Nun haben wir auch in dem Markt in Findorff die eingelegten Gurken, die von einer Papp-Oma hier im Hauptgeschäft schon seit Anfang letzten Jahres präsentiert werden.
Mal gucken, wie lange sie dort von Karies verschont bleibt.
Danke für die Zahlung in Höhe von 19,44€ vom 4.12.2006.
Leider existiert dazu kein Auftrag im Onlineshop. Ich vermute einfach mal, dass Sie vergessen haben, nachdem der Endbetrag angezeigt wurde, den Auftrag endgültig zu bestätigen.
Bitte teilen Sie mir mit, welche Artikel sie bestellt hatten, damit ich den Auftrag umgehend bearbeiten kann.
In einem Bremer Anzeigenblatt erscheinen morgen ein paar Sonderseiten für den Stadtteil Findorff. Normalerweise bin ich mit Zeitungsanzeigen sehr zurückhaltend, doch ich ließ mich zu einer kleinen Anzeige überreden.
Der Anzeigenberater des Blattes faxte mir die Anzeige eines anderen SPAR-Marktes als Muster rüber, da ich ihm gleich sagte, dass ich keine Lust hätte, einen eigenen Entwurf einzureichen. Daraufhin bat ich ihn, mir 2-3 ähnliche Entwürfe zu basteln und mir ebenfalls zu schicken, damit ich mir daraus einen aussuchen könnte.
Gerade eben fiel mir auf, dass ich doch kein Fax mehr bekommen habe, weshalb ich den Anzeigenberater spontan zu Hause anrief. Die Auskunft war leider nicht so sonderlich befriedigend: Aus Zeitmangel hat er ohne weitere Rücksprache mit mir und nach eigenem Ermessen ein Anzeigenmotiv benutzt. Sollte ich damit nicht zufrieden sein, "werden wir eine Lösung finden."
Was auch immer er damit gemeint hat - dieses ungute Gefühl konnte er damit jedenfalls nicht beseitigen...
Ich denke, es wird mal wieder Zeit für eine Kollektion der kreativsten Texte zu den Onlineshopzahlungen. Danke für die vielen Lacher, die ich am Automaten erleben durfte...
· Vor Ende der Verramschung
· Einfach mal die Chipspalette durch... Yamyam...
· Happa Happa Jam Jam. Chipsi für den Weight Watcher...
· Muß ja endlich auch mal bestellen...
· Medikation GG.Zotteritis Extremus
· 396 - Drei Neunaugen haben ...
· Hamsterkauf vor Preiserhöhung
· Bestellung x und eine Spende von 72 Cent an Zotter
· Ich komme nicht ins Blog (Wetten, doch? )
· Viele Grüße aus dem kopflosen Kassel
· Dem Zotter ein Schnäppchen geschlagen
· Torschlußpanik - immer diese Österreicher
Den Nachmittag habe ich in Findorff verbracht und dort den Laden vollständig mit Tanngirlanden "eingerahmt" und einige von den roten Dekokugeln aufgehängt.
Das Foto ist leider nicht so schön (und darum habe ich auch auf weitere Bilder verzichtet), da selbst die Kamera aus dem "K800"-Handy nicht wirklich gut ist - auch, wenn "Cyber Shot" dransteht und sie für sich den Anspruch erhebt, eine vollwertige Kamera zu sein... Da lob' ich mir doch meine kleinen Canon Ixus-I!
Jetzt geht's erstmal in der Gastfeldstraße weiter und ich hoffe, dass wir nicht mehr allzu lange dabei sind. Langsam würde ich nämlich gerne das Wochenende genießen...
Ich kann nichts dafür, wenn ein paar Shopbestellungen zu spät ausgeliefert werden. Ich würde ja gerne noch mehr Bestellungen bearbeiten, aber ich ich kann leider keine Aufträge mehr eingeben... Nachdem die Hermes-Website schon den ganzen Tag mächtig gelahmt hat, begrüßte sie mich eben mit dieser Meldung:
Sehr geehrter Herr von W. - wenn sie nicht nur Kunde meines Onlineshops sein möchten, sondern zufällig auch noch Blogleser sind: Bitte melden Sie sich!
Ich find's ja nett, dass Sie mir 49,19€ überwiesen haben. Leider habe ich keinen Anhaltspunkt, wofür das Geld sein könnte. Im Überweisungstext steht keine Auftragsnummer und einen Kunden habe ich unter dem angegebenen Namen im Shopsystem auch nicht finden können.
Nachtrag: Okay, aufgeklärt. Das war wohl das kleine Rätsel zur Wochenmitte. Der Betrag setzte sich aus zwei Summen zusammen, von denen eine allerdings um die Versandkosten gekürzt war, da beide Aufträge zusammen verschickt werden sollte. Darauf muß man ja erstmal kommen...
Insgesamt 44 Pakete habe ich gestern mit Hilfe eines Kollegen für den Onlineshop zusammengepackt. Mit dabei waren auch einige noch offene Nachlieferungen - aber trotzdem hat die Arbeit etliche Stunden gedauert.
Letztendes wurden es so viele Kartons, dass ich sie nicht mehr in meine "Hermes-Ecke" (dort holt der Fahrer sich die Pakete mitlerweile selber ab) stellen konnte, sondern sie auf einen Rollbehälter stapeln mußte:
Auf dem Foto sieht es gerade zugegebenermaßen doch etwas arg spärlich aus, zumal der rechte Eimer leer ist - aber die Blumenplatzierung, die unser Blumenlieferant im Markt in Findorff aufgebaut hat, sieht wirklich gut aus:
Anruf eines Kunden, der im Onlineshop bestellt hat.
Warum seine Ware noch nicht da sei, wollte er wissen. Sein Tonfall wirkte auf mich schon beinahe unfreundlich, auf jeden Fall klang seine Stimme einigermaßen verärgert.
Ja, nun - das Paket ist am Donnerstag auf die Reise gegangen und das Wochenende lag auch dazwischen...
...ich habe den Laden in Findorff nicht ausgeräumt.
Aber an dieser Stelle möchte ich noch ein paar Fotos festhalten, die während der Renovierungsarbeiten in der Münchener Straße entstanden sind. Ein paar Bilder gab es ja schon in meinen Countdown-Beiträgen Mitte Juli. Da ich momentan dabei bin, meine Bilderverzeichnisse aufzuräumen, möchte ich an dieser Stelle alle Fotos verewigen:
Hier installiert gerade ein Mitarbeiter der SPAR-internen Werbeabteilung in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma für Außenwerbeanlagen den SPAR-Balken. Das ist übrigens das selbe Teil, das Tage vorher noch in Achim über der Tür hing.
Über das Wochenende ist der komplette Inhalt des Kühlregales in meinem Markt in Findorff verdorben. Gestern Morgen rief mich der Mitarbeiter an und wunderte sich darüber, dass das Licht im Kühlmöbel nicht funktionieren würde. Wenig später kam er darauf, dass das komplette Kühlregal gar nicht funktionierte und dass der Inhalt sich mittlerweile an die Raumtemperatur angepasst hatte.
Der herbeigerufene Kältemonteur fand die Ursache: Eine Sicherung war durchgebrannt. Warum allerdings jemand eine 10A-Sicherung dort eingesetzt hat, wo eigentlich eine stärker belastbare hineingehört, ist mir ein Rätsel. Die richtige Schmelzsicherung mit 16 Ampere wäre sicherlich nicht so schnell durchgebrannt.
Bleibt die Frage, wer den Schaden trägt. Für Findorff lohnt sich eine Kühlgutversicherung jedenfalls langsam.