Skip to content

Links 336

Mit Pfandsammeln lässt sich viel Geld verdienen - aber ist das legal?

Millionen Kinder müssen auf Kakaoplantagen schuften

Bröselnde Margen im LEH

Postillon: EZB psst Münzen und Scheine den Ladenpreisen an

Das Problem mit Rewes Werbung

A Renaissance painting reveals how breeding changed watermelons

Show Your Employees Some Love: Why It Pays to Praise

What You Need to Know About the Plastic Bag Ban

Das macht der blau schimmernde Ring auf den Euro-Münzen

Fairtrade: Faire Rekorde im Supermarkt

Links 335

Messie (83) hortete hunderte Flaschen jahrzehntealten Wein im Keller

Wir machen nur noch Curry-Wurst und Tankkunden sind uns Scheißegal

Geheimnis um Rücksendequote im Handel

Things about food you never thought of!

Personal voll, Behälter rufen

Das stellt eine Dose Cola in einer Stunde mit Ihnen an

Der Kampf um die Biomilch

Flow™ Hive – Honey on Tap!

Mit Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten im Haushalt

Der Schwindel mit den regionalen Lebensmitteln

Links 334

Video: Last Week Tonight with John Oliver: Food Waste (HBO)

GFK-Studie: Warum wir Lebensmittel bald doch im Internet kaufen

Zuckerersatz: Süßstoff Stevia auf dem Prüfstand

Joscha Sauer (nichtlustig.de) über Merchandising-Artikel

Selbständig oder selbstständig?

So durchschauen Sie dreiste Verpackungs-Tricks im Supermarkt

Stabiler als Asphalt: Straßen aus Plastik-Müll

Sei negativ oder sei still – Gentechnik in den Medien

Wrigleys, das erste "gescannte" Produkt im Supermarkt

Zuckerlobbyisten treiben Forscher vor sich her

Links 333

Gelatine als Haltbarkeitsanzeige bei Lebensmitteln

"Premium-Bier aus, du weißt schon, Deutschland."

Wie gefährlich ist Glyphosat wirklich?

Bio-Ei gleich glückliches Huhn?

Ein Patent auf konventionell gezüchtetes Gemüse

Tschechisches Dorf punktet mit Bier-Automat

Help! I'm trapped in a barcode factory

Verbraucherschützer Müller: "Es gibt Wichtigeres als Chlorhühnchen"

120 Einkaufswagen in Elmshorn entwendet

Interview mit einer Ex-Veganerin

Links 332

Geschirrspültabs: Das Geheimnis sauberer Teller und Tassen

Backen oder nicht backen, das ist hier die Frage…

Verbraucher-App Transparenz mit Tücken

"Glyphosat" Unkrautvernichter in Muttermilch-Proben gefunden

If You Eat Bananas, You Must Know These 10 Facts

SPAR-Fan-Blog

Schreddern von Küken: Gegen das Gemetzel

Designtrend in der Architektur: Supermarkt in Graz, Österreich

If the Moon were only 1 Pixel

Freilandhühner verweigern den Freigang

Links 331

Geklauter Einkauf (38,80€) kostet drei Monate Haft

Schadensersatz: Beck's ist US-Biertrinkern nicht deutsch genug

Elektrogeräte: Viel zu schnell schrottreif

Pfandsammelsysteme: Gute Idee mit Praxisproblemen

„Auch Nudeln, Reis oder Kaffee brauchen kein MHD“

Kalorien-Quiz: Erkennen Sie Kalorienbomben?

"Thermomixer, lasst mich in Ruhe"

Umweltbundesamt: Kampf gegen Obsoleszenz

Unverträglichkeiten: Nicht jeder, der sich krank fühlt, ist es auch

Berlin plant WC-Pflicht für Supermärkte

Links 330

Keine besonderen Schadstoffgrenzwerte für Biolebensmittel

Millionenstrafe gegen Lebensmittelriesen verhängt

Pfand-Sammler-Clans bringen Steuerzahler jährlich um Millionen

Bauernpräsident: „Mehr Tierwohl kann es nicht umsonst geben“

Grünen-Politiker über Tierhaltung: „600 Kühe sind viel zu viel“

Mischwaren-Manni: Zwischen Ladentheke und Zapfhahn

Die Liebe der Deutschen zu Aldi und Lidl verblasst

Deutsche produzieren mehr Abfall als die meisten Europäer

Droht ein Preis-Chaos durch digitale Preisschilder?

Kunststoffschalen waren jahrelang zu teuer

Links 329

"Frei von ... Produkte" – Das Geschäft mit der Angst

Feuchtes Toilettenpapier: Überhitzte Pumpen im Kanal

Quiz: Kennen Sie sich mit veganer Ernährung aus?

Neue Wertstofftonne soll das Müllchaos beenden

Kaffeekapseln für das grüne Gewissen

TTIP und der Schwarzwälder Schinken

Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der Nutzer

Bio in der Sinnkrise

Frankreichs Umweltministerin ruft zu Nutellaboykott auf

Warum Ladendiebstahl heute so einfach geworden ist

Links 328

Realsatire: Beck's-Chef mit Alkohol am Steuer…

Britain's biggest sandwich factory

Der IKEA-Effekt: Lassen Sie Ihre Kunden etwas arbeiten!

Schadstoffe: Maggi-Nudeln sollen in ganz Indien verboten werden

Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei Getränke-Shop

Das Geschäft mit Kaffeekapseln & Co.

Ärzte fordern hohe Steuer auf Zucker

Musikvideo mit Sounds und Samples aus einem Supermarkt

Teekanne-Verpackung: EuGH verbietet falsche Früchtebilder

Wanka will neues Schulfach „Alltagswissen“

Links 327

EU-Kommission bestätigt Skepsis zu verpflichtenden Herkunftsangaben

Endlich erwiesen - Schokolade macht gutgläubig

Stiftung Warentest: Viele Mineralwässer verunreinigt

EU drückt bei "Made in"-Label-Pflicht auf die Bremse

So genial reagiert Kassiererin auf eine unverschämte Kundin

Sterben in der Schlachtfabrik

Elektroschrott-Richtlinie: Deutschland droht Millionenstrafe

„Kuhmilch ist kein Nahrungsmittel für den Menschen!“

Weg mit der Wegwerfmentalität

Diese Schlange ist im Supermarkt garantiert die schnellste

Links 326

Dieses Fleisch ist nicht aus Tier! Würden Sie es essen?

Das Millionen-Geschäft mit abgelaufenem Essen

Papa und Tochter allein zu Hause

Neues Gesetz in Frankreich gegen Lebensmittelverschwendung

Über die Aufbewahrungspflicht von Kassenzetteln in Österreich

Coca-Cola-Life: Zu viel Zucker

Geiz gefährdet "Tierwohl"

Verpackungen und Werbelügen: Trügerische Bauernhofidylle

Welche Getränkeverpackung die beste ist

Umweltpolitiker schlagen Steuer auf Kaffeebecher vor

Links 325

Bio kann mehr: Der Bio-Kodex

Behörden informieren zu wenig über Verstöße gegen Lebensmittelrecht

Börbenvanille und Prosätscho

Gentechnik: Ertrinken in der Siegelflut

So wenig Erdbeeren stecken in einem Becher Erdbeerjoghurt

Wiesenhof-Chef: "Wer Tiere quält, fliegt"

Alkoholsteuer: Der Rausch soll teurer werden

Softdrinks mit Stevia enthalten immer noch viel Zucker

Ein paar Hintergründe zur Milchkuhfütterung

Ekel-Spargel in Münchner Supermärkten

Links 324

Das alles ist im Supermarkt verboten

Abgelaufen? Schimmel? Warum Schokolade weiß wird!

Freihandelsabkommen Ceta: Griechen fordern Schutz für Feta

Wie bei Star Trek: Gerät stellt jede Mahlzeit in dreißig Sekunden her

"Babywasser" im Test

Das bedeuten die neuen Symbole auf Putzmitteln

"Ich kann beim Einkaufen nicht immer ein Heiliger sein"

EU begrenzt den Einsatz von Plastiktüten

EU genehmigt Einfuhr von 19 genveränderten Pflanzen

Kennzeichnung: Ein Schinken mit Fleisch aus fünf Ländern

Pick-Fiction

Der Spot für die dunklen "Bahlsen Pickup"-Riegel ist zwar nicht mehr ganz neu, das Produkt gibt es schon nichtmal mehr – aber ich kann mich trotzdem immer wieder über Roberto Blancos "schwarzen Humor" (Pun intended!) amüsieren. :-)