Skip to content

SPAR-Markt in Basel

Blogleser Markus hat mir mal wieder ein paar Bilder eines SPAR-Marktes zukommen lassen. Dieser hier steht in Basel. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

meine letzten Bilder von Spar in Südtirol und vom Gardasee sind zwar noch nicht gebloggt, aber trotzdem habe ich kürzlich schon neue "geschossen"!

Am 22.12. in Basel; Fusgängerzone. In mitten der bekannten Klamotten (Bekleidungsläden) habe ich Ihn entdeckt. Ein Spar Supermarkt. Er befindet sich im ersten OG eines Geschäftshauses und er ist bequem mit einer Rolltreppe und einen Aufzug versehen. Er wird so 300 bis 400 QM gross sein. Ich habe sogar noch 2 Bilder im innerein gemacht. Leider ist meine Handy mehr zum telefonieren als zum Bilder machen, daher nicht ganz so tolle Qualität. Aber sie selbst.
Den Laden gab es hier übrigens auch schon einmal im Blog zu sehen. Aber nun haben wir auch endlich mal eine Innenansicht. Aber erstaunlich, wie viele Wiederholungen es inzwischen gibt. Sind etwa schon alle verbliebenen SPAR-Märkte hier versammelt? :-)




SPAR-Markt in Molbergen

Blogleser Dominik hat mir dieses Foto eines oder des SPAR-Marktes in der kleinen Gemeinde Molbergen zukommen lassen. Dazu geschrieben hat er nichts, aber zu diesem Markt fallen mir ein paar Sätze ein:

Das Geschäft müsste auch zu unserer SPAR-Großhandlung gehört haben und hat damit seit dem 1. März dieses Jahres den neuen Lieferanten komplett im Hintergrund. Es könnte also durchaus möglich sein, dass dieser Anblick längst Geschichte ist und das Gebäude mit gelb-blauer Werbung versehen ist...


Birgits Sparlädle

Irgendwo in Schwaben hat Blogleser Florian diesen kleinen SPAR-Markt entdeckt. Obwohl es wohl ein "offizieller" SPAR-Markt ist, zumindest lässt das die Werbung im Schaufenster vermuten, hat der Laden einen ausgesprochen originellen Namen über der EIngangstür stehen: "Birgits Sparlädle".

Ich find's witzig. :-)


SPAR-Märkte in Graz

Kunde und Bloghleser Uwe, der mir im letzten Jahr mal eine Bierdose aus Angola für meine Sammlung mitgebracht hatte, hat mir nun Fotos von zwei SPAR-Märkten in Graz zugeschickt.

Leider ohne viele Worte oder Hintergrundinfos und daher an dieser Stelle vollkommen kommentarfrei. :-)
(Trotzdem natürlich vielen Dank für die Bilder.)




SPAR-Markt in Klitmøller/Dänemark

Blogleser Lars hat auch einen Beitrag für die Rubrik "SPAR-Markte in aller Welt" geleistet und mir dieses Foto geschickt. Dazu schreibt er:
Hallo Shopblogger,

ich wollte auch mal meinen Beitrag zu Spar-Märkte in aller Welt leisten.
Das Bild ist aus dem Hawaii des Nordens, Klitmøller in Thy.
Die weiße Schmiererei an den Scheiben ist Rasierschaum, mit dem auch alle anderen Häuser/Telefonzellen/Geldautomaten im Ort an Silvester/Neujahr
(*) beglückt wurden.
Den Rasierschaum kann man an den rechten beiden Scheiben hinter dem roten Briefkasten noch erahnen, ansonsten sieht man auf dem Foto nicht viel davon. Vielen Dank für das Bild und die dazugehörigen Infos.

(*) Das Bild ist schon etwas älter.


SPAR-Markt in Santa Maria di Castellabate

Blogleser Roman hat mir ein Foto eines gut sortieren "deSPAR"-Marktes in Santa Maria di Castellabate zukommen lassen. Viel Text gibt es dazu leider nicht...



...aber dafür noch ein Foto der bei Sonnenschein aufgenommenen, auf den Boden gemalten SPAR-Tanne.

Wäre irgendwie witzig, die SPAR-Tanne hier bei uns, im Rahmen der Straßenbauarbeiten, aus kleinen Granitsteinen in den Gehweg vor meiner Ladentür pflastern zu lassen. Müsste ich glatt mal beim Bauamt nachfragen. :-)


SPAR-Markt in Dingle auf Dingle / Irland

Blogleser Christian hat mir ein Foto eines (des? :-) ) SPAR-Marktes im Ort Dingle auf der gleichnamigen irischen Halbinsel geschickt. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

wollte dir das Foto eigendlich schon im Juli 2008 zugeschickt haben, habs aber immer wieder vergessen sobald ich es mir vorgenommen habe. Dafür bekommst du das Foto jetzt.

