Links 775
Pflanze vertrocknet: Frau will Garantie im Baumarkt
Das fordern Politiker zur Verbesserung der Lebensmittelüberwachung
Mogelpackungen: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen
Verbrauchertest entlarvt gängige Verpackungs-Tricks
Gestiegene Lebensmittelpreise: Wenn Essen zum Luxus wird
Preis-Zoff! Edeka streicht 80 beliebte Biermarken aus dem Sortiment
Durchbruch in der Pflanzenzucht? Forscher züchten Tomaten ohne Tomatenpflanze
Neuerung beim 313 im LTB 604: Donald Duck fährt jetzt elektrisch
Einkaufswagen-Regel spaltet Gemüter der Supermarkt-Kunden
Diese Ladesäule wehrt sich gegen Diebe
Das fordern Politiker zur Verbesserung der Lebensmittelüberwachung
Mogelpackungen: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen
Verbrauchertest entlarvt gängige Verpackungs-Tricks
Gestiegene Lebensmittelpreise: Wenn Essen zum Luxus wird
Preis-Zoff! Edeka streicht 80 beliebte Biermarken aus dem Sortiment
Durchbruch in der Pflanzenzucht? Forscher züchten Tomaten ohne Tomatenpflanze
Neuerung beim 313 im LTB 604: Donald Duck fährt jetzt elektrisch
Einkaufswagen-Regel spaltet Gemüter der Supermarkt-Kunden
Diese Ladesäule wehrt sich gegen Diebe
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dörk am :
ICH würde es zur Pflicht machen, Preis, Menge und Preis pro Einheit auf dem Preisschild nebeneinander IN GLEICHER SCHRIFTGRÖSSE(!) auszuzeichnen. Es nervt, wenn man die Angaben mit der Lupe suchen muss. Und am besten noch ein Ampel-System günstig/mittelpreisig/hochpreisig
Private Joker am :
Wichtiger wäre eine Kennzeichnungspflicht zur Preisentwicklung und unabhängige Aufzeichnungen derselben. Bei Preisportalen im Netz geht es ja auch: die zeigen die Preisentwicklung über die Zeit an und dann kann man schnell sehen, ob das vermeintliche Schnäppchen zum Black Friday am Ende keins ist, weil die Preise seit Sommer kontinuierlich angezogen haben (und im Dezember niedrig bleiben).
Private Joker am :
Die Ladesäulenbetreiber werden wohl auch mehr Videoüberwachung (mit KI) ausrollen und Alarmanlagen einbauen, die sofort die Polizei informieren.
eigentlichegal am :
Da wäre eine "Ich bin ein Kabeldieb"-Taste sinnvoll, die beim Drücken einfach einen Fuffi auswirft.
Kabeldienst hat seine Kohle und es entsteht kein gewaltiger Schaden.
Aber sowas würde dann natürlich wieder gleich schamlos ausgenutzt werden, sogar von Nicht-Kabeldieben.
This is why we can't have nice things!
Cliff am :
Donald Ducks E-Auto: Wirklich umweltfreundlich wird das erst in LTB 606, wenn er es mit Atomstrom aus Onkel Dagoberts Reaktor (gleich neben dem Geldspeicher) betreibt. In Nr. 605 kann das Ding noch nicht gebaut werden, weil Tick, Trick und Track eine Bürgerinitiative gegründet haben.