Skip to content

Schwankungen

Wer Björn JETZT im Radio hören will, muß den Live-Stream von www.schwankungen.de einschalten. :-)
7-8 Uhr: Schwankungen - das Tagwerk – ein Kulturjournal der manchmal etwas anderen Art – mit Andrée Pfitzner, Friederike Gräff (“Experten vor Ort”), Carsten Werner (“die ### Sendung”), Frauke Wilhelm und anderen
6-7 Uhr: Schwankungen - das Frühwerk
11-12 Uhr Wiederholung Frühwerk (Freitag: 13 Uhr)
12-13 Uhr Wiederholung Tagwerk (Freitag: 14 Uhr??)
Im Bürgerfunk, UKW 92,5 MHz
Weitere Infos und alle Sendungen auch als Internet-Livestream oder Podcast unter www.schwankungen.de

Zitat:
"Da läuft was: Die Kulturformat-Werkstatt SCHWANKUNGEN sendet bis Ende Dezember täglich live aus der Schwankhalle Radioshows und –magazine, Lesungen und Konzertmitschnitte, Hörspiele und intensive Gespräche. Das sind sieben Wochen Radioversuche in Echtzeit: Künstler und Vermittler, Freaks und Spieler machen Radio so, wie sie es sich wünschen und senden Kultur direkt vom Erzeuger: “Wir haben den Inhalt!” - Zeichen und Wunder, wach und verspielt, ohrsinnig intelligent, zum Zu- statt Durchhören, global und lokal, live aus dem Künstlerhaus Schwankhalle."

Den Autor konnte ich leider nicht ändern, das muß Björn machen, wenn er wieder da ist. :-)

Bremen Vier Intensiv

Schönen Gruß herzlichen Dank für das nette Gespräch an Radio-Bremen-4-Moderator Peter Mack, bei dem ich gestern Abend in seiner Sendung "Intensiv" als Überraschungsgast auftreten durfte. :-)

Dank auch an Hendrik Plass (der mich Anfang der Woche angerufen hatte) für die Einladung.

Alle, die ich nicht grüßen konnte, auch wenn ich mir das ganz fest vorgenommen hatte: Die Zeit war leider zu schnell um. Plötzlich drängelte wieder das laufende Programm. Schade, aber es war sehr nett. Ich werde mal probieren, einen Mittschnitt von der Viertelstunde zu bekommen...


Vom Fan an den Fan

Ich bin immer noch völlig geplättet und strahle wie ein Honigkuchenpferd vor Begeisterung.
Gerade habe ich wieder Fanpost bekommen. Diesmal von Uli Stein persönlich.

Ich habe das Buch gesehen und mich sehr darüber gefreut, zumal es das "Langer Samstag!" ist - voller Cartoons rund ums Einkaufen. Und dann habe ich mich gefragt, wer wohl weiß, dass ich ein großer Fan von Uli Stein bin. Es dauerte einen Moment bis ich die Widmung in dem Buch entdeckte.

Das ist ja sooowas von genial!!! :-)

Danke!!! Ich freue mich SEHR!!!!!


Rekursiver Blogeintrag

Dies ist ein rekursiver Blogeintrag.

Wie das geht? Ganz einfach. Ich schreibe den Text gerade und werde dabei gefilmt, während ich dabei gefilmt werde. Wie das gehen soll? Nun:

Heute Abend läuft im Regionalfernsehen in der Sendung Buten & Binnen ein Beitrag über Bremer Blogger (mit dabei ist unter anderem das FRoSTA-Blog). Wir haben kurzerhand beschlossen, die Dreharbeiten als Blog-Ereignis einzubauen. Das Kamerateam steht gerade neben mir und filmt, wie ich diese Zeilen schreibe.

Hinter dem Kamerateam steht Viktor mit meiner kleinen Ixus-I-Digicam und filmt, wie ich gefilmt werde - und das ist der Film, den ihr hier sehen könnt. :-)



(Klick aufs Bild liefert 6,8MB .wmv)

(Dank an Viktor für das Filmen vom Filmen. :-) )


Mittwoch Fernsehtag

Am Mittwoch dürfen sich hier die Fernsehteams gegenseitig die Füße zertreten.

Am Vormittag dreht RTL mit "unserem" Flaschensammler Gerd, der im Laufe der Dreharbeiten natürlich auch die Flaschen in seinen Stammladen bringen wird und gegen Mittag kommt das Team von Buten & Binnen (Regionalfernsehen) und wird Material für einen Beitrag über Bremer Blogger drehen.

Interview

Heute Nachmittag war Jens Schellhass, seines Zeichens freier Mitarbeiter für u.a. Radio Bremen, bei mir und hat mir ein paar Fragen über das Blog gestellt.
Vor allem war natürlich interessant, wie ich überhaupt zum Bloggen gekommen bin und was die Beweggründe für die einzelnen Beiträge sind.
Der Beitrag wird wohl Montag schon im Radio zu hören sein. Hoffentlich bekomme ich eine Kopie und die Erlaubnis, das Interview auch hier veröffentlichen zu dürfen.

Ich hab' euch Kommentatoren natürlich gaaaanz doll gelobt. :-)



Das Foto ist schon das beste von allen, welche die Kollegin mit meiner Kamera verbockt hat... :-)

"Blogs für Shops"

In der September-Ausgabe des Handelsjournals, dem "Wirtschaftsmagazin für den deutschen Einzelhandel", herausgegeben von der Verlagsgruppe Handelsblatt, stand der zweiseitige Beitrag "Blogs für Shops". Die Einleitung des Textes lautet folgendermaßen:
Seit eineinhalb Jahren schreibt sich der Bremer(*) Einzelhändler Björn Harste in seinem Weblog den Alltagsfrust vom Leib und berichtet der Blog-Gemeinde von Neuerungen in seiner Spar-Filiale. "Was es so spannend macht, ist: das sind alles Konsumenten", sagt Harste. Bis zu 30.000 Zugriffe registriert er monatlich (**), und die Gäste lesen nicht nur, sie werden selbst aktiv. Die einen äußern sich zu den neuen und helleren Leuchten am Kühlregal, andere lassen sich über Harstes Gewichtszunahme anhand eines im Blog gefundenen Fotos aus. "Die Atmosphäre ist sehr familiär", erklärt Harste.
(*) Korrektur von mir. Im Originaltext bin ich ein Bremerhavener, da es ein kleines Mißverständnis gab.
(**) Ach, ja: Noch ein Mißverständnis, aber egal... :-)

Erwähnt wurden an deutschsprachigen Blogs auch Oldschools "Kundenlust und -Frust im Elektronikladen", Buchhändlerin Acis "Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn" und das FRoSTA-Blog.

Am genialsten finde ich das Titelbild des Beitrages: Mein Blog auf einem Laptop und über die Tastatur "ausgerollt" - supergeniale Idee! :-)


Flo

Hat jemand den Kommentator Florian gesehen?

Der war doch sonst immer da. Ist er weitergezogen? :-)

Cat Content - Jetzt auch hier!

Udo Vetters LawBlog war eben schon immer mein Vorbild. :-)

Nein, keine Panik. Den Anarchisten ist es zwar gelungen, dieses Foto bis in die Öffentlichkeit vordringen zu lassen, aber ich habe die Terrorgruppen zerschlagen. Ab sofort gibt es hier wieder seriöse Inhalte. Stellt euch einfach vor, eine kleine Katze hätte sich hier im Laden verlaufen und schon paßt wieder alles. :-)


Der Spiegel-TV-Ausschnitt

Wer letzten Sonntag (oder in der Wiederholung am Montag Morgen) Spiegel-TV verpaßt hat, hat ab sofort die Chance, dies über YouTube nachzuholen. Hier ist der ganze Beitrag über Web 2.0, der am 15. Oktober auf RTL lief:



Und wer nur den Ausschnitt sehen möchte, der mir gewidmet ist, sollte sich das folgende Video ansehen.
Ohje. Wie ruppig ich doch bin, als ich den Ladendieb nach hinten ins Lager gescheucht habe. Aber das war nicht mehr kontrollierbar, da Ladendiebe bei mir nunmal einen extremen Adrenalinausstoß verursachen. Da kann ich gar nicht ruhig bleiben. Ich wundere mich sogar, wie ruhig ich wieder war, als sie mich beim Ausfüllen der Diebstahlsmeldung interviewt haben.



Hat jemand den Manitu-Kalender an meiner Bürowand erkannt? :-)

"Frage zu Mediadaten: weblog Shopblogger"

Folgende E-Mail erreichte mich vorhin:
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind ein Medien Recherche Unternehmen in Berlin und sind im Internet auf Ihr weblog Shopblogger aufmerksam geworden.
Wäre es möglich, uns die monatlichen Page Impressions und Visits mitzuteilen?
Sofern eine Werbebannerschaltung möglich ist, senden sie uns bitte den aktuellen Preis für ein Standardbanner. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,
i.A. $Name
Na, ratet mal meine Antwort. :-)