Skip to content

Paket von Bionade

Als "Entschädigung" für die ungenießbare Bionade mit dem Kunststoffring habe ich heute von Bionade ein kleines relativ großes Paket bekommen. Darin enthalten sind 11 Flaschen Limo und eine original Sigg-Trinkflasche mit Bionade-Aufdruck.

Das mit der Entschädigung war zwar nicht meine Absicht, aber dennoch ganz herzlichen Dank dafür. :-)


Gebeutelt

Fax eines Lieferanten, der uns darin mitteilt, dass der Server ausgefallen ist und das gesamte Bestellwesen momentan nur manuell funktioniert.

Nicht lustig, aber irgendwie musste ich doch grinsen, als ich die Unterschrift unter dem Fax sah:
Mit freundlichen Grüßen

Das gebeutelte Team vom
$Lieferant
Hoffentlich wird's schnell wieder. Ich drücke euch die Daumen.

Geschäft aufwerten

Die Vertreterin eines Schokoladenlieferanten war gerade hier und unterhielt sich mit mir über das kleine Regal, das von denen hier im Laden steht:

Wollen Sie nicht noch ein zweites Regal dazu haben?

Nein, leider nicht.

Dann könnten Sie aber viel mehr verkaufen.

Tzja...

Und unsere ganzen Neuheiten können wir so auch nicht anbieten.

Ja, aber ich habe keinen Platz dafür.

Schade, das würde Ihren Markt sehr aufwerten.

Das Regal reicht seit Jahren schon und wir haben immer mal ein wechselndes Sortiment da drin. Bislang hat das immer ganz gut geklappt.

Wenn Sie meinen...

Geschrieben kommt dieser unterschwellige Tonfall leider nicht rüber, den die Frau benutzte. Eine Mischung aus beleidigt, sauer und arrogant. So, als wenn meine Ablehnung unverzeihlich wäre. Zumindest wirkte es so auf mich.

Tzzz. So wird das nie was mit dem zweiten Regal. :-)

LK-Weg

Da freut man sich, dass der LKW mit der zugesagten Ware schon vor der Tür steht und wundert sich, dass der Fahrer nach über einer halben Stunde noch nicht angefangen hat, abzuladen...



...und dann stellt man fest, dass das nur ein oller Anhänger ist, den der Fahrer bei uns schonmal auf dem Parkstreifen abgestellt hat. Mit dem Maschinenwagen ist er unterwegs, um noch einen anderen Kunden zu beliefern, bevor er zu uns zurückkommt.


Schon wieder Cappuccino

Eben habe ich wieder einmal einen Anruf von einer Firma aus Hamburg bekommen. Sie würden günstigen Cappucino vertreiben und wären hier im Norden alleiniger Vertriebspartner dafür. Wenn dem so wäre, dann haben sie mich in der Vergangenheit schon mindestens zweimal angerufen und sich einfach nicht merken können, dass ich nicht von denen beliefert werden möchte.

Auch diesmal lehnte ich ab. Mit dem Sortiment, dass ich direkt von unserer Großhandlung bekomme, bin ich mehr als ausreichend versorgt. Ich kämpfe hier im Laden um jeden Millimeter Stellfläche. Wer schon einmal hier war, wird dies bestätigen können. Der derzeitige Umstand, dass im grunde ständig volle Rollcontainer und Paletten im Laden stehen, ist schon schlimm genug.

Der Herr am anderen Ende der Leitung wollte wissen, warum ich den Kaffee nicht haben möchte und ich erklärte ihm wahrheitsgemäß, dass ich ich einfach nicht den Platz dafür hätte. Da wurde sein Tonfall hörbar frostiger und er kam auf die Weihnachtssüßwaren zu sprechen. Dass wir dann ja auch auf einmal Platz für etliche neue Artikel hätten und wieso das nun bei einem oder zwei Kaffeesorten so schwierig wäre.
Ich versuchte noch, ihm zu erklären, dass ich derzeit eine spezielle Getränkeplatzierung mitten im Laden stehen haben würde, die ich im Herbst nicht mehr brauche, so dass ich an deren Stelle die Weihnachtsartikel unterbringen kann.
Der Telefonverkäufer schien das nicht so recht glauben zu wollen und regte sich regelrecht darüber auf, dass er es gar nicht glauben könnte, dass in den Läden so wenig Platz sei und ob ihn alle Händler nur anlügen würden.

Ich hatte in dem Moment schon lange keine Lust mehr auf das Gespräch, das sich so unangenehm in die Länge zo und beendete es zügig. Mein klares "Nein, danke. Brauche ich nicht." hätte ihm doch auch reichen können...

