Blogleser Udo hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes auf der Insel Rhodos und der Rückansicht seiner Frau zukommen lassen. (Entschuldige bitte. Bei der Steilvorlage in der E-Mail musste ich es einfach erwähnen...)
Entstanden ist das Bild im Norden der Insel am Fuß des kleinen Berges Filerimos. Vielen Dank dafür.
Blogleser Michael hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes in China zukommen lassen. Dazu schreibt er:
Hallo Bjoern
ich lese deinen Blog schon sehr lange und muss doch sehr oft lachen da ich ab und an auch Dinge lese die mir so seltsam bekannt vorkommen.Sei es aus meinen diversen Einkaeufen irgendwo oder aber in meinem Leben in der Gastronomie wo man auch viel erlebt und nebenbei ne Menge herumkommt.
Nun bin ich seit ein paar Jahren in China sesshaft geworden.
Aus Anlass meiner Hochzeit mussten wir nun nach Zhengzhou das ist die Provinzhauptstadt der Provinz Henan.
Bei einem Rundgang um unser Hotel entdeckte eine der drei aus Deutschland angereisten Hochzeitsgäste einen Sparmarkt. Leider hat sie nur ein paar Bilder von aussen gemacht aber soweit ich weiß hattest du noch keinen chinesischen Spar. Laut Aussage meiner Bekannten waren sogar eine Menge deutscher Waren erhältlich was insbesondere in China schon verwunderlich ist.
Auf jeden Fall wuensche ich dir viel Spass mit den Bildern.
Mach so weiter wie bisher .,
Viele Gruesse aus dem Sueden Chinas
Gruß zurück in den fernen Osten und vielen Dank für das Foto.
Ja, das Foto ist schon etwas älter. Ich muss die vielen Einsendungen etwas gleichmäßig verteilen und so kann sich das durchaus mal ein paar Mon... – äh – Wochen verzögern.
Nicolas hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes in Portsmouth zukommen lassen. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,
dieser Spar-Markt befindet sich im „University Quarter“ der University of Portsmouth (an der ich gerade mein Auslandssemester mache), genauer in der Winston Churchil Avenue. Drin war ich bisher noch nicht, habe nur vorhin schnell ein Foto von der anderen Straßenseite aus gemacht.
Macht nichts. Ich wollte den Blogeintrag sowieso zunächst schon "Bäume und ein großer, gelber Behälter vor einem unscheinbaren SPAR-Markt in Portsmouth, England" nennen.
Vielen Dank für das Foto und wenn der in der Victoria Road noch folgt, wäre es nett. Die Veröffentlichung des Fotos kann dann aber noch etwas dauern.
Hier ein Foto von einem (vermutlich) relativ kleinen SPAR-Markt in der Kleinstadt Radstadt in Österreich. Der Einsender möchte anonym bleiben, zu dem Laden hat er auch nichts geschrieben, also gibt's das Foto ohne weiteren Kommentar...
Von Martin habe ich dieses Bild eines SPAR-Marktes in Berlin-Mitte (Krausenstraße) bekommen. Der Markt ist zwar nicht unbedingt "in aller Welt", aber das ist ja auch immer im Auge des Betrachters...
Ein Foto von Blogleser Sven. Diese Tankstelle mit angegliedertem SPAR-Markt hat er in Cambridge entdeckt. Vielen Dank für das Bild.
SPAR-Märkte an Tankstellen sind hie bei uns ja inzwischen gang und gäbe. Wer irgendwo eine Jet-Tankstelle entdeckt, wird auch mittlerweile fast immer einen SPAR-Express sehen. (Daher an dieser Stelle noch einmal meine Bitte, mit keine Fotos von sämtlichen Jet-Tankstellen dieses Landes zu schicken. )
Blogleser Jan hat mir ein Foto eines (geschlossenen) SPAR-Marktes auf Sardinien zukommen lassen. Dazu schreibt er:
Hi Björn,
als stiller Mitleser und Shopbloggerfan habe ich in meinem Urlaub auf Sardinien beim Anblick des (de)Sparmarktes auf dem La-Maddalena-Archipel im Norden der Insel sofort an Dich gedacht. Vielleicht hast Du ja Lust, mein Foto zu veröffentlichen Die hübsche junge Frau auf dem Foto ist übrigens Sarah, meine Liebste.
@Jan: Vielen Dank für das Bild.
@all: Telefonnummern von fremden Liebsten gibt es nicht.
