Skip to content

Versteckte Rechnung

Ich habe mich eben daran gemacht, Ware auszupacken, mit der ich es eigentlich noch gar nicht so sehr eilig hatte.
Nett: In einem der Kartons lag die Rechnung versteckt. Hätt' noch gefehlt, daß die mir eine Mahnung geschickt hätten...

Und ich wunderte mich schon, daß die gar kein Geld haben wollen... ;-)

Oliven, handgelegt

Was man nicht alles findet... Auf den ersten Blick fand' ich es erstaunlich, daß die Oliven alle so gleichmäßig in dem Glas lagen. Der zweite Blick - auf das Etikett - brachte die Wahrheit an den Tag: Handgelegt sind sie in das Glas gekommen.


Kaviar

Nochmal METRO:
28 Gramm Sevruga-Kaviar für schlappe 40 Euro. Das reicht ja gerade mal für'n halbes Brötchen. 8-)

...und Sevruga ist noch der billigste (echte) Kaviar.

Weiß eigentlich jemand, warum Kaviar 16% Mehrwertsteuer hat? (Luxusartikel und kein Lebensmittel?)


Super-Angebote bei METRO

5,97€ Angebotspreis bei der Metro. Bei mir kostet der selbe Artikel regulär 5,99€ und Aktionsweise 4,44€.

Merke: Großmarkt bedeutet nicht zwingend günstig!


Ich will doch wirklich bestellen...

Manche Lieferanten rufen renitent alle paar Tage an und kapieren einfach nicht, daß man kein Interesse an ihren Produkten hat. Vorhin zum Beispiel erst wieder.

Andere Lieferanten rufen an, um sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen und wirken dann total enttäuscht, wenn man noch etwas Zeit für die Planung von Sortiment und Plazierung benötigt. Ich brauche wirklich noch 1-2 Wochen für die Dispo, aber ich möchte definitiv Ware von denen haben. Irgendwie klang sie so, als ob sie das nicht wirklich glauben würde.

Feuerwerk

Anruf unseres Feuerwerkslieferanten:
Ob unsere Adresse noch so richtig sei, wollte der Herr am Telefon wissen. Ich bejahte. "Gut", sagte er, "dann schicken wir ihnen die Bestellunterlagen für Silvester 2005 zu."

Ich glaube, die haben's eilig.

Noch ein Lieferant

[sing]
Cocaaa-Coooola...
[/sing]

Ahh, das positive Gegenstück zu DPD: Der Coca-Cola-Fahrer, ein sonniges Kerlchen, das sogar den Namen seines Arbeitgebers trällernd hier reinschneit. :-)

DPD

DPD ist mir eigentlich sehr sympathisch: Zum einen waren die Mitarbeiter bislang immer sehr nett und außerdem haben sie recht faire Preise.

Aber der neue Fahrer, der die Tour hier mit uns fährt, ist ein blöder Stoffel. :-|
Stellt den Karton stumpf an der Kasse ab und ist sogar noch stolz darauf, daß er die Sachen überhaupt 10 Meter ins Geschäft reinträgt ("...eigentlich nur bis Haustür!"), aber rennt ganz nach hinten, um sich eine Unterschrift abzuholen.

LKW-Werkstatt

Gespräch mit einem unserer LKW-Fahrer, an dessen Fahrzeug der Keilriemen beschädigt ist:

Hier ganz in der Nähe in der Thedinghauser Straße ist eine Mercedes-Werkstatt.

Das hilft Dir aber nicht wirklich weiter.

Warum, was ist los?

Du hast mit dem 40-Tonner keine Chance, über die verkehrsberuhigte Kreuzung zu kommen.

So eng da?

Alternativ könntest Du auch im kleinen Gang mit geschlossenen Augen durchfahren. Kraft genug hat das Auto ja, um da durchzukommen.

(Anm.: Die Wohnstraßen hier sind grundsätzlich wild dichtgeparkt und für LKW eine Qual...)

Er ist dann doch zu einer Werkstatt am Stadtrand von Bremen gefahren.

Noch keine Zeitungen

Es ist sechsuhrfünfundvierzig und wir haben immer noch keine Zeitungen/Zeitschriften bekommen.
Natürlich habe ich Verständnis dafür, daß die Auslieferung im Schneechaos länger dauert. Aber langsam wird's mal Zeit...

Nachtrag:
Kurz vor 7:30 Uhr kamen die Zeitungen dann. Es lag weniger am Schnee, sondern vor allem daran, daß der Springer-Verlag sein hochqualifiziertes und vertrauenswürdiges Tagesblatt erst um 5 Uhr an unseren Großhändler geliefert hat.

Schokoladenvertreter

Es gibt sie noch, die netten Vertreter, die regelmäßig brav ihren Auftrag machen, mal nachfragen, ob sie neue Produkte mitbestellen dürfen und ab und an den einen oder anderen Karton Schokolade für lau mit reinbringen.

Ich dachte schon, es gibt nur noch diese Querulanten, die einem krampfhaft massenhaft unsinnige Ware anbieten aufzwängen, um sich danach nie wieder zu melden.

Teekiste

Einer unserer Teelieferanten hat mir vor einiger Zeit mal ein besonderes Geschenk gemacht: Ein kleiner Quader mit Metallbeschlägen im "Teekisten"-Look, gefüllt mit wirklich hochwertigem Darjeeling-Tee.

Eigentlich wollten wir die "Kiste" ja noch länger schonen, aber bevor der Darjeeling zu alt wird, werden wir uns den nun doch einverleiben. ;-)


Melitta-Gewinnspiel

Die Melitta Kaffee GmbH verlost 1 Mini Cooper Cabrio. Einfach dort anrufen (0421-1777) oder auf www.melittacappuccino.de klicken und die Preisfrage richtig beantworten:

Welche Sorte Cappuccino von Melitta ist cremig schokoladig mit köstlicher Caramel-Note?

Ich glaube, es ist Choco-Caramel-Cappuccino, aber es gibt natürlich auch noch die Antwortmöglichkeiten Classic Cappuccino, Choco Cappuccino und Weißer Cappuccino - für alle, die mir nicht vertrauen. 8-)

Die Aktion läuft bis zum 31.05.2005

Die SPAR-Frühjahrsmesse 2005 - Teil 1/10 (Obst&Gemüse)

Und wieder einmal geht ein ereignisreicher Tag zuende. An über 100 Ständen konnten wir uns über neue Produkte informieren, dementsprechend viel probieren und natürlich kaufen, kaufen, kaufen...
Alles wiederzugeben würde deutlich den Rahmen sprengen, dennoch habe ich einige Dinge gefunden, die ich hier gerne festhalten möchte.

Angefangen haben wir mit den obligatorischen Frischebereichen, vorwiegend natürlich Obst und Gemüse. Eine solche Bilderbuchplazierung kann sich natürlich nicht jeder Markt erlauben, aber beeindruckend sieht sie schon aus:


Leichter umzusetzen wäre es, die Kartoffeln in einer Schubkarre unterzubringen. Hätte mir das jemand vorher vorgeschlagen, hätte ich das wahrscheinlich belächelt - aber ich muß zugeben, daß eine derartige Präsentation frischer Frühkartoffeln tatsächlich sehr ansprechend wirkt:

(Die Kartoffeln rechts daneben wirken auf dem Foto so, als hätte ich das Bild nachbearbeitet und die Sättigung verringert. Das ist definitiv nicht so. Keinen Schimmer, warum die so blaß und kontrastarm wirken...)

Richtig dekadent wirkt dagegen diese Präsentation exotischer Früchte:

Es lohnt sich natürlich nicht für jeden einzelnen Markt, die Töpfe, Amphoren und die Statue zu kaufen. Abgesehen davon haben wir bei uns natürlich gar nicht den Platz, ein paar Früchte dermaßen großzügig darzustellen. Unabhängig davon habe einfach mal unserem entsprechenden Fachberater vorgeschlagen, ob man diese Dinge nicht als "Wanderausstellung" durch die Märkte gehen lassen kann. Mal sehen, was daraus wird.