Skip to content

Der Mann mit Cappy

Ein Kollege berichtete mir, dass am Vorabend um ziemlich genau 20:15 Uhr ein Mann mit Basecap auf dem Kopf den Alarm der Warensicherungsanlage ausgelöst haben soll. Da es gerade relativ voll an der Kasse und die Situation daher etwas unklar war, hatte der Mann das Glück, in dem Chaos verschwinden zu können.

Mit Hilfe der Videoaufzeichnung ließ sich das schnell recherchieren. Wir fanden den Mann in wenigen Augenblicken und konnten seinen Weg auf dem Video auch problemlos zurückverfolgen. Ja, er hat geklaut, aber den Verlust der beiden Packungen Toffifee, einer Dose Monster Energy und einer Tüte Chips, die der Kerl mühsam in seiner Jacke verstaut hat, kann ich besser ertragen, als wenn mal wieder jemand einen Rucksack mit dreistelligen Werten gefüllt hier herausträgt, um zu Geld für den nächsten Drogenrausch zu kommen.

Es sei damit nicht entschuldigt, aber solche Diebstähle, die vermutlich der spontanen subjektiven Bedürfnisbefriedigung dienen, haben zumindest nicht gleich ruinöse Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Zeddi am :

Ich hab auch oft das Gefühl das du da ein sehr gutes Augenmaß Behälst - klar, wenn dir jemand was klaut ist das generell Scheisse und wir alle finden (im idealfall) Diebstahl nicht okay.

Aber es ist eine sache, und das schilderst du auch so finde ich meist, ob jemand günstige Lebensmittel klaut weil er nichts zu beißen hat (Warum auch immer), jemand wie hier Zeugs klaut das villeicht nicht zum überleben notwendig ist, aber zum "Eigenkonsum" und nicht absurd Wertvoll oder ob jemand wirklich regelmäßig große Geldmengen rausträgt um das für seinen Drogenkonsum weiterzuverkaufen - und damit auch einen wirklich ernsthaften schaden dann auch anrichtet.

Klodeckel am :

Es gibt keine "guten" Ladendiebe. Diese Sozialromantik ist absolut unangebracht. Selbst wenn ich hungrig, arm, wohnungslos oder einfach nur strunzdoof bin gibt mir das niemals eine Rechtfertigung, andere Menschen zu beklauen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen