Skip to content

SPAR-Märkte in Zeeland

Blogleser Florian hat mir ein paar Bilder von SPAR-Märkten in Holland zukommen lassen. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

ich hoffe du nimmst mir die große Mail nicht übel. Ich war in der vergangenen Woche (mal wieder) in Zeeland in Urlaub und bin ganz stolz, dass ich ganze drei Sparmärkte gefunden habe. Nun hoffe ich, dass du nicht nur an schönen Märkten aus exotischen Ländern interessiert bist, sondern auch an … nun ja … weniger schönen Märkten aus Holland.

Die Läden in Ouddorp und Brouwershaven befinden sich jeweils in der Innen“stadt“ der beiden Orte. Der Laden in Renesse gehört zu einem Campingplatz, dessen Name mir dummerweise entfallen ist.

Ich hoffe du kannst mit den Bildern ein bisschen was anfangen. Denn dann hätte es sich gelohnt von der eigenen Freundin als bekloppt tituliert zu werden, nur weil ständig anhalten muss um Supermärkte zu knipsen.
Na, das kann ich ja nicht riskieren und daher – biddeschöön – sind hier die drei Bilder, liebe Freundin von Florian. :-)






Eintopfzeit in Namibia

Blogleser Christian hat mir Bilder von einem Superspar in Windhoek / Namibia zukommen lassen. Diesmal keine Außenansicht, aber dafür ein lustiges Detail aus dem Inneren:
bilder von einem der zahlreichen superspars in namibia hast du vermutlich schon viele, deswegen keins von draussen, aber als ich reingegangen bin musste ich mich totlachen - da steigst du im hochsommer in frankfurt in ein flugzeug, fliegst 10 stunden nach süden und findest nach der landung (in der hitze) das schild "winterzeit ist eintopfzeit" im supermarkt... klasse.

der superspar in der merua mall in windhoek hat übrigens nahezu alle deutschen produkte, sogar eine grosse ecke mit pflege- und bioprodukten von DM.
Vielen Dank für die Bilder. Eintopfzeit in Afrika. :-)




INTERSPAR in Schwaz / Tirol

Blogleser Florian ist froh, es auch endlich mal geschafft zu haben, diese Rubrik mit Fotos bereichern zu können. Er hat mir zwei Bilder des recht imposant geratenen INTERSPAR-Marktes in Schwaz zukommen lassen. Vielen Dank dafür und sollte ich mal zu viel Geld übrig haben, werde ich mich für eine Erweiterung an den Architekten der Halle wenden. ;-)




SPAR-Markt auf Mallorca

Blogleserin Hannah hat einen SPAR-Markt auf Mallorca entdeckt. Dazu schreibt sie:
Hallo Björn,
ich habe 2005 auf Mallorca einen SPAR-Markt entdeckt, von dem ich gerade zufällig zwei Fotos gefunden habe. Sie sind zwar nicht sehr detailreich, aber immerhin ist das SPAR-Logo zu sehen :-)
Vielen Dank für das Foto. 2005... Da gab es dieses Blog zwar schon, aber die Rubrik "SPAR-Märkte in aller Welt" war noch lange nicht geboren. In weiser Vorraussicht geknipst? :-)


SPAR-Markt in Puerto de la Cruz auf Teneriffa (2)

Von der leider völlig anonymen Frau Shopping gab's auch ein paar SPAR-Markt Bilder. Den Laden hatte ich vor ein paar Monaten hier zwar schon einmal, aber diesmal gibt's ein paar Bilder mehr ("weiterlesen"). Aber eine interessante Entwicklung, dass sich hier immer mehr Läden wiederholen, die tausende Kilometer entfernt sind. Mein Verdacht verhärtet sich: Es gibt gar nicht so viele Läden mit der Tanne auf diesem Planeten. :-)
Als ich im Urlaub den Spar Markt sah, musste ich sofort an dich denken :-)

Habe dann auch ein paar Bilder gemacht, die ich dir hiermit schicken möchte.

Der Markt ist in im Norden von Teneriffa in Puerto de la Cruz.
Dort hing sogar noch die Weihnachtsdeko an der Außenfassade, wie man auf einem Bild sehen kann.

Die Öffnungszeiten sind auch nicht so wie bei dir ;-)

Schicke dir außerdem noch ein Bild vom Getränkeregal mit der von mir favorisierten Sorte Spirit von Schweppes. Habe aber auch Spar-Eigenmarken entdeckt, wie das andere Bild zeigt.

Der Markt an sich war gut gepflegt und es gab sogar eine ansprechende Käse- und Fleischtheke sowie viele deutsche Produkte.
Vielen Dank für die Bilder:


"SPAR-Markt in Puerto de la Cruz auf Teneriffa (2)" vollständig lesen

SPAR-Markt in Sambia / Livingstone

Muzuhile cwani bo Shopblogger,
Ich verstehe zwar kein Wort, aber das war bestimmt eine nette Begrüßung. Mir hat nämlich Blogleser Nils ein paar Bilder aus Sambia geschickt, genauer gesagt: Vom einem dortigen SPAR-Markt.
auf meiner Reise durch Zambia habe ich kurz vor der Grenze zu Zimbabwe einen Superspar entdeckt um genau zu sein in Livingstone.
Der Spar gehört zum Victoria Fall Mall Komplex und führt viele Artikel von Colgate bis CocaCola, dann aber auch zu west europäischen Preisen. Lokale Waren wie Brot und Milch kann man dort zu umgerechnet "Cent"-Preisen bekommen. Anbei noch ein Bild von den beruehmten Victoriafaellen welchen den Einheimischen als Mosi-oa-Tunya - was übersetzt bedeutet "The Smoke that Thunders" - bedeutet.
Vielen Dank für die Bilder, vor allem auch für das Bilder des Wasserfalls, den ich irgendwann auch mal mit eigenen Augen sehen möchte. (Vom unteren Bild gibt es auch eine größere Version. Einfach draufklicken.)

(Diesen Laden gab es hier am 15.5. übrigens auch schon einmal zu sehen. Damals fehlte aber das beeindruckende Wasserfall-Foto.)




SPAR-Markt in Hyderabad / Indien

Blogleserin Annika hat mir einige Bilder eines neuen SPAR-Marktes aus der indischen Hauptstadt Hyderabad geschickt. Dazu schreibt sie:
Hi Björn,

hier sind ein paar Bilder aus dem neuen Spar in Hyderabad, Indien. Ich hab mal mehrere geknipst, such dir die Besten aus. Es war eine schöne Überraschung so weit weg von der Heimat einen Spar zu sehen.
Der Laden ist ziemlich groß im Vergleich zu anderen Supermärkten hier. Das Angebot richtet sich preislich wohl eher an Personen der indischen Mittel-/Oberschicht. Es gibt viele, sehr teure, importierte Lebensmittel aus Amerika und Europa die hier sonst eher schwer zu bekommen sind.
Vielen Dank für die vielen Bilder.



Wer die anderen Bilder (Innenansichten des Ladens) sehen möchte, braucht nur hier zu klicken: "SPAR-Markt in Hyderabad / Indien" vollständig lesen

SPAR-Markt in Obsteig / Imst / Österreich

Wenn ich anfangen würde, sämtliche SPAR-Märkte aus Österreich mit in meine Sammlung aufzunehmen, hätte ich reichlich zu tun. Aber einer muss mal wieder sein. Als mir Blogleser Rainer dieses Bild geschickt hat, musste ich jedenfalls sehr lachen. Aber von vorne:

Während des Urlaubs in Tirol vor ein paar Monaten sind wir auf der Strecke von Imst nach Innsbruck an einem freistehenden SPAR-Markt vorbeigefahren. Ein modernes Gebäude vor einer beeindruckenden Bergladschaft. Sehr cool. Allerdings hatte ich keine Lust, anzuhalten und zurückzufahren, um ein Foto von dem Markt zu machen. Also nahm ich mir ganz fest vor, einige Tage später noch einmal dort entlangzufahren. Die Konsequenz war, dass ich den Laden nicht mehr wiedergefunden habe und folglich kein Foto machen konnte.

Und dann bekomme ich dieses Foto geschickt. Sehr praktisch, so kann ich mir beim nächsten Besuch in Österreich den langwierigen Weg über die Landstraße sparen. ;-)

Zu dem Foto hat Rainer übrigens noch ein paar Infos über die Gegend mitgeliefert:
Hallo Björn,

auf dem Rückweg vom Snowboardfahren sind wir die Fernpaßstrasse in Österreich gefahren und haben in einem kleinen Ort einen recht modern anmutenden Spar gesehen. Wegen der Handycam und dem Wetter ist das Bild leider etwas schwammig.

Wikipedia sagt zu diesem Ort:

Obsteig ist eine Gemeinde im Bezirk Imst des Bundeslandes Tirol (Österreich).

* Einwohner: 1037 (2003)

Obsteig ist die westlichste Gemeinde des Mieminger Plateaus, oberhalb des Oberinntals, am Fuß des Mieminger Gebirges. Die Gemeinde besteht aus verstreuten Dörfern und Weilern am Plateau. Beim 1119 m hoch gelegenen Holzleitensattel im Westen fällt das Plateau steil in das Gurgltal ab. Der Hauptort Obsteig liegt entlang einer ausgebauten Straße.

Das Gebiet um Obsteig ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsgebiet; außerdem verfügt Obsteig über ein Skigebiet und im Winter sind zahlreiche Loipen angelegt.

Viele Grüße aus Siegburg und vielen Dank für die vielen kleinen Momente der Freude, die Du mir schon gemacht hast.

