Ameise trägt Fliege
Als ich zum Feierabend meine Sachen auf der kleinen Mauer hier auf dem Hof zwischenlagern wollten, fiel mir eine Ameise auf, die darauf hin und her lief. Eigentlich wollte ich sie nur nicht unter meiner Packtasche zerquetschen und daher guckte ich etwas genauer hin. Dabei bemerkte ich, dass die Ameise irgendwie länger war, als Ameisen es normalerweise sind. Nicht insgesamt größer, sondern eben länger. Als wenn sie mehr Segmente als eine handelsübliche Ameise hätte. Klein war sie mit ihren 4-5 Millimetern ohnehin.
Als ich an meiner Brille vorbeischielte (kurzsichtig = ich kann sehr kleine und nahe Dinge noch fokussieren), fiel mir auf, dass die Ameise vorne zwei kleine Flügel hatte. Nicht auf dem Rücken, sondern vorne am Kopf. Was ist DAS denn?! Ich zückte mein Handy und versuchte, die Ameise im Makromodus zu fotografieren. Das war gar nicht so leicht, denn das Tierchen wuselte in einem ziemlichen Tempo hin und her. Eines der Bilder war aber halbwegs brauchbar und sehr aufschlussreich: Die Ameise hielt mit ihren Mandibeln eine winzige Fliege fest und schleppte diese durch die Gegend. Der Körper der Fliege war in Laufrichtung vor dem Kopf der Ameise, was diese auf den ersten Blick optisch um ein Segment verlängerte, die beiden Flügel der Fliege standen links und rechts nach vorne ab. Sieht man so ja auch eher selten:

Als ich an meiner Brille vorbeischielte (kurzsichtig = ich kann sehr kleine und nahe Dinge noch fokussieren), fiel mir auf, dass die Ameise vorne zwei kleine Flügel hatte. Nicht auf dem Rücken, sondern vorne am Kopf. Was ist DAS denn?! Ich zückte mein Handy und versuchte, die Ameise im Makromodus zu fotografieren. Das war gar nicht so leicht, denn das Tierchen wuselte in einem ziemlichen Tempo hin und her. Eines der Bilder war aber halbwegs brauchbar und sehr aufschlussreich: Die Ameise hielt mit ihren Mandibeln eine winzige Fliege fest und schleppte diese durch die Gegend. Der Körper der Fliege war in Laufrichtung vor dem Kopf der Ameise, was diese auf den ersten Blick optisch um ein Segment verlängerte, die beiden Flügel der Fliege standen links und rechts nach vorne ab. Sieht man so ja auch eher selten:

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt