ChatGPT, Automarken und die Ökologie
Im Rahmen meiner Suche nach einem neuen Auto (Vollelektrisch, derzeit tendiere ich zum Tesla Model Y Performance oder Mercedes CLA Shooting Brake (wenn irgendwann mal verfügbar)) habe ich ChatGPT mit einer kleinen Recherche beauftragt:
Die Steilvorlage mit dem Bioladen hat die KI gleich in die Antworten eingebaut und die einzelnen Hersteller mit Bezug zum Lebensmittel-Einzelhandel vergleichen. Da musste ich teilweise schon sehr lachen.
Polestar / Volvo
"Bio-Laden mit Holzregalen / Noch nicht perfekt, aber immerhin mit Fairtrade-Label auf den Kolbenringen.
BWM (i-Reihe)
Gut sortierter Reformhaus-Markt / Mehr so "Dinkelkekse im Regal neben der Cola."
Mercedes / VW
Bio-Ecke im Supermarkt / "Ja, wir haben eine Bio-Ecke – aber direkt neben der Wursttheke."
Tesla
Konventioneller Discounter / "Billig, viel Reichweite, aber das Fairtrade-Siegel ist mit Filzstift draufgemalt."
Toyota / Honda
Fast-Food-Kette / "Ist halt McDonald's – macht satt, aber Bio ist da nix."
Billigmarken, Exoten (Dacia, BYD, Great Wall etc.)
Gammel-Discounter am Stadtrand / "Die Packung Hack kostet 1,29 €, frag besser nicht wieso."
Gibt es eigentlich einen wenn nicht unbedingt ökologisch aber zumindest moralisch korrekten Autohersteller? Oder zumindest einen, der sich mehr Mühe gibt als andere? Also quasi den Bio-Laden mit Holzregalen der Autoindustrie.Wenn die Antworten stimmen, landet man wohl in Sachen Nachhaltigkeit am ehesten bei Volvo: Transparenz bei Lieferketten und Rohstoffen und ab 2030 nur noch E-Autos und ab 2040 komplett klimaneutral. Aber, Zitat ChatGPT, "jeder Hersteller hat irgendwo Dreck am Stecken", "richtig makellos ist keiner".
Die Steilvorlage mit dem Bioladen hat die KI gleich in die Antworten eingebaut und die einzelnen Hersteller mit Bezug zum Lebensmittel-Einzelhandel vergleichen. Da musste ich teilweise schon sehr lachen.

Polestar / Volvo
"Bio-Laden mit Holzregalen / Noch nicht perfekt, aber immerhin mit Fairtrade-Label auf den Kolbenringen.
BWM (i-Reihe)
Gut sortierter Reformhaus-Markt / Mehr so "Dinkelkekse im Regal neben der Cola."
Mercedes / VW
Bio-Ecke im Supermarkt / "Ja, wir haben eine Bio-Ecke – aber direkt neben der Wursttheke."
Tesla
Konventioneller Discounter / "Billig, viel Reichweite, aber das Fairtrade-Siegel ist mit Filzstift draufgemalt."
Toyota / Honda
Fast-Food-Kette / "Ist halt McDonald's – macht satt, aber Bio ist da nix."
Billigmarken, Exoten (Dacia, BYD, Great Wall etc.)
Gammel-Discounter am Stadtrand / "Die Packung Hack kostet 1,29 €, frag besser nicht wieso."
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt