Weihnachtsprodukterecycling
Auch wenn Ostern aus religiöser Sicht das wichtigste Fest hier in Deutschland ist, so ist Weihnachten zumindest aus kommerzieller Sicht deutlich intensiver. Zu Weihnachten haben wir bestimmt immer insgesamt mindestens die fünffache Menge an Saisonartikeln im Laden stehen, wie zu Ostern.
Was mir in diesem Jahr zum ersten Mal unangenehm auffällt ist der Weg der Industrie, erfolgreiche Weihnachtsprodukte zu osterisieren.
Wir können inzwischen Frühlingsstollen (Christstollen), "Frühlingskonfekt" (Lebkuchenkonfekt), Osterhasen-Bastelsets (Lebkuchenhaus) und "Frühlings-Dominosteine" (Dominosteine mit sommerlicherer Fruchtfüllung) bestellen. Die Marzipan-Eier anstelle von Marzipankartoffeln sind nicht mehr ganz neu, sind aber definitiv jünger als die Erdäppel.
Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Was mir in diesem Jahr zum ersten Mal unangenehm auffällt ist der Weg der Industrie, erfolgreiche Weihnachtsprodukte zu osterisieren.
Wir können inzwischen Frühlingsstollen (Christstollen), "Frühlingskonfekt" (Lebkuchenkonfekt), Osterhasen-Bastelsets (Lebkuchenhaus) und "Frühlings-Dominosteine" (Dominosteine mit sommerlicherer Fruchtfüllung) bestellen. Die Marzipan-Eier anstelle von Marzipankartoffeln sind nicht mehr ganz neu, sind aber definitiv jünger als die Erdäppel.
Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Angelika on :
Raoul on :
Panther on :
Raoul on :
Das ist die Aussage, die hier ausschlaggebend ist. Ähnlich wie McDonalds in Amerika eine regelmäßige Ribwich-Tournee stattfinden lässt, weil es sich als Dauer-Artikel einfach (da) nicht ausreichend verkauft.
Georg on :
https://idee-geschenk.eu/osterkalender/
Andi on :
Gast on :
Panther on :
SiNuS on :
A.B.S. on :
Panther on :