SPAR-Markt in Prag

Blogleser Ben hat mir zwei Foto von/aus einem (Inter)SPAR-Markt in Prag geschickt. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

da mein Kommilitone David Dir das Foto eines Sparmarktes in Namsos (Norwegen) geschickt hat, möchte ich ihm natürlich nicht nachstehen und schicke dir anbei ein Foto eines Interspar in Prag für deine Kategorie "Sparmärkte in aller Welt". Dort war ich vor wenigen Wochen mit meiner Freundin in einem verlängerten Wochenende. Der Markt befindet sich in einem großen Einkaufszentrum namens Metropole im Stadtteil Zličín. Dort gab es u.a. auch diese schönen 5l Whiskey Flaschen (oder andere große Alkoholflaschen, siehe zweites Foto). Die würden sich bestimmt auch in Deinen Sparmarkt sehr gut machen ;-)

Beste Grüße
Ben
Vielen Dank für die Bilder. Die großen Flaschen sind schon echt beeindruckend. Hin und wieder bekommt man ja auch hierzulande größere Flaschen als die herkömmlichen – aber fünf Liter sind scohon 'ne Menge Holz... :-)




SPAR-Markt in Rumänien

Blogleser Gunter hat mir ein paar Fotos eines SPAR-Marktes in Rumänien zukommen lassen. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

einen Sparmarkt in Rumänien hattest Du noch nicht, oder?

Hier ist einer! In Odorheiu Secuiesc (Székelyudvarhely) in Siebenbürgen. Auf Deutsch, und das steht sogar am Ortsschild, "Oderhellen". Die Mehrheit der Bevölkerung sind ungarische Székler. Wie man sieht, ist der auf dem unteren Foto sichtbare Aktionshinweis ungarisch ("AKCIÓ"). Die Stadt ist eigentlich schön, dieser Markt ist aber eher weiter ab vom Zentrum inmitten von "Neubauten".

Die Ladenfläche ist so groß wie ein durchschnittlicher Netto in Deutschland. Das Preisgefüge ist nur was für Gutverdienende. Bei allen nicht aus Rumänien kommenden Waren liegen die Preise über denen in Deutschland. Die Warenpräsentation ist sehr angenehm (z.B. Gemüse in echten Körben, alles schick dezent beleuchtet).

Bier gibt es in 1-2 L Plasteflaschen und in 0,5 Glasflaschen. Wenn also mal exotisches Leergut von "CIUC", "Harghita", "Bergenbier", "Neumarkt" ankommt, dann kann das aus Rumänien sein. Beck's wird in der Provinzhauptstadt Miercurea Ciuc in Lizenz produziert, ist billiger als hier, schmeckt aber dafür auch merkwürdig.

Gegenüber gibt’s seit zwei Jahren noch einen großen Kaufland-Markt. Dort gibt es sogar Gurken aus dem Spreewald. Sonst existieren eher kleine SB-Lebensmittelläden, mitunter auch regionale Mini-Ketten. Derzeit stehen an einigen Stellen Schilder, dass "hier ein neuer Pennymarkt" entsteht.
Vielen Dank für die Bilder und die vielen Zusatzinfos!




SPAR-Märkte auf Gomera

Blogleser Ralph war zum letzten Jahreswechsel auf La Gomera und hat dort zwei SPAR-Märkte entdeckt. Dabei musste er gleich an mich denken und hat ein paar Fotos gemacht.

Der erste Markt ist in Bobalan, Valle Gran Rey und wirkt relativ neu. Die zweite Laden (2 Bilder) ist in Vallehermoso und hatte sogar einen Lieferwagen mit SPAR-Aufdruck vor der Tür stehen.

Vielen Dank für die Bilder. :-)







Wer noch ein paar SPAR-Eigenmarkte aus Spanien sehen möchte, muss jetzt hier klicken: "SPAR-Märkte auf Gomera" vollständig lesen

SPAR-Markt in Zeebrugge / Belgien

Blogleser Abelo hat einen SPAR-Markt in Zeebrugge / Belgien entdeckt. Viel hat er dazu nicht geschrieben, aber ihm ist genau wie mir die Nennung der Vornamen der Inhaber in der Leuchtwerbung aufgefallen. Sehr schöne Idee, wie ich finde.

Danke für das Bild.


SPAR-Markt in Zürich

Blogleser Martin hat mir mal wieder ein Foto eines SPAR-Marktes geschickt. Dieser befindet sich am Lindenplatz in Zürich-Altstetten.
Es ist ein relativ großer Supermarkt (größer als man aufgrund des Bildes vermuten würde), der -- und das war wichtig -- außer Deo, Zahnpasta und Zahnbürsten auch kaltes Feldschlößchen im Angebot hatte. ;-)
Auf jeden Fall genug Platz vor dem Laden für mögliche Gemüse- und Blumen-Platzierungen oder sonstige Aktionen. Davon kann ich hier ja nur träumen...


SPAR-Markt in Hervey Bay

Vielen Dank an Blogleser Lukas, der mir ein Foto eines SPAR-Marktes in Hervey Bay geschickt hat. Dazu schrieb er:
Als lebenslanger (deines Blogs) Leser und Lurker kam mir natürlich beim Anblick eines leibhaftigen SPARs im tropischen Teil Australiens als erster Gedanke, ein Foto zu machen.
Interessantestes Feature ist allerdings die Klimaanlage, die die Außentemperatur von etwas über 35 Grad erträglich macht.