Skip to content

Neuplatzierung Batterieregal

Eines der Sortimente, das sich gefühlt am schnellsten durch Aus- und Einlistungen vermuddelt, ist das Regal mit Batterien. Nach Kundenwünschen haben wir nun diverse Sorten Knopfzellen neu im Sortiment, darunter auch die vier gängigsten Sorten Hörgerätebatterien. Mir gefällt es:


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Kuddel Daddeldu on :

Kauft tatsächlich noch jemand die 4,5 Volt Taschenlampenbatterien?
Ich kenne die noch aus meiner Jugend und hatte sogar mal eine passende Lampe, die man mit Schiebern auf rotes und grünes Licht einstellen könnte, aber habe sie danach eigentlich nur noch in Ekektr-Bastelkästen gesehen (und auch das schon seit 30 Jahren nicht mehr).

Georg on :

Gibt doch noch Leuchten dafür:
https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=46914

wupme on :

Zumindest zu meiner Schulzeit hatte jeder eine, weil man damit im Physikunterricht halt ganz einfach experimentieren konnte.
Kommen direkt die 4,5v raus die man braucht damit so ein kleines Birnchen leuchtet.

Wird denke ich wohl heute noch immer gerne verwendet weil die Kombination einfach passt, und man sie im Gegensatz zu LEDs mit Vorwiederstand fast überall kriegt.

Schwachstromblogger on :

Wofür braucht man heute noch die 4,5V Flachbatterien, dass du die führst?

Knopfzellen kann ich verstehen, insbesondere die CR2032 und die CR2025 findet man ja heute in extrem vielen Fernbedienungen, wie Autoschlüsseln, aber auch z.B. für Unterhaltungselektronik.

Rosa on :

Die Flachbatterien kenne ich nur für Experimente mit so einem Elektrobaukasten oder eben in Schule und Kindergarten. Damit kann man wunderbar Stromkreise bauen.
Dass die früher mal eine "echte" Verwendung hatten, war mir gar nicht bewusst...

kritischer Beobachter on :

Die 4,5V-Teile werden vergleichsweise wie Blei im Regal liegen.
Aber bei stolzen 4,99EUR/Stück wird das schon kompensiert.

Georg on :

Das wird diverse Kioskbetreiber erfreuen 8-)

dancingman on :

4,5V Block? Wann ist denn davon der letzte verkauft worden?

Michael K. on :

Taschenlampen mit 4,5-V-Block gibt es auch heute noch von Varta, google mal nach "Varta" und "16645101401". Was wohl selten geworden ist, sind diese 3-V-Duplex-Batterien, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Duplex_(Batterie).

Oliver on :

yippieh, kein blödes Knopfzellenmultipack, wovon man nur 2 Sorten braucht und den Rest unbenutzt wegschmeisst

Björn Harste on :

Unten rechts im Bild ist zu sehen, dass wir sowas auch haben. Der geneigte Kunde, hat also auch diese Möglichkeit. :-D

wupme on :

Ist ehrlichgesagt auch recht praktisch.
Ich hab so eins im Kühlschrank liegen, falls mal wieder irgendwo die Knopfzelle leer wird wo man gar nicht dran dachte was da nun für eine verbaut ist.

Björn Harste on :

Kühlschrank? Oder meintest du Küchenschrank? :-D

wupme on :

Ne ich meinte schon Kühlschrank, halten sie Länger :-)

Peter on :

Bei niedrigeren Temperaturen findet weniger Selbstentladung statt. Deshalb lagert man Batterien am besten im Kühlschrank!
Gerade wenn sie jahrelang rumliegt bis irgendwann mal die Knopfzelle in genau dieser Größe gebraucht wird, kann die Selbstentladung viel ausmachen.

Crazy_Borg on :

Eine der Dinge die man durch Maniac Mansion gelernt hat.

oppa hurzhape on :

Die 4,5 V Batterien verkaufen wir regelmässig an Schulen für Physik und an ältere Kunden für alte Taschenlampen! Nur .... wow zur Preisgestaltung... 6,99 für die MaxTech.... kosten bei mir 5,49 und die blauen HighEnergy 4,49.... vlt. kaufst Du zu teuer ein ??

e.g. John Doe on :

Gibts da auch Akkus? Ich bin hier verzweifelt auf der Suche und die örtlichen Supermärkte haben alle nur den Einwegschrott.

TOMRA on :

Du sollst ja wiederkommen und neue kaufen.

Südlurker on :

Was mich hier irritiert, ist die Gestaltung der Etiketten. Batterien sind ja ein Produkt, bei dem ich einfach das Passende finden muss. Der Preis ist eher sekundär - ich kaufe ja keine AAA-Batterie statt eines 9V-Blocks, nur weil sie billiger ist.
Am prominentesten auf den Etiketten steht aber der Preis. Das ist bei 8 Sorten H-Milch oder 40 Sorten Nudeln sicher sinnvoll, aber hier hätte ich mir eigentlich die Bezeichnung in prominenter Größe und den Preis eher als Zusatzinformation gewünscht.

Ja, die WaWi druckt das immer in diesem Format. Aber vielleicht lässt sich das ja als Anregung in eine künftige WaWi aufnehmen?

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.