Kwik-E-Mart III (7-Eleven Inquiry)

Nachdem mich so viele Leute darum gebeten hatte, die BUZZ-Cola probieren zu dürfen, kam mir die Idee, mehr davon zu besorgen. Nachdem ich keine Bezugsquelle in Deutschland oder überhaupt Europa gefunden hatte, schrieb ich eine E-Mail direkt an 7-ELEVEN und erkundigte mich, ob es möglich wäre, eine (immerhin vierstellige) Anzahl an "BUZZ-Cola"-Dosen nach Deutschland zu bekommen. Hier die ernüchternde Antwort:
Dear Mr. Harste:

In response to your request, unfortunately, the Simpson's merchandise such as Buzz Cola is only available at stores. We are not offering any the products on-line.

Janey C.
Schade. Sehr schade. :-(

(Und damit ist dann auch die Frage von Kommentator Gnizzel beantwortet...)

Ein bisschen Risiko...

Werbeanruf eines Kaffee(automaten)herstellers, der mir ein "neue Vertriebskonzept" anbieten wollte: Im Kassenbereich soll ein Kaffeeautomat stehen, aus dem die Kunden einen "Coffee to go" bekommen können. Tolle Idee. Vor allem wahnsinnig neu. :-)

Naja, wie auch immer: Wie bei allen derartigen Anbieten läuft es darauf hinaus, dass man als Händler einen recht teuren Automaten bekommt, der dann abbezahlt werden muss. Oftmals eine wenig lohnenswerte Angelegenheit.

Meinen Vorschlag "Wie wär's, wenn Sie den Automaten einfach hier aufstellen und der Händler dafür eine kleine Provision bekommt?" beantwortete er mit "Ein bisschen Risiko muß man schon eingehen."

Als Verkaufsargument taugt der Spruch irgendwie nicht...

Lieferung um 1:15

Wie cool: Unser SPAR-LKW war gerade schon da und hat Ware geliefert. Mit dabei frisches Obst und Gemüse für Samstag.

Dann werde ich jetzt mal Gemüse packen gehen... :-)

Fallrohr

Ich habe momentan extrem viel zu tun und so gut wie keine Zeit, dieses Blog zu füllen. Um euch nicht verhungern zu lassen gibt es jetzt ein Foto, das schon vor einiger Zeit bei strömendem Regen hier bei der METRO entstanden ist. Ein großer Teil des Parkplatzes ist überdacht, doch die Fallrohre führen das Wasser nur zu Boden und nicht direkt in die Kanalisation.

Sah schon beeindruckend aus... :-)


Zeitungen

Jetzt müsste nur noch die Logistik um den Pressevertrieb dahingehend angepasst werden, dass die Leute schon morgens um 2 oder 3 Uhr ihre Tageszeitung kaufen können. Bislang wurden Zeitungen bei mir immer gegen 6 Uhr angeliefert.

Das war gerade eben nämlich schon die zweite Anfrage nach Zeitungen...

So macht man das...

Seit kurzer Zeit verkaufe ich hier im Markt "Berliner Weiße mit Schuss". Berliner Kindl Bier mit Waldmeister- und Himbeersirup versetzt. Das Getränk ist übrigens sehr lecker und erfrischend.

Die Kisten sind dunkelgrün und mit Aufklebern versehen. Das sieht folgendermaßen aus:



Einen der Aufkleber wollte ich eben einscannen, um das Bild auf einem Preisschild verwenden zu können. Dazu habe ich ihn abgezogen, was als solches recht unspektakulär ist. Dennoch könnt ihr euch meinen Gesichtsausdruck dabei wohl gut vorstellen... :-)











Es handelt sich dabei allerdings um die alten Jever-Kisten, die Berlinder Kindl dort beklebt hat. Ich denke mal, dass dies auch völlig legal geschehen ist.

Trotzdem mussten wir alle lachen. :-)

Oh, du Fröhliche

Bis vor knapp zwei Stunden war es noch beinahe unterträglich warm draußen. Das Wetter passte so ganz und gar nicht zu dem, was heute Morgen in meiner Post lag: Die beiden Kataloge für die Bestellung der diesjährigen Weihnachtssüßwaren und - man soll es kaum glauben - für Ostern 2008.


Das Ende von Fabelsaft

In den letzten Jahren haben wir hier im Geschäft regelmäßig den Saft einer kleinen privaten Mosterei aus der Nachbarschaft angeboten. Das Hauptprodukt des Kleinstunternehmens war Apfelsaft von Streuobstwiesen, der in der Bag-in-Box-Verpackung angeboten wurde.
Nun hat Inhaber Rolf mir mitgeteilt, dass er zum Ende August das Geschäft endgültig aufgibt, da es sich für ihn einfach nicht lohnt, die Mosterei weiter zu betreiben. Der Saft, der also momentan noch hier im Laden steht, ist der letzte seiner Art.

Schade, sehr schade. :-(


Kein Korkenzieher

Vom Produzenten Campina gab es mit der Post ein kleines Werbegeschenk, das ich zuerst für den legendären Maggi-Löffel mit dem Knoten gehalten hatte.

In Wirklichkeit ist es aber Werbung für das Produkt "Strudel" von Campina. Dennoch ein auffälliger Blickfang in der Besteckschublade. :-)