Skip to content

Schrott aus Findorff

Wer umbaut hat auch meistens irgendwelche Dinge übrig, für die als einziger Verwendungszweck die Entsorgung bleibt. In Findorff waren zwei alte Kassentische und letztendlich der Backshop-Tresen übrig.

Die Kassentische hätte nichtmal mehr jemand geschenkt haben wollen, bzw. ich hätte nichtmal mehr gewagt, sie überhaupt irgendjemandem anzubieten. Die waren schlicht und einfach "durch mit dem Thema", wie man so schön sagt. Etliche Male geflickt, hier noch 'ne Schraube, da noch ein Brett, da noch etwas Klebeband. Mit ein paar beherzten Fußtritten verwandelten sie sich in eine Anhängerladung Altmetall und Sperrmüll:



Nach einigem Hin und Her hat der Bäckertresen übrigens schweren Herzens das Schicksal der Kassentische geteilt. Ich hasse es, brauchbare Sachen zu verschrotten – aber wir brauchten heute Morgen den Platz im Laden und so mussten wir die rabiate Lösung wählen. :-(


Umbau, Findorff, Tresen

Kurzer Zwischenstand aus dem heute noch geschlossenen Markt in Findorff: Der neue Kassentisch steht an Ort und Stelle, die beiden alten Kassentische sind auf dem Schrott in Einzelteilen bei mir in der Halle zwischengelagert, das neue Kassensystem steht bereits.

Nur die Geschichte um den bei Ebay verhökerten Bäckereitresen verlief anders als gedacht: Der Transporter der Käufer ist ausgefallen und da wir den Tresen aber nicht mitten im Laden stehen lassen können, kommt er nun doch auf den Schrott. Nur die Scheiben werden wir erstmal einlagern und die verbleiben dann als der zu übergebende Teil aus der Auktion. Auch gut.

Ich versuche nachher mal, noch ein paar Fotos nachzuliefern. Aus Zeitgründen garantiere ich da aber für nichts…

Neuer Kassentisch in der Münchener Straße

Abgesehen von dem inzwischen seit über zwei Jahren bevorstehenden großen Umbau (inkl. Umflaggung auf blau-gelb) hier in der Gastfeldstraße, tut sich in unserem kleineren Markt nun auch mal wieder etwas: Das Kassensystem signalisierte in letzter Zeit auch dort immer häufiger, dass es dringend gegen ein zeitgemäßes System ausgetauscht werden möchte und da die Kassentische (hier zu sehen) ebenfalls ihre besten Tage schon lange hinter sich haben, gibt es außer der neuen Hardware auch einen neuen Tandem-Kassentisch. Noch steht er dekorativ unpraktisch in der Ecke, aber im Idealfall soll Mittwoch die gesamte Kasse auf- und umgebaut werden. Ich bin gespannt…


Meine Online-Kunden…

Ein Zotter-Artikel ist nicht mehr lieferbar, aber da er bis vorhin noch im Shop gepflegt war, haben ihn natürlich gleich mehrere Kunden bestellt. Meine Nachfrage, ob ich stattdessen einen Alternativartikel mitschicken soll, haben bislang zwei Kunden sinngemäß wie folgt beantwortet: "Einfach eine andere Sorte dazupacken, ich lasse mich überraschen."

Na, denn… :-)

Chips und Schokolade

Ein schwerer Schritt, aber die Walkers-Crisps und sämtliche Zotter-Schokoladen habe ich soeben vorerst aus dem Onlineshop verbannt. Ich habe nicht die Zeit, mich darum zu kümmern (das alte Problem, dass die Pflege von Beständen und Haltbarkeitsdaten ein erhebliches Maß an Arbeitsaufwand verschlingt) und bevor ich (noch mehr) Kunden vergraule, habe ich lieber erst gar keine.

Keine Zotter-Kalender in diesem Jahr

Da inzwischen schon einige Leute danach gefragt haben: Es gibt in diesem Jahr bei mir (sowhl im Online- also auch im "Offline"-Shop) keine Zotter-Adventskalender. Der Grund ist denkbar einfach: Der Onlineshop ist derzeit und nach wie vor ein Nebenbei-Projekt, das ich in meiner Freizeit pflege und verwalte und "Freizeit" ist in diesem Fall das entscheidende Schlagwort. Diese ist nämlich bei mir derzeit im Grunde nicht vorhanden.

Entschuldigung. :-(

Bäckerei-Verkaufstresen bei Ebay

Die Ereignisse überschlagen sich leider derzeit etwas zu sehr, so dass ich euch ständig irgendwelche eigentlich spannenden Ereignisse vorenthalte. Im Markt in Findorff hat sich in den letzten Monaten folgende Situation ergeben: Die Bäckerei, die dort eine Filiale betrieben hat, ist seit ein paar Monaten insolvent. Wir werden den Markt in der kommenden Woche etwas umbauen, vor allem gibt es auch dort dann endlich neue Kassen.

Um u.a. den großen Ofen behalten zu können, denn wir wollen dort im Markt Brot, Brötchen und Kuchen ab nächster Woche in Selbstbedienung anbieten, hatte ich die gesamte Einrichtung übernommen. Dazu gehörte zwangsläufig auch der Verkaufstresen, der jetzt einen neuen Besitzer sucht. Sollte von euch also jemand Interesse haben, oder jemanden kennen, der vielleicht Interesse hat: Ab 1 Euro gibt es die Chance, den funktionsfähigen (!) und sich in einigermaßen gutem Zustand befindlichen Tresen zu ergattern. Einziger Wehrmutstropfen: Das Teil muss vom Käufer selber abgebaut und abtransportiert werden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=321260777361

Zu früh gefragt…

Irgendwie gemein, wenn man ein Anliegen und/oder Problem hat und seinen Kunden via E-Mail mitteilen möchte, dass es z.B. bei einer Lieferung zu einer Verzögerung kommt – und einem die Kunden zuvorkommen und nach dem Grund für das Problem fragen.

Mal ehrlich… Wenn ich jetzt schreibe, dass ich mich sowieso heute noch melden wollte, klingt das doch wie eine faule Ausrede. :-O

Meldung von Google

E-Mail von Google:
Seit einer Woche haben Ihre Anzeigen keine Besucher mehr auf Ihre Website geführt. Melden Sie sich in Ihrem AdWords-Konto an, um Ihre Anzeigen zu optimieren.
Welch Überraschung. Ich habe die Anzeigenkampagne nämlich vor gut einer Woche stillgelegt, da der Shop gerade mehr Baustelle als Onlineshop ist.

Negativwerbung

Leider und wie immer anonym zugesendet:
Es ist einfach nur ekelhaft, was Sie im Hunde- Heimtierbereich verkaufen ...
Beispielsweise gesundheitgefährdende Kettenwürger und ebensolche Nylon-Maulkörbe!
Das ist schlicht Tierquälerei.
Ich denke, ich mache in meinen Hundeforen mal ein bißchen Negativwerbung für Ihren Shop.
Gut, die Dinger sind nicht unbedingt nett und ich würde meinem Hund auch keins anlegen und überhaupt sollte man sie nicht verwenden. Nun sind die Halsbänder, die wir da haben, noch ein Altbestand aus dem alten Tierfutterladen. Muss doch jeder für sich wissen, ob er seinem Hund sowas antut. Soll ich die Entsorgen? Mag ich irgendwie auch nicht tun. Nachbestellen würde ich sie aber natürlich auch nicht.

Der angedrohten "Negativwerbung" sehe ich übrigens ausgesprochen gelassen entgegen. Sollen da Kunden weglaufen, die den Shop bis dato sowieso noch gar nicht kannten? Im Idealfall spült der Hinweis sogar noch den einen oder anderen Kunden zu mir. Also… :-)

DMZ

Seit einer Weile prangt ein hübsches künstlerisch wertvolles hässliches Graffity an der Fassade des Marktes in Findorff. Nachdem ich mehrmals vergessen hatte, mich darum zu kümmern, habe ich nun die Bitte, das "Kunstwerk" doch zu entfernen, an die Hausverwaltung weitergegeben. Das sei inzwischen sogar schon beauftragt, hieß es. Ich bin gespannt…


Doppelter Zotter-Bestand

Den Bestand im Laden und Onlineshop doppelt zu führen, letzteren sogar mit abgezählten Mengen, war eigentlich eine gute Idee. In der Praxis ging der Schuss aber nach hinten los, da viele Sorten online fast gar nicht laufen, während hier im Laden im Grunde das gesamte Sortiment zwar langsam, aber doch immerhin kontinuierlich gewälzt wird. Ich wollte eigentlich das Problem mit den Nachlieferungen in den Griff bekommen, aber so war's nun auch nicht das sprichwörtliche Gelbe vom Ei.

Weil's so eine Quälerei war, gibt es im Shop momentan fast gar keine Zotter-Sorten. Was haltet ihr von einem Hinweis bei den Zotter-Artikeln im Shop, dass die Verfügbarkeit unterschiedlich ist und es zu einer Nachlieferungen (im Zeitrahmen von max. 2-3 Wochen) kommen kann? Das Hauptproblem sind dabei übrigens die Haltbarkeitsdaten. Die sind für eine Lagerhaltung des fast vollständigen Zotter-Sortiments mit "nur" ein paar Monaten ohnehin schon relativ knapp. Dazu kommt, dass ich sie bei einer Restlaufzeit von unter einem Monat am liebsten gar nicht mehr verschicke – der Geschmack ist dann nämlich meistens kein "Erlebnis" mehr.

So gab es nun wieder einmal dutzende Tafeln zum Sonderpreis hier im Laden. Das ist meistens kein Verlust, sondern nur "entgangener Gewinn", aber muss ja trotzdem nicht sein: