Ein Vertreter eines Kekslieferanten möchte immer sicher wissen, daß die von ihm abgeschriebene Ware auch wirklich vernichtet wird und wirft sie deswegen immer selber in unseren Müllbehälter. Der stand aber heute aber gar nicht an unserer Rampe sondern für die Müllabfuhr an der Straße.
Steht die Mülltonne an der Straße? Dann laufe ich da eben hin.
Wenn der schon leer ist... können Sie den dann eben mitbringen?
Ich guck mal.
Als ich 'ne knappe Minute später das dumpfe Poltern von draußen hörte war mir bewußt, daß ich heute den stinkenden Container nicht 20 Meter über unseren Hof ziehen muß.
Freude am Morgen: Als ich die Zeitungen reinholen wollte, durfte ich sämtliche Exemplare der BILD einzeln einsammeln. Das Paket war aufgegangen und der Inhalt lag lose in der Kiste für die Zeitungs-Nachtanlieferung. :applause:
Ich wurde heute gefragt, ob ich auf shopblogger.de nicht Werbung plazieren möchte, schließlich könnte mir ja Bannerwerbung den einen oder anderen Euro pro Monat bescheren.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich dazu nur sagen, daß ich auf dieser Site Werbung ablehne.
Wenn ich mich über einzelne Produkte positiv äußere (z.B. heute über das Sushi), dann lediglich deswegen, weil das entsprechende Produkt tatsächlich meinem persönlichen Geschmack entspricht oder mir auf andere Art und Weise positiv aufgefallen ist.
Hinzu kommen Informationen über neue, bzw. veränderte Produkte oder spezielle Sortimente und Waren, die sich direkt auf Vorkomnisse in meinem Geschäft beziehen. (z.B.: Bericht über laktosefreie Produkte am Samstag.)
Ebenso habe ich schon Anfragen per E-Mail bekommen, über neue Dinge zu berichten, z.B. das Spiel auf der ALDI-Website. (--> das übrigens Kacke ist und weder einen Spaß- noch einen Suchtfaktor enthält. :doh: )
Dies ist ein privates Weblog und keine kommerzielle Website und soll vor allem Spaß machen.
Wenn wir da anrufen, dann fast immer nur um nicht korrekte Lieferungen zu reklamieren.
Entweder sind Artikel vertauscht worden oder haben gleich gänzlich gefehlt oder sind bereits knapp am Haltbarkeitsdatum oder sogar darüber oder, oder, oder...
Das war jedenfalls heute für denjenigen, der die Reklamation entgegengekommen hat, eine "ich-würde-am-liebsten-im-Boden-verschwinden"- Situation. Entweder ziehen wir das Pech an, oder die anderen Kunden dieses Lieferanten kontrollieren nicht so genau - aber in den letzten Wochen ist bei fast jeder Lieferung ist mindestens ein Teil nicht in Ordnung und das ist inzwischen für beide Seiten ausgesprochen unangenehm.
Wir hatten ein Display mit Andechser-Bier bestellt. 240 Flaschen á 0,5 Liter Inhalt auf einer kleinen Palette, die man schön als Aufsteller in den Laden stellen kann.
Die machen sich das einfach: Stellen die kleine Palette bequem per Gabelstapler auf die große Europalette. Folie umzu und fertig.
Der ganze Aufsteller wiegt ja auch nur knapp 220kg, so daß man ihn bequem mit zwei Mann runterheben kann. Arrgl. Ich könnt' mich aufregen.
Es wird also wohl darauf hinauslaufen, daß wir das Ding zu einem großen Teil abpacken werden...
Hmm. Eigentlich wäre sie bis 13 Uhr fällig gewesen. Und ganz ohne geht's morgen nicht, weil meine Bestände ziemlich aufgebraucht sind.
Toitoitoi, daß der Lagermensch bei Kamps da noch irgendwas gedreht bekommt...
Anruf bei einem unserer Lieferanten: Jedesmal, wenn der Fahrer vom Hof fährt, bleibt ein Andenken zurück. Und das nach nur maximal drei Minuten!
Ich habe mal eben bei der Firma angerufen, um auf diesen Mißstand hinzuweisen. Die Frau, die am Telefon war, wunderte sich auch schon, daß sie immer so viel Öl nachkippen muß... :biggrin:
Aber immerhin: Der Ölfleck ist künstlerisch schon fast wertvoll.
Heute gab's Post von Fegro - wie alle zwei Wochen haben wir den neuen Prospekt bekommen. Was mir diesmal auffiel, war die große aufgedruckte Plakette 15 Jahre FEGRO-SELGROS.
Mal abwarten, ob der Markt hier in Bremen auch die 15 Jahre schafft. Seit seiner Eröffnung vor rund drei Jahren herrscht dort eine sehr unausgewogene Kunden-Mitarbeiter-Relation: Wetten, daß die Autos auf dem Parkplatz allesamt den Angestellten gehören?
Ich weiß nicht, was Fegro-Selgros sich von dem Markt verspricht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die den ewig weiter subventionieren werden.
Ein Mann mit Anzug kommt in den Laden, stellt sich still in meine Nähe und fragt mich schließlich ganz schüchtern, ob das hier der Neustädter Frischmarkt (So bin ich im HR eingetragen) sei. Ich bejahe.
Er sei von der Firma Gubor und wollte mal deren Regal durchsehen.
Ach, herrjeh, sowas von schüchtern.
Aber wenigstens nicht gleich jemand, der einem mit einer langen Liste "gefälligst zu bestellender Artikel" in den Laden fällt.
Da bekommt man eine Europalette voller Ware, auf der obendrauf noch eine kleine 1/4-Palette liegt. Der Inhalt der kleinen Palette ist weder schwer noch kühlpflichtig und hätte problemlos mit auf den großen Haufen gepaßt. Die kleine Palette hat der Fahrer der Spedition problemlos oben auf die andere gestellt.
Da bekommt man seit Ewigkeiten regionalen Apfelsaft von einer kleinen Mosterei geliefert und dann wird dieser kleine Betrieb auf einmal Mehrwertsteuerpflichtig und erhöht noch die Preise.
Und schon stehen wir da und müssen unsere Verkaufspreise mal eben mehr als ein Drittel anheben...