Links XXXIX
Politiker-Stopp – Schutz vor Internet-Ausdruckern
Die Generation C64 schlägt zurück
"Schmutziges Fleisch" bei Aldi und Lidl
Kunde zahlte nicht – Fliesenleger übte Selbstjustiz
Bremen mit der Blitzer-Dichte auf Platz 8
FRoSTA nutzt als erster die Ampel-Kennzeichnung
Verpackungen: Beim Einkauf entscheiden Emotionen
The Breathing Earth simulation
YouTube-Video: A Union of Peace, Love and Bass
Wofür brauchen wir die EU?
Die Generation C64 schlägt zurück
"Schmutziges Fleisch" bei Aldi und Lidl
Kunde zahlte nicht – Fliesenleger übte Selbstjustiz
Bremen mit der Blitzer-Dichte auf Platz 8
FRoSTA nutzt als erster die Ampel-Kennzeichnung
Verpackungen: Beim Einkauf entscheiden Emotionen
The Breathing Earth simulation
YouTube-Video: A Union of Peace, Love and Bass
Wofür brauchen wir die EU?
Comments
Display comments as Linear | Threaded
MrBrook on :
Ich weiß, warum ich Techno - vorsichtig ausgedrückt - kritisch gegenüberstehe. So richtig die Botschaft auch sein mag: Die Musik und das Video sind Mist
Karli on :
Mensch on :
PS: Die Captchas gehen im FF nicht (mehr)?
CeeDee on :
]Lisbon Treaty Song
Lied und Inhalt gefallen mir da schon besser als die Techno-Töne. Die Iren haben mit ihrem Nein zur Rettung der Freiheit aller europäischen Bürger beigetragen.
Schubladenschuhplattler on :
ich wählte soeben die Piratenpartei. Die Entscheidung hierfür fiel schon länger und mit jedem Tag und neuen Verlautbarungen der Internet-Ausdrucker wurde sie noch bestärkt. Freisler Wiefelspütz hat ja jüngst wieder seine verfassungsfeindliche Meinung zum Besten gegeben.
Es gab mal einen Sponti-Spruch, der lautete, sie seien diejenigen, vor denen ihre Eltern immer gewarnt haben. Ich mag ja Schubladen wie die "Generation C64" eigentlich nicht, finde mich aber in dem Artikel wieder. Hinzuzufügen wäre noch, dass noch zu meiner Schulzeit genau vor solchen Verfassungsfeinden gewarnt wurde, deshalb wählte ich heute die Piraten.
PS: Schönes Captcha: ehTUX