Links 551
Reverse Engineering the source code of the BioNTech/Pfizer SARS-CoV-2 Vaccine
Reparieren statt Wegwerfen: Bis zu 100 Euro pro Person
Umfrage: Viele Kunden wollen Artikel im Laden begutachten
Das Tierwohl-Label ist gescheitert
Norwegen: Influencer müssen Fake-Fotos kennzeichnen
Im Rhein liegen Hunderte E-Scooter
30 Jahre Verpackungsgesetze in Deutschland: Müll, Markt, Moral
Bahlsens Gebäck-Umbenennung: Rassismusfrei dank Shitstörmchen
Essreif: Das bedeutet der Begriff im Supermarkt
Tierwohl-Label ist gescheitert – Das Leiden in den Ställen geht weiter
Reparieren statt Wegwerfen: Bis zu 100 Euro pro Person
Umfrage: Viele Kunden wollen Artikel im Laden begutachten
Das Tierwohl-Label ist gescheitert
Norwegen: Influencer müssen Fake-Fotos kennzeichnen
Im Rhein liegen Hunderte E-Scooter
30 Jahre Verpackungsgesetze in Deutschland: Müll, Markt, Moral
Bahlsens Gebäck-Umbenennung: Rassismusfrei dank Shitstörmchen
Essreif: Das bedeutet der Begriff im Supermarkt
Tierwohl-Label ist gescheitert – Das Leiden in den Ställen geht weiter
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Raoul on :
Die EU hat also nicht nur Schattenseiten. Sollte das, wie behauptet, so vielen Menschen wichtig sein, dann würden sich Marken mit einer freiwilligen Kennzeichnung ohnehin am Markt durchsetzen. Meine Prognose ist eher, daß 85% der Konsumenten drauf scheißen, wenn sie nicht in Umfragen auf Fragen wie „Hassen Sie Tiere oder sind Sie für eine Tierwohlkennzeichnung?“ antworten sollen.
Und zu dem Essreif-Artikel: Früchte sind reif, wenn sie duften und eine volle Farbe haben. Wahnsinn. Immerhin soll man auch weiterhin Avocados im Supermarkt eindrücken, um ihre Genußreife zu überprüfen.
Zuletzt: Daß manche Geisteskranken Kekse mit Namen „Afrika“ als Rassismus ansehen, gehört wohl in die Top 10 der Idiotie der Menschheitsgeschichte.
Mitleser on :
GuccaMole on :
Irgendwie muss man ja den Nachfolgeartikel: "Warum haben Avocados eingedrückte Stielknospen und graue Stellen?" begründen.
ShadowAngel on :
Oder der menschheit ist einfach langweilig und deshalb startet man einen Shitstorm über Schokolade namens Afrika. Utopisch.
John Dóe on :