Skip to content

Nichts gemerkt vom Stromausfall

In mehreren Kommentaren wurde es nun erwähnt. Die einzige Meldung, die ich online gefunden hatte, lautete: "Momentan wird an einem temporären Zwischenfall im Stromnetz des Versorgungsgebietes von wesernetz Bremen GmbH gearbeitet. Der Bereich Gastfeldstraße in Südervorstadt, Neustadt, Stadtbezirk Bremen-Süd, Bremen (PLZ 28201) ist seit 07.01.2023 um 15:06 Uhr betroffen, das Problem soll schätzungsweise bis gegen 16:40 Uhr behoben sein. Der Netzbetreiber hat dazu leider keine weiteren Infos bekannt gegeben. Von Nutzern wurden bisher keine Ausfälle gemeldet."

Gastfeldstraße / Südervorstadt ist genau unser Bereich. Aber wenn da irgendwo der Strom auch tatsächlich weggewesen ist, dann auf jeden Fall nicht bei uns. Kurz. Wir waren davon offenbar nicht betroffen.

In der Praxis würde es so aussehen: Alle Kunden raus, Kühlpflichte Ware wieder zurück in die Kühlgeräte. Mehr können wir nicht machen. Für wenige Stunden würde den Produkten nichts passieren, dauert der Stromausfall länger, wird es mit den Kühlketten schon kritisch. Wir haben für den Markt keine eigene Notstromversorgung (Seit vermehrt von Blackouts die Rede ist, kam mir zumindest der Gedanke einer Anschaffung schon häufiger in den Sinn) und auch die Solaranlage ist derzeit nur in Planung.

Den größten Stromausfall hatten wir vor 20 Jahren, als ausgerechnet an Heiligabend durch starken Eisregen plötzlich der Strom ausfiel. 2,5 Stunden ging nichts mehr. Wir saßen im Markt, hatten Kerzen angezündet und Gebäck geöffnet und haben die Zeit ausgesessen.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Daniel on :

Falls du tatsächlich PV, Speicher und Notstrom inkl. Schwarzstartfähigkeit in Erwägung ziehen möchtest empfehle ich einen Blick auf QCells, die haben für solche Pakete ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis…

Arno Nym on :

QUOTE:
Wir haben für den Markt keine eigene Notstromversorgung [...] und auch die Solaranlage ist derzeit nur in Planung.


Die Solaranlage ist -- in der typischen Konfiguration -- auch keine Notstromversorgung. Damit sie bei einem Stromausfall helfen könnte, müsstest du sie im "Inselbetrieb" betreiben, dann wärst du aber immer vom regulären Stromnetz getrennt und auf die Leistung deiner Solaranlage angewiesen. Das macht aber in den allermeisten Fällen keinen Sinn, weil du auch den Überschuss nicht einspeisen könntest und auch bei zu wenig Leistung keine "Unterstützung" aus dem Netz kriegen würdest.

Timo Gruff on :

Erm - whoot? Es gibt sehr wohl inselfähige PV-Anlagen, die sich ausschließlich dann trennen, wenn das Netz weg ist. Alles andere wäre ja (wie Du selber schreibst) auch Quatsch.

Arno Nym on :

Oh, okay, danke! Wieder was gelernt :-)
Die spielen dann wohl in einer anderen Preisklasse als ich mich damals informiert hatte.

Jerowski on :

Nicht ganz richtig. Im Moment des Ausfalls arbeitet die Anlage dann zwar (nach Umschaltung/Trennung) im Inselbetrieb, den Rest der Zeit kann man aber schon einspeisen. Tendenziell aber natürlich etwas teurer. Und ob das für nen Supermarkt am Ende lohnt (IT/Netzwerk ist dann ja tendenziell eh trotzdem weg...).
Aber bei der "Häufigkeit" an Ausfällen kann man sich bei nem Stromerzeuger (Aggregat) eher darauf verlassen, das es sich Mangels Pflege und Wartung kaputt gestanden hat bevor/gerade wenn es dann mal gebraucht wird. Vom dann nötigen anschließen etc. mal ab.

Martin Ganz on :

Solaranlage bringt dir bei einem Stromausfall halt auch nichts. Selbst mit Akkus bleibt die Bude dunkel.

dennis kranz on :

E3/DC hat notstromfähige solaranlagen, einfach mal bei der laudeley betriebstechnik in ritterhude anfragen

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.