Ein normaler Packtag
Mit der Rampenerweiterung haben wir es geschafft, dass nicht mehr ständig die leeren Rollcontainer hier auf der Verkaufsfläche stehen müssen. An den beiden Hauptliefertagen ist das mit den vollen Containern jedoch unvermeidlich, aber zum Glück haben sich nach fast 21 Jahren so ziemlich alle Kunden daran gewöhnt. Wenn an den Packtagen mal jemand meckert, sind das meistens Erst- oder Einmalkunden, die mit den Gegebenheiten hier nicht vertraut sind. 



Comments
Display comments as Linear | Threaded
Nicht der Andere on :
Ist doch schon zumindest suboptimal, wenn an 2 von 6 Tagen die Ladenfläche damit befüllt wird. Wenn man damit leben kann, dann könnte man an selber Stelle ja auch - und besser - zusätzliche Verkaufsregale aufstellen.
Chris_aus_B on :
- alle Wetterbedingungen, die nicht den normalen klimatischen Bedingungen im Innern eines Supermarktes entsprechen (also Niederschläge aller Art, Frost, draufknallende Sonneneinstrahlung, Sommerhitze,...), vor allem da die Rampe keine Überdachung hat.
- diebische Zweibeiner (vor allem Menschen, vielleicht aber auch Elstern, Krähen oder Raben)
- bestimmt noch andere Gründe
Flox on :
Obi-Wan on :
DerBanker on :
Wenn ich morgens durch den Aldi neben der Filiale düse, steht immer irgendwo was im Weg rum und auch die Kassiererin ist oft genug nicht am Platz und räumt.
Kaufe ich fürs Wochenende ein, muss ich oft genug der Putzmaschine ausweichen (bzw: muss ich vermutlich gar nicht, aber ich bin eben höflich und gehe aus dem Weg. Die arbeiten schließlich und ich bin in meiner Freizeit da.)
Panther on :