Die Leute mit denenn ich da war haben sich gefragt wieso ich einfach so einen Spar Markt fotografiere, meine Antwort ist gewesen, ich will beim Björn in den Blog, vielleicht schaffe ich es ja heute :-)

Der Markt befindet sich auf der Halbinsel Dingle in der Republik Irland im County Kerry. Dort ist die Hauptsehenswürdigkeit der Delfin "Fungie" der sich im Jahre 1984 in das Hafenbecken verirrt hat und bis heute dort lebt (leben soll). Man kann mit Booten rausfahren und dann zeigt sich der Delfin (wenn man glück hat).
Vielen Dank für das Bild und die Hintergrundinfos. Und auch wenn man noch nie dort war, kennt wohl so ziemlich jeder hier in Deutschland ein Produkt aus der Region: Kerrygold-Butter.


Katastrophen-SPAR in Marseille

Dieses Foto eines AR-Marktes SPAR-Marktes aus Marseille hat mir Blogleser Joachim zugeschickt. Ich schreibe dazu jetzt gar nichts, denn Infos hat Joachim reichlich mitgeliefert:
Bonjour Björn,

der grösste Vorteil dieses (SP)AR-Markt in Marseille ist die abschüssige Strasse, an der er liegt. Denn dann ist man schnell dran vorbei im 'Petit Casino' 500 Meter weiter, und das ist auch gut so!
Von den zwei ge(sp)arten Buchstaben wurde wohl das Klimagerät gekauft, dieses ist auch notwendig, um die Abwärme der (subjektiv gefühlten) 50 Kameras abzuführen, die sich in dem verschachtelten, engen 'Schlauch dreimal um die Ecke-Laden' alle paar Meter befinden. Da kommt richtiges Zonengrenzen-Feeling auf.
Es gibt keine Einkaufswagen, denn schon mit einem hätte man Probleme, durch die Gänge zu manövrieren, alleine die 'Kunde will an Kunde vorbei-Aktion' verlangt strategisches Geschick. Der hygienische Zustand ist selbst für marseiller Verhältnisse ausbaufähig...
Auch wenn er dafür 'Lieferung zum Domizil' und 'Annahme von Bestellungen aus der Entfernung' anbietet würde ich meinen:
Ein (SP)AR-Markt, den man sich (sp)aren kann :-)
Vielen Dank für dieses Fundstück.


SPAR-Markt in Livingstone / Sambia

Blogleser Felix hat mir auch ein Bild eines SPAR-Marktes geschickt. Dieser befindet sich im Ort Livingstone in Sambia und Felix liefert folgende Info dazu:
Hallo Shopblogger,

da du ja trotz aller Widrigkeiten an der Marke Spar festhältst und regelmässig ihren Niedergang betrauerst freut es dich vielleicht, dass im Süden Afrikas (Südafrika, Botswana, Sambia...) SPAR-Supermärkte weit verbreitet sind und zu den besten verfügbaren zählen – sowohl was Service, Auswahl und Qualität der Produkte angeht. (In Gaborone gab es sogar original deutsches Ruf Puddingpulver in deutscher
Originalverpackung mit deutscher Kochanleitung – wer das da wohl kauft?). Das Foto stammt aus Livingstone, wenige Kilometer von den Viktoriafällen entfernt. Wenn also Spar in Bremen nicht mehr geht gibt's immer noch die Möglichkeit, auszuwandern. ;-)

SPAR-Märkte in Saintes Maries des la Mer (Camargue/Südfrankreich)

Blogleser Jonathan hat mir zwei Fotos von SPAR-Märkten in Saintes Maries des la Mer (Camargue/Südfrankreich) geschickt. Dazu schrieb er zuerst:
Als ich diese beiden Märkte entdeckt hatte, dachte ich gleich an dich und hab dann auch Fotos gemacht. Der zweite Laden war der etwas größere (glaub ich zumindest da ich in dem ersten nicht drin war.) und er war so leicht schräg zur Strasse hin. Also nicht ganz paralell. Auf dem letzten Foto sieht man noch unseren VW-Bus.
Nachdem die Bilder hier eine Zeitlang herumlagen, ich aber die Ursprüngliche Mail nicht mehr wiederfinden konnte, kontaktierte ich Jonathan noch einmal. Diesmal lieferte er noch diese Info mit:
Der erste Markt war in der Stadt und war nicht ganz im Zentrum sondern in einer der kleinen Seitenstraßen. Das "Zentrum" bestand eh nur aus kleinen Straßen und verlaufen kann man sich da recht schnell. Der zweite (Bild 2) ist gleich am Ortseingang und recht auffällig. Ich fand ihn etwas eng und unübersichtlich.
Auch für diese Bilder und die Infos zu den Läden vielen Dank.



