Skip to content

Ex: Poison Bikes

Oh, ich habe gerade gesehen, dass die Firma Poison Bikes insolvent ist und die Geschäftstätigkeit sogar schon vor einer Weile eingestellt hat. Die Website scheint es prinzipiell noch zu geben, nur was da passiert oder ob überhaupt wieder etwas passiert, steht wohl in den Sternen.

Poison Bikes kennt ihr nicht? Man konnte sich dort ein Fahrrad aus etlichen Komponenten zusammenstellen, angefangen beim Rahmen in verschiedenen Rahmen, Materialien, Maßen und Farben bis hin zu jeder einzelnen Komponente, von den Speichen bis zum Sattel.

Ich erwähne das hier, da mein Fahrrad auch von Poison ist. Nach dieser Pleite hatte ich mal richtig viel Geld in die Hand genommen und nun habe ich ein theoretisch unverwüstliches Fahrrad. Das ist zwar relativ schwer, aber das juckt mich nicht. Solange ich die 13 Kilometer zwischen zu Hause und Firma in einer halben Stunde damit fahren kann, bin ich noch absolut zufrieden.
Dafür habe ich die Rohloff-Nabe mit einem Gates-Riemenantrieb, 29"-MTB-Räder mit 20% dickeren Speichen, Schutzbleche aus Alu, einen Gepäckträger, den man mit 40 kg belasten kann, hydraulische Scheibenbremse (MT5 von Magura, ich mag sie!) etc. – und das alles an einem quasi unkaputtbaren Rahmen aus Titan. Für "nur" ein Fahrrad war das in der Summe schon eine Stange Geld, aber wenn man bedenkt, dass das mein Hauptverkehrsmittel ist, dann ist das auch angemessen, finde ich.

Aber es ist wohl ein schwieriger Markt, wenn man auf die Herstellung teurer Einzelstücke spezialisiert ist. Die Kunden sind rar und im Idealfall kaufen sie nicht ständig neue Räder. Ich war ja auch mit der Intention an die Sache herangegangen, sehr, sehr lange Freude an dem Fahrrad zu haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen