Skip to content

Metalhenge auf der Blocklanddeponie

Mitte Juli wurde hier auf dem höchsten Berg der Stadt, der "Blocklanddeponie" genannte und in fünf Jahrzehnten gewachsene Müllberg, der Aussichtspunkt Metalhenge eröffnet.

In rund 40 Metern Höhe (Nicht-Flachländer lachen über einen solchen "Berg") steht man inmitten eines Kreises aus ausgedienten Hafenspundwänden und kann je nach Wetterlage über 20 km weit in alle Himmelsrichtungen gucken.

Blick ins Blockland:





Durch ein Loch in den Spundwänden in Richtung Walle / Neustadt geguckt:



Da steht man auf einem Berg aus Müll, hat aber eine Artenvielfalt sondergleichen vor sich. Überall fliegt und krabbelt es, Bienen, Libellen, Spinnen, wirklich faszinierend. Hier ein dicker Weberknecht:


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Marco on :

Ich finde es schön, dass Menschen sich Gedanken um "Kunst am Bau" oder dergleichen machen. Das ist das Einzige, was den Menschen nicht zu einem schlichten Parasiten der Erde dastehen lässt...

Christian_08 on :

@Björn
Warum sehe ich diesen Artikel nicht auf der normalen Startseite?

Da tauchen auf:
Neuplatzierung Puddingpulver
Google-Suche "Obstauslage"
Lieken Eiweiß-Brot
Leere Kisten
Erschossen wegen Coronaregeln
SPAR-Markt in Murau / Steiermark
Lustige Strichcodes – 384

und damit sind wir schon beim 20.09.

Marco on :

Die Erklärung gibt‘s hier: https://www.shopblogger.de/blog/archives/24960-Testbeitrag-ohne-Startseitenlistung!.html

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.