Skip to content

Bio-Hygieneprodukte-Aufsteller

Aktuell haben wir einen Aufsteller mit einem Sortiment an Hygieneprodukten (Tampons, Binden, Slipeinlagen, aber auch Watte und Ohrenstäbchen) in Bio-Qualität, vor allem unter der Marke Cosmea, hier im Laden stehen.

Eigentlich müssten die bei uns gut laufen. Die Slipeinlagen haben wir schon lange im Sortiment und da wir auch ansonsten einen hohen Anteil an Bio-Produkten haben, dürfte das keine Schwierigkeit werden:


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Johanna Doe on :

Oh nein Wo bleiben meine Fleisch-Binden und Fleisch-Tampons? Ich hoffe ihr habt als Gegensatz diese ins Sortiment genommen

SCNR

Johnny Doof on :

Das meiste wird nur vor Benutzung vegan sein. :-O

Feivel on :

Ey, ohne die Preisschilder können wir hier gar nicht rumpöbeln, was du für ein Krämer bist..!

Darum einfach mal auf Verdacht hin:
Eher schleift Björk die Fliesen ab bevor sich das bei diesen Apothekenpreisen verkauft. So!

Dummdoof on :

Warum ist das Zeug nicht Gluten und Laktose frei??? Das geht ja gar nicht!!!

Nicht der Andere on :

Gibt's irgendwas davon auch unvegan, also mit Fleisch, Milch, Honig, Insekten oder Ähnlichem?

Timo Gruff on :

Wow, leider sieht man hier mal den ausgeprägten Beißreflex beim Thema Vegan/Vegetarisch - was ja lustigerweise gar nix mit Bio zu tun hat :-)

Ganz abgesehen davon, dass Biobaumwolle sowieso sehr sinnvoll ist (auch wenn man sie nicht in Körperöffnungen einführt) - bei konventioneller Baumwollherstellung fällt nämlich massig Dreck an, der Mensch und Umwelt sehr negativ beeinflusst.

Johanna Doe on :

Es geht nicht um den Vegan / Vegetarisch Beißreflex sondern einfach dass alles mit vegan / vegetarisch beworben wird, obwohl das absolut keinen Sinn macht

Klaus on :

Wenn etwas als "vegan" beworben wird, dann sollte man mal schauen, was daran nicht vegan sein könnte. In diesem Fall könnten Klebstoffe aus Milcheiweiß oder Schlachtnebenprodukten das Produkt nicht-vegan machen oder auch Tierversuche.
Nur weil es nicht in deinen beschränkten Horizont passt, ist die vegane Auslobung nicht sinnlos.
Die Formulierung "Sinn machen" ergibt in der Deutschen Sprache übrigens keinen Sinn.

Nicht der Andere on :

Am Ende wird's noch sowas wie "True Vegan" geben, wenn nämlich nur vegane Veganer an der Produktion beteiligt waren. Und später dann "Very True Vegan", wenn auch indirekt kein Nichtveganer vom Produkt profitiert.

Johanna Doe on :

Es klingt halt einfach auf den ersten Blick lustig / albern. Wie die veganen Tomaten. Man denkt halt bei vegan hauptsächlich an Fleisch / Milch / Honig, also an direkte Tierprodukte. Und es ist einfach lustig, sich vorzustellen, dass es auch eine Binde gäbe, die nicht vegan ist, d.h. aus Fleisch bestehen würde.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.