Stammleserin Jeanny hat mir ein Foto eines kleinen SPAR-Marktes im Ort Killarney (Country Kerry) in Irland zukommen lassen. Dazu schrieb sie:
Auch wenn man immer hört, in Irland wimmelt es so von SPAR Märkten muss ich sagen, dass ich, obwohl ich mich krampfhaft auf die Suche nach den Märkten mit der Tanne konzentriert habe (neben dem normalen Sightseeing versteht sich ) muss ich sagen, dass dies in Killarney tatsächlich der einzigste SPAR war, den ich gefunden hatte. Erst einige Kilometer weiter gab es dann noch einen Euro-SPAR.
In Dublin wurde man dagegen von SPAR-Märkten erschlagen, allerdings hatte ich damals meine Digicam vergessen
Vielen Dank für das Bild. Und nächstes Mal die Kamera einpacken. Und natürlich auch mit neuem Film vollem Akku, sonst hilft die Kamera auch nicht weiter.
Blogleser (und selber Blogger) Tam hat mir ein Bild eines recht nobel wirkenden SPAR-Marktes in Wien geschickt. Immerhin scheint der Laden eine ähnliche Verkehrsanbindung zu haben wie meiner hier. Ein kleiner Trost.
Hallo Björn,
ich war vor kurzem in der "Cinque Terre" und habe dort in dem Örtchen Monteresso al Mare diesen kleinen SPAR-Markt entdeckt. Ich war leider nicht drin, aber dem äußeren Eindruck nach (5 Einkaufswagen) kann er nicht sehr groß sein...
Blogleserin Nina hat mir dieses Foto eines (kleinen) SPAR-Marktes in Barcelona ohne weiteren Kommentar geschickt.
Da mir dazu auch kein gescheiter Text einfällt, belasse ich es bei einem einfachen Dankeschön.
Oh, doch: "SPAR Express" gibt es hierzulande inzwischen zuhauf. Unter dem Namen werden etliche Tankstellenshops betrieben.
Blogleser Fadi hat mir ein Bild eines SPAR-Marktes in Pécs zukommen lassen. Vielen Dank für das Bild und die ausführlichen Erläuterungen dazu:
Hey Bjoern,
natürlich verfolge ich immer gespannt deinen Blog und die Bilder von Sparmärkten in aller Welt finde ich super.
Hier ein Bild von "meinem" Spar in Pécs, Ungarn, der mich bisher durch ein Jahr Studium sehr gut begleitet hat, auch wenn das echt der schäbigste von allen ist (ich habe leider kein Bild von innen). Gehe hier eigentlich nur hin, weil der direkt auf dem Weg von der Uni nach Hause liegt. Der Interspar im großen Einkaufszentrum ist dafür aber echt irre groß und total schön eingerichtet.
Zurück zu meinem Spar: Produktauswahl schlecht. Haltbarkeitsdaten überschritten. Kasse etwa 30cm lang, da kann nur einer seinen halben Einkauf draufstellen. Keine Einkaufswagen, keine Körbe. Nur eine EC-Kartenmaschine für 3 Kassen, das hält immer den ganzen Laden auf, i.d.R. sind nachmittags etwa 10-15 Leute vor einem dran. Es gibt nur Gehacktes an der "Fleischtheke". Es gibt nur Weissbrot. Die Eistruhen sind leer, dafür voller Eis an den Wänden. Das Shampoo steht nichtmal in der Nähe vom Duschgel. Aber dafür zwei Leute von einer privaten Sicherheitsfirma. Üble Gegend...
David hat mir dieses Foto geschickt. Im Flughafen London-Stansted befindet sich gerade ein SPAR-Markt im Bau. Da gibt's ja bald wieder einen mehr für diese Kategorie.
Blogleser Holger hat mir ein paar Bilder von zwei SPAR-Märkten in Norwegen geschickt:
Hallo Bjørn
Hier in Alta (Norwegen) habe ich wohl einen Anwärter fuer den nördlichsten SPAR-Markt der Welt gefunden. Leider war dieser gerade geschlossen, so dass ich keine Innenfotos machen konnte:
Den zweiten Sparmarkt habe ich in Tromsø entdeckt:
Und hier hatte ich die Moeglichkeit, den Markt von innen zu fotografieren:
Viele Gruesse aus dem eisigen Norwegen
Gruß zurück in den Norden und natürlich vielen Dank auch für diese Bilder.
Einen SPAR-Markt aus Tromsø hatte ich hier übrigens auch schon einmal. Jetzt müsste man auf einem Stadtplan nachsehen, welcher von beiden denn nun der nördlichere ist.