LgAtm-Putzbox
Vorhin haben wir eine Kunststoffkiste mit Deckel besorgt, die nun alle für die tägliche Reinigung des Leergutautomaten nötigen Dinge enthält: Mikrofasertücher, Trockentücher, Glasreiniger und Küchenpapier. Das ist kein riesiges Arsenal an Materialien, aber es soll vollständig und benutzbar bleiben, damit das allabendliche Ritual nicht auch noch davon unterbrochen oder herausgezögert wird, dass man sich erst neue Sachen zusammensuchen muss.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
SPages on :
Erfahrungswert als Mensch mit Personalverantwortung.
Menschen sind schwierig. Ohne geht aber leider auch nicht
Falk on :
düüüüüse on :
Amsel on :
Gelegenheitskommentator on :
Ich vermute, dass Mitarbeiter es mit dem "nur mal kurz" oder dem Zurücklegen nicht so ernst nehmen?
CeKa on :
- Hast du kein Schild, fragen sie dich wo denn das Schild zur Anordnung ist.
- Hast du ein Schild, lesen sie es nicht.
- Hast du das Schild unübersehbar groß und zeigst darauf, fragen sie dich, ob du sie für blöde hältst. Um kurz darauf gegen die Anordnung auf dem Schild zu verstoßen.
- Weist du sie dann auf ihre Blödheit hin, fragen sie dich wo die Anordnung steht. Zeigst du es ihnen, antworten sie mit "Habe ich nicht gesehen."
- Stehst du nur da und sagst jedem, was auf dem Schild stehen könnte, fragen sie dich "Wer sagt das?"
Fazit: Schilder sind Schmuck, Menschen sind in der Masse blöd und solche Erlebnisse immer einen Blogbeitrag oder -kommentar wert. Man kann es nur mit Humor nehmen, sonst tut es weh.
Samthammel on :
John Doe on :
menges on :
Wie ist denn die Beschriftung gelöst? Das sieht aus wie ein Aufkleber. Oder ist das ein mit Folie überklebter Ausdruck?