Skip to content

Wholeyorganics Cereals

Neben den vielen Produkten von Nestlé hat die EDEKA nun als Alternative die drei Bio-Cerealien von Holey eingelistet: "Lucky Loops", "Chillo Pillows" und die "Cinna Rollies" stehen nun als Alternative zu den bis auf Weiteres nicht mehr gelisteten Kelloggs's-Produkten hier im Regal.

Sind zwar etwas teurer als die bislang gewohnte Auswahl, aber dafür sind es auch Bio-Produkte. Das macht die Getreideringe, Kakaokissen und Zimtschnecken zwar nicht sehr viel gesünder für den eigenen Körper, aber immerhin vielleicht etwas mehr für den Planeten. ;-)

Kennt ihr die drei Sorten? Schon probiert? Sind sie eine gute Alternative zu den Marktführern oder kauft man sie probeweise einmal und hat dann schon genug davon?


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Chris_aus_B on :

OT, aber BIO :-|

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/09/bio-huehner-haltung-brandenburg.html

Toll.
Und für so etwas soll man mehr zahlen als bei konventioneller Haltung.

Panther on :

Erstens ist EU-Bio unterste Bioschublade (und selbst in den Discountern oft schon längst durch Verbandsware abgelöst worden) und zweitens hast du das Thema komplett verfehlt, da in den oben beworbenen Produkten überhaupt keine Eierzeugnisse enthalten sind. An welcher Stelle werden EU-Bio-Getreide, -Obst, -Gewürze und dgl. doch gleich misshandelt?

Chris_aus_B on :

QUOTE:
OT, aber BIO :-|

OT = Off-Topic

John Doe on :

Ja, OT, weil Eier statt Müsli.
Dennoch passend, weil es eine Aussage über "Bio"-Labels macht.

Panther on :

Na, wenn du meinst, dass sich anhand des Beispieles eines Produktes (und das wiederum mit der niedrigstmöglichen Biozertifizierung gekennzeichnet) auch nur eine vage Aussage über alle Produktarten und Biozertifizierungen treffen lässt, hast du aber eine sehr selektive Wahrnehmung. Dann musst du auch sagen: Weil Björns Boden nicht abgeschliffen ist, ist die komplette Ladengestaltung aller LEH veraltet und hässlich ;-)

Mitleser on :

EDEKA soll lieber mal Lucky Charms listen ;-)

DBPB on :

Haben sie da. Sind nicht so pappsüß wie die Konkurrenz. Aber man schmeckt schon, dass es Vollkorn und Dattelsirup ist. Schmeckt gesünder.

Raoul on :

Na fantastisch. Also wieder so ein Körnerfresserscheiß, dem man das mit jedem Bissen anmerken muss.

D'Oh on :

Und?
Musst du das essen?
Musst du darüber hier rumblubbern?
Warum interessiert es dich überhaupt?

Raoul on :

Würde ich für gewöhnlich Kellogg‘s kaufen: Ja. Denn ich habe ja nun nicht mehr die Alternative.

Ebenso, wie Katjes ein wunderbares Produkt (die Sauren-Gelee-Johannisbeeren) eingestellt hat, da sie es mit ihrem Agar-Agar-Scheiß nicht mehr schaffen, die brauchbar herzustellen.

Ein Glück esse ich zum Frühstück nur hin und wieder ein Schälchen Haferschleim, das nun Porridge heißt, da der alte Name irgendwie eklig klingt.

Panther on :

Die Produkte sind nicht "nur" biozertifiziert, sondern auch bzgl. der Zutatenauswahl selbst wertiger. Das macht sowas beileibe nicht zum gesunden Produkt, zu den "ersetzten" besteht aber durchaus ein qualitativer Abstand.

Cliff on :

Da würde schon die affige Verpackung verhindern, dass ich die kaufe, und auch die affigen Namen. Bei "Cinna" kann ich mir noch vorstellen, dass das was mit Zimt zu tun hat, und bei den anderen beiden darf man raten, oder wie?

Panther on :

Aha. Und bei "Kellogg's" sind Schöpfungen wie "Frosties", "Smacks", "Tresor" & Co (i.d.R. ebenfalls mit Comictier daneben) selbsterklärend? Ansonsten sehe ich auf den oben abgebildeten Packungen jeweils einen gut sichtbaren "Untertitel" und eine Abbildung des Inhaltes.

Pit Brett on :

Kelloggs's fliegt raus, weil Preisverhandlungen zu keinem Ergebnis führen, aber mit den nicht billigeren Wholey werden Regale aufgefüllt. Clever.

Panther on :

Ich behaupte mal, dass das Verhältnis zwischen Warenwert (Art/Güte/Nachhaltigkeit) und Endverbraucherpreis bei den oben beworbenen Produkten doch spürbar mehr im Sinne des Verbrauchers ausfällt.

someone on :

Was "im Sinne des Verbrauchers" ist, dürfte sehr weit hinten priorisiert sein. LEH ist ein knallhartes Business, da zählt letzten Endes primär Umsatz*Marge (pro Regalmeter). Sekundär gerade mal noch, was mehr Kunden in den Laden bringt.

Auch bei den ständigen Preisverhandlungen zwischen Einkaufsorganisationen und Herstellern dürfte es weniger um die absoluten Preise gehen sondern mehr darum, was an Marge überbleibt (die Stückumsätze gehen bei steigenden Preisen idR zwar erstmal runter, der Umsatz an sich aber gar nicht unbedingt). Da hat Wholey vielleicht einfach ein besseres Angebot gemacht als Kelloggs.

Panther on :

Es kann etwas im Sinne des Verbrauchers ausfallen, auch wenn dieser Fakt nicht die wirtschaftliche Ursache war ;-)

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options