Skip to content

Guthaben und Rechnung

Post von meiner Geschäftsversicherung. Das erste Schriftstück, das ich aus dem aufgerissenen Umschlag angelte, war eine Gutschrift: Rund 2500 Euro bekomme ich erstattet. Cool. Dahinter war eine Rechnung über die selbe Summe, was die Freude mit einem Schlag zunichtemachte.

Der Grund für Gutschrift und Rechnung war einfach: Wir hatten etwas verändert und somit habe ich einen neuen Vertrag mit neuer Nummer bekommen.

Drei Kuriositäten aus der alten Sammlung

Hier noch drei Fundstücke aus dem Kuriositätenkabinett der alten harste-online.de.


"Eine spanische Spar-Tüte. "Immer in Ihrer Nähe" ist wirklich ernst gemeint."



"Diese 0,5l-Dose Faxe-Bier mit dem hübschen 80er-Jahre-Foto haben wir während des Umbaus hinter alten Regalen unseres Vorgängers gefunden. Das Haltbarkeitsdatum ist der 20. Januar 1986(!). Die Dose ist immer noch originalverschlossen und steht hier als Dekostück im Markt. Ob der Inhalt noch genießbar ist, wissen wir nicht."



"Dieses Fossil (Haltbarkeitsdatum Dezember 1988!) wollte ein Kunde eigentlich als Leergut bei uns abgeben. Er hat uns die Flasche freundlicherweise überlassen."


ToiPa zeitgleich an zwei Kassen

Wir haben nach längerer Zeit mal wieder etwas mehr Toilettenpapier bekommen. So viel, dass wir es auch großzügig ins Regal gestapelt und nicht nur aus dem Lager verkauft haben. Wenngleich wir dort wie immer neuerdings eine eiserne Reserve für Kunden in Not aufbewahrt haben.

In der Videoanlage werden die beiden Hauptkassen von oben nebeneinander dargestellt. Kasse 1 links, Kasse 2 rechts. War schon ein kurioses Phänomen, wie sich die Kunden auf das Klopapier gestürzt haben und nicht nur einmal an beiden Kassen gleichzeitig Papier auf dem Förderband lag und oft genug auch schon bei den Kunden dahinter ein Paket angerollt kam … :-D




Lustige Strichcodes – 273

Neu im Sortiment haben wir von unserer Eigenmarke ("EDEKA", nicht "gut&günstig") Rinder- Gulasch- und Gemüsesuppe in kleinen Konservendosen. Der Kollege, der die drei Sorten im Regal platziert hat, machte mich auf den Strichcode mit dem Kochtopf aufmerksam: "Hast du den schon?", wollte er wissen. Nein, hatte ich bislang nicht. Vielen Dank. :-)


Hamstermengen

Der große Ansturm auf diese possierlichen Tierchen ist zwar vorbei, aber nach wie vor gilt, dass Hamster hier nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden.

Sollte man als Kunde ja auch wissen. :-P

Maskenangebot

Kam gerade per E-Mail:

Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass wir Masken gemäß des Zertifikats im Anhang sofort ab Lager zu folgenden Konditionen liefern können:

Min. Abnahmemenge: 1200 Stck.

Preis/ Stck.: 1,69 EUR netto
Sind immerhin FFP2-Masken, der Preis pro Stück mag aufgrund der derzeitigen Liefersituation auch im Rahmen zu sein – aber mal eben gleich 1200 Stück davon bestellen, finde ich schon eine Ansage. Ist das die kleinste Verpackungseinheit? Hmm …

(Negativ, wir bleiben bei unseren selbstgenähten Mehrweg-Masken (wartet meine ab!) und bekommen auch über die Edeka ein Kontingent von mehreren hundert Einwegmasken.)

Einkaufswagenschappschuss vom Exzubi 1

Mein Ex-Azubi, also der Exzubi 1, hatte mir vor einer Weile mal ein paar Fotos zukommen lassen, die er hier im Laden bei einem seiner EInkaufs-Besuche geknipst hat. Im Hintergrund sind noch Weihnachtssachen (und anderes Geraffel) zu sehen. Obwohl das Bild irgendwie nicht besonders aussagekräftig ist, hat es irgendwie etwas, finde ich jedenfalls.

In diesem Sinne einen schönen Gruß nach HH. :-)


Unterstützungsflasche

Momentan haben wir einen Aufsteller mit den neuen "Street Food"-Saucen von Heinz im Laden stehen. Eine Sorte hat aus irgendeinem Grund die Leute dazu inspiriert, die Ware aus der unteren Ebene zu nehmen – bis auf eine Flasche (vorne rechts, auf dem Bild etwas schwer zu erkennen), die den Rest am Zusammenbrechen hindern sollte.

Haben wir jetzt mal grundlegend umgestaltet, bevor es wirklich noch Bruch gibt …


Kleine Kleinflaschensammlung

Vor vielen Jahren (irgendwo zwischen Geschäftseröffnung und Blogbeginn) hatten wir hier im Laden eine Art Grabbelkiste mit Miniaturflaschen (20 ml) Sprituosen. Die haben wir für einen Einheitspreis (in der Mischkalkulation glaube ich 66 Cent, wenn mich meine Erinnerung nicht komplett in die Irre leitet) angeboten, meistens bestand diese Grabbelkiste aus einem Korb unmittelbar vor der Kasse. In diesem Korb gab es im Laufe der Zeit viele verschiedene Variationen. Teilweise Sorten hier aus dem regulären Sortiment, teilweise habe ich auch ausgefallene Flaschen und Geschmacksrichtungen in den Großmärkten (also vor allem Metro und damals noch Fegro) besorgt. Gerade auch als Scherzartikel mit kuriosen Etiketten gab es immer wieder Neuigkeiten.

Auf jeden Fall war das Angebot immer üppig und durchwachsen und irgendwie entstand daraus auch eine kleine Sammelleidenschaft bei mir: Ein paar dieser Fläschchen hatte ich hier in einem Korb in einem Schrank aufbewahrt. Also seit mindestens 15 Jahren inzwischen. Damit komme ich auch direkt zum spannenden Teil: Sind die Sachen noch genießbar? Alles mit Milch / Sahne vermutlich nicht. Zumindest nur mit geschlossenen Augen, denn diese Produkte sind (wie auf Bild und Video zu sehen) teilweise schon deutlich ausgeflockt. Ein paar Flaschen (von Berentzen) sind aus Kunststoff und haben im Laufe der Jahre einen Teil ihres Inhalts verloren. An alle anderen Produkte könnte man sich eigentlich mal rantrauen.

Bis dahin lasse ich die hier noch eine Weile stehen. Vielleicht mache ich irgendwann mal ein Video davon, wie ich einen Schnaps nach dem anderen verkoste. Aber das dann nur zu Hause unter kontrollierten Bedingungen, wenn die Wege zum Bett (oder Klo) nicht so weit sind. :-D



Hier im Video sind noch mal alle Sorten zu erkennen:


Lustige Strichcodes – 271

Strichchode-Zusendung von Blogleserin Sabine: Ein ausgesprochen komplexes Linien-zu-Kabel-Gebilde auf der Packung der "goClip"-Strippenbändigungsklammern. Um das Gewirr aus Strichchode-Strichen, Lade- und Kopfhörerkabeln vollständig zu überblicken, muss man schon eine Weile draufschauen. Sehr cool und danke für das Bild. :-)