Vorsicht, E-Plus
Seit 11 Jahren bin ich Kunde bei E-Plus. Von Anfang an mit festem Vertrag und ich habe nur einmal im Laufe der Zeit meine Nummer gewechselt. Seit dem habe ich in der Firma und privat die selbe Nummer, von der Vorwahl mal abgesehen.
Bislang hatte ich nie Probleme mit meinem Anbieter. Die kostenlose Hotline ist 24 Stunden zu erreichen und Vertragsänderungen morgens um 2 Uhr habe ich tatsächlich schon durchführen lassen. Die oft kritisierte Netzabdecktung hat mir hier im Raum Bremen noch nie Probleme bereitet und seit es die Time&More-Tarife gibt, telefoniere ich gänzlich unbeschwert. Seit ein paar Jahren im "Time & More 1000". Einfaches Prinzip: Im Monat habe ich 1000 Einheiten frei, eine "Einheit" ist entweder eine SMS oder eine Gesprächsminute. Ich erreiche diese Zahlen nicht annähernd, genieße aber diese flatrateähnliche Freiheit. Nettweise werden nicht genutzte Einheiten in den Folgemonat übertragen, so dass ich, falls ich tatsächlich mal mein 1000er-Limit überschreiten sollte, eigentlich immer eine zusätzliche Reserve habe.
Und dann kam gerade ein Anruf von E-Plus. Der Mitarbeiter dort wollte mir weismachen, dass ich ja regelmäßig über den Umfang meines Tarifes hinausschießen würde. "Das sehe ich hier aber so." blieb seine Meinung, auch als ich ihm sagte, dass das definitiv nicht so sei. Als ich weiter bohrte und wissen wollte, wie er darauf kam, unterbrach die Verbindung plötzlich.
Noch so eine Aktion und ich überlege mir das mit der nächsten Vertragsverlängerung.
Bislang hatte ich nie Probleme mit meinem Anbieter. Die kostenlose Hotline ist 24 Stunden zu erreichen und Vertragsänderungen morgens um 2 Uhr habe ich tatsächlich schon durchführen lassen. Die oft kritisierte Netzabdecktung hat mir hier im Raum Bremen noch nie Probleme bereitet und seit es die Time&More-Tarife gibt, telefoniere ich gänzlich unbeschwert. Seit ein paar Jahren im "Time & More 1000". Einfaches Prinzip: Im Monat habe ich 1000 Einheiten frei, eine "Einheit" ist entweder eine SMS oder eine Gesprächsminute. Ich erreiche diese Zahlen nicht annähernd, genieße aber diese flatrateähnliche Freiheit. Nettweise werden nicht genutzte Einheiten in den Folgemonat übertragen, so dass ich, falls ich tatsächlich mal mein 1000er-Limit überschreiten sollte, eigentlich immer eine zusätzliche Reserve habe.
Und dann kam gerade ein Anruf von E-Plus. Der Mitarbeiter dort wollte mir weismachen, dass ich ja regelmäßig über den Umfang meines Tarifes hinausschießen würde. "Das sehe ich hier aber so." blieb seine Meinung, auch als ich ihm sagte, dass das definitiv nicht so sei. Als ich weiter bohrte und wissen wollte, wie er darauf kam, unterbrach die Verbindung plötzlich.
Noch so eine Aktion und ich überlege mir das mit der nächsten Vertragsverlängerung.