SPAR-Markt in Denekamp

Blogleserin Drea hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes in Denekamp geschickt. Daui schreibt sie:
Hallo lieber Shopblogger,

ich war vor ein paar Wochen in Denekamp/Niederlande und habe diesen kleinen Sparmarkt gefunden. Der Markt liegt kurz hinter dem Grenzübergang Nordhorn-Denekamp und bietet alles was der Deutsche aus den Niederlanden liebt. Insbesondere Kaffee (kostet dort einiges weniger als in Deutschland) und Cola in Dosen (ohne Pfand) sind sehr beliebt.
Dort einen Parkplatz zu bekommen ist allerdings ähnlich schwer wie bei dir :-)
Vielleicht kann ich mit diesem Markt ja noch deine Sammlung erweitern.
Vielen Dank für das Bild und die Infos.


SPAR-Märkte in Slowenien

Blogleserin Inge hat mir zwei "SPAR"-Fotos aus Slowenien geschickt. Vielen Dank für die Bilder und die ausführlichen infos drumherum:
Hallo Shopblogger,

anbei zwei „SPAR-Bilder“ aus Slowenien. Das erste zeigt ein Hinweisschild zum nächsten SPAR-Markt im Zentrum der Hauptstadt Ljubljana. Speziell dabei ist der Platz des Schildes: direkt am Wahrzeichen der Stadt, der Drachenbrücke mit dem gleichnamigen Wappentier. Ein exklusiver Ort. Der zugehörige Sparmarkt ein paar Ecken weiter ist dagegen weniger exklusiv: Er ist einfach nur „modern“: In Slowenien ist SPAR eine der ganz großen Lebensmittel-Ketten. Die Märkte sehen alle gleich aus.

Das zweite Bild zeigt die Front eines SPAR-Marktes ganz im Osten Sloweniens, nahe Maribor; er könnte aber überall sein. Das ist schade. Der Wiedererkennungswert der SPAR-Märkte in Slowenien ist zwar groß, was wahrscheinlich gut für’s Geschäft ist, die Individualität fehlt jedoch leider komplett.



SPAR-Märkte in England

Blogleser Andreas hat mir ein paar Fotos von kleineren SPAR-Läden in England geschickt. Zu schreibt er:
Moin Björn (ich bin mal so vertraulich),

letztes Jahr war ich für ein paar Monate in England und habe dabei zwei SPAR-"Läden" in meiner Umgebung gehabt. Der eine befindet sich im Bahnhofsgebäude und hat eine geschätzte Größe von 20 qm. Also wirklich nur ein Bahnhofskiosk.

Der zweite war eine ausgewachsene Tankstelle, an der ich täglich vorbeigefahren bin.
Vielen Dank für die Bilder.




SPAR-Markt in Loix, Ile de Ré, Frankreich

Blogleser Carola und Nils haben mir ein paar Fotos eines kleinen SPAR-Marktes im ebenso kleinen Dorf Loix auf der Ile de Ré entdeckt. Dazu schreiben sie:
Der Spar Markt in Loix auf der Ile de Ré (französische Insel vor La Rochelle).

Loix ist ein recht kleines Dorf und dementsprechend ist der Spar-Markt eine "Superette".

Die Öffnungszeiten sind auch entsprechend:
Mo, Di, Mi und Fr von 8-13 und 17-19:30 sowie Samstag von 8 bis 13 Uhr, Donnerstag geschlossen.

Wir haben die Strassenansicht frontal und die Ansicht der gesamten Strasse (aufgenommen auf Höhe des Hinweisschildes) aufgenommen.

Auf der Ile de Ré gibt es strenge Bauvorschriften (zur Fassadengestaltung ist eigentlich nur weiss mit grünen Läden erlaubt) da passt das Grün der Spar-Tanne richtig gut.
Vielen Dank für die Bilder und die Infos. Wieder einmal Öffnungszeiten bei denen man als 24h-Protagonist irgendwie neidisch wird. :-)