugen aus den Car-Sharing-Pools (besonders Cambio) handelt es sich hier nämlich bei den Fahrern offenbar häufig um Leute, die Verkehrsregeln als frei auszulegende und vor allem keinesfalls für sich verbindliche Vorgaben halten.

Wer auf einem überfüllten Parkplatz so bescheuert einparkt, müsste eigentlich verpflichtet sein, zwei Tickets am Automaten zu ziehen …


15 km bei -4 Grad

Minus 4 Grad heute Morgen. Der innere Schweinehund hat gegrunzt und gequiekt beim Gedanken an die 15 Kilometer zur Firma, aber wir haben es durchgezogen. Und wir freuen uns darüber. Wieder ein Tag, an dem wir emisssionsfrei ohne Auto die Strecke zurückgelegt haben.

Durchhalten, in sechs Monaten ist wieder Sommer. :-P


Dunkelheit im Park LDW

Morgens um 7:30 Uhr ist der derzeit noch relativ dunkel. In ein paar Tagen ist es endlich so weit, dann werden die Tage wieder länger. Ich ertrage diese Dunkelheit derzeit nicht mehr. Morgens um 6:30 aus dem Haus, abends um 19 Uhr wieder zurück. Tageslicht sehe ich derzeit fast nur noch, wenn ich aus dem Fenster gucke oder mal kurz mit unserer Raucherfraktion hier in der Firma auf der Rampe plaudere … :-(


Mit dem Nachwuchs auf der Sommerrodelbahn

Während eines Wochenend-Trips nach NRW haben wir mit der Kleinen auch die Sommerrodelbahn in der Erlebniswelt Eifeltor in Mechernich besucht. Es war etwas nass an dem Tag, aber die Anlage war geöffnet. Ganz alleine hat sie sich nicht getraut, aber insgesamt ist sie dann jeweils mit Ines oder mir gut zwanzig Mal da runtergefahren. Anfangs noch etwas zögerlich, schließlich mussten wir die Anlage ja erstmal kennenlernen, und dann irgendwann komplett ohne überhaupt noch auf der Strecke abzubremsen.

Da züchten wir uns schon so einen Adrenalinjunkie ran, ganz die Eltern. :-)


Das feurige Auge

Eine kleine Baumscheibe lag als Brennholz in unserem Kaminofen und irgendwann fiel mir auf, dass es so aussah, als wenn man direkt aus der Hölle angestarrt werden würde:


Trollen beim Corona-Test

Ich wollte die Dame zu Hause veräppeln und habe mit einem roten Kugelschreiber einfach eine zweite Linie auf den Teststreifen des Cov19-Tests gemalt. Was mit Tinte auf Papier passiert, das sich mit einer Flüssigkeit vollsaugt, probieren Kinder schon im Grundschulalter aus.

Sah hier nicht anders aus, nur dass das Rot von meinem Stift tatsächlich nur aus Rot bestand und sich nicht in mehrere Komponenten entmischt hat … :-P


R.i.P., Mr. Music

Ich habe gerade erfahren, dass uns gestern ein großartiger Musiker verlassen hat: John Miles. Das ist ein herber Verlust.

Gestern hätte (vor der Verlegung auf 2022) planmäßig die NOTP in Bremen stattgefunden. John Miles war mit "Music" der regelmäßig auftretende Gaststar bei diesen Veranstaltungen. Stattdessen stirbt John Miles an dem Tag. :'(




"Symbolbild"

Bin ich eigentlich der einzige, der es fürchterlich findet, dass Onlinemedien (also auch seriöse Tageszeitungen und Magazine) bei jedem zweiten Artikel nur noch ein "Symbolbild" einsetzten?

Dann sollen die doch gleich auf das Foto verzichten. Aber das kostet vermutlich Klicks …

The Guitar Hotel / Florida

Das "Guitar Hotel" in Florida / Broward County ist schon irgendwie eine witzige Konstruktion. Ein Hotelkomplex in Form einer Gitarre, nur eben mit 36 Stockwerken und entsprechend rund 150 Meter hoch.

Das Gebäude existiert tatsächlich. Kurioserweise sieht das Hotel im ewigen Sonnenschein mit seiner bunten, spiegelnden oder im Dunkeln auch beleuchteten Fassade auf fast sämtlichen Fotos wie ein mit einem 3D-Programm erstelltes, computergeniertes Objekt aus. Noch einmal: Das Ding ist echt